Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting

Ist das deutsche Sparverhalten in einer Niedrigzinsphase sinnvoll? Die aktuelle Zinsproblematik mit Schwerpunkt Privatanleger

Title: Ist das deutsche Sparverhalten in einer Niedrigzinsphase sinnvoll? Die aktuelle Zinsproblematik mit Schwerpunkt Privatanleger

Pre-University Paper , 2016 , 26 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Lars Groth (Author)

Business economics - Banking, Stock Exchanges, Insurance, Accounting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Werk bietet einen Überblick über die typischen Anlagearten des deutschen Privatanlegers. Weiterhin werden diese unter Betrachtung der aktuellen Zinssituation und der drohenden Realzinsfalle bewertet und anschließend dem vorherrschenden Anlageverhalten gegenübergestellt.

Zur Zeit ist das Geldanlegen für Privatanleger nicht einfach. Es kommt häufiger zu der Situation, dass Anleger vor einem ratlosen Bankberater sitzen. Dieser weiß momentan nämlich genauso wenig, wohin mit der Anlagesumme wie sein Kunde. Das Problem ist die aktuelle Zinslage, die den Berater dazu zwingt, dem Kunden sagen zu müssen, dass er ohne ein Risiko einzugehen momentan nicht einmal in die Nähe der einprozentigen Verzinsung kommt.

In dieser Facharbeit möchte ich versuchen die Frage zu beantworten, ob das Handeln der Deutschen in dieser Lage wirtschaftlich sinnvoll ist. Hierbei gehe ich zuerst auf die einzelnen Anlagemöglichkeiten ein, stelle dann das eigentliche Verhalten dar und bewerte dieses anschließend.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Geldpolitischer Hintergrund
  • Beispielhafte Auswirkungen des heutigen Zinsniveaus
    • Auswirkungen für Kreditnehmer
    • Auswirkungen für Sparer
  • Realzinsfalle
  • Anlagemöglichkeiten
    • Geldwertanlagen
      • Sichteinlagen
      • Termin- / Tagesgeld
      • Spareinlagen und Sparbriefe
      • Bausparen
      • Versicherungen
    • Sachwertanlagen
      • Aktien
      • Investmentfonds
      • Immobilien
      • Gold
  • Anlageverhalten der Deutschen
  • Beurteilung des Anlageverhaltens / Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Facharbeit setzt sich zum Ziel, das Anlageverhalten der Deutschen in der aktuellen Niedrigzinsphase zu analysieren. Sie untersucht die Auswirkungen der Niedrigzinsphase auf verschiedene Anlageformen und beleuchtet die Herausforderungen für Anleger, die sich mit dem Problem der Realzinsfalle auseinandersetzen müssen.

  • Niedrigzinsumfeld und seine Ursachen
  • Auswirkungen der Niedrigzinsphase auf Anlageformen
  • Herausforderungen der Realzinsfalle
  • Anlageverhalten der Deutschen
  • Bewertung des Anlageverhaltens

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Problematik der Anlageentscheidungen in Zeiten niedriger Zinsen ein. Kapitel 2 beleuchtet den geldpolitischen Hintergrund der Niedrigzinsphase und zeigt die Rolle der Europäischen Zentralbank auf. Kapitel 3 untersucht die Auswirkungen des niedrigen Zinsniveaus auf Kreditnehmer und Sparer. Kapitel 4 geht auf das Problem der Realzinsfalle ein, die durch die niedrigen Zinsen und die Inflation entsteht. Kapitel 5 stellt verschiedene Anlagemöglichkeiten vor, sowohl Geldwertanlagen als auch Sachwertanlagen.

Schlüsselwörter

Die Facharbeit beschäftigt sich mit dem Anlageverhalten der Deutschen im Niedrigzinsumfeld und den Herausforderungen, die sich daraus ergeben. Schlüsselbegriffe sind unter anderem: Niedrigzinsphase, Geldpolitik, Realzinsfalle, Anlageformen, Anlageverhalten, Risiko, Rendite.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Ist das deutsche Sparverhalten in einer Niedrigzinsphase sinnvoll? Die aktuelle Zinsproblematik mit Schwerpunkt Privatanleger
Grade
1,3
Author
Lars Groth (Author)
Publication Year
2016
Pages
26
Catalog Number
V320683
ISBN (eBook)
9783668208001
ISBN (Book)
9783668208018
Language
German
Tags
sparverhalten niedrigzinsphase zinsproblematik schwerpunkt privatanleger
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lars Groth (Author), 2016, Ist das deutsche Sparverhalten in einer Niedrigzinsphase sinnvoll? Die aktuelle Zinsproblematik mit Schwerpunkt Privatanleger, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/320683
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint