Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - Commercial Information Technology

Wissensmanagement in Unternehmen. State-of-the-art der Forschung zum Erfolg von Wissensmanagementsystemen

Title: Wissensmanagement in Unternehmen. State-of-the-art der Forschung zum Erfolg von Wissensmanagementsystemen

Seminar Paper , 2015 , 38 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Heiko Hemjeoltmanns (Author)

Computer Science - Commercial Information Technology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wissensmanagement und Wissensmanagementsysteme sind seit den späten neunziger Jahren Gegenstand verstärkter Forschung. Ausgehend von den Untersuchungen zur wachsenden Bedeutung von Wissen für Unternehmen, gewann das Thema auch vor dem Hintergrund einer sich verändernden Gesellschaft zunehmend an Bedeutung. Einen Überblick über den damaligen Stand der Forschung geben Alavi und Leidner zu Anfang des Jahrtausends. Ein Einblick in die europäische Entwicklung von Wissensmanagement in Unternehmen und ein entsprechender Architekturentwurf finden sich einige Jahre später bei Riempp.

Zunehmend begleitet wird die Forschung durch die Frage nach dem Beitrag von Wissensmanagement (WM) und Wissensmanagementsystemen (WMS) zum Erfolg des Unternehmens. Dies umso mehr, da WM viele Bereiche des Unternehmens betrifft und sich gleichzeitig in seinen Aus- und Wechselwirkungen nicht eindimensional betrachten lässt.

Eines der ersten und zugleich bis heute wichtigsten Modelle zur Bestimmung des Beitrags von Informationssystemen zum Unternehmenserfolg entwickelten DeLone und McLean. Dieses Modell wurde bis heute immer wieder aufgenommen und auch für WMS überarbeitet oder erweitert. Eine Adaption für WM haben in Deutschland Maier und Hädrich vorgelegt.

Gleichzeitig wurde die Frage nach einer einheitlichen Definition für WM, WMS und insbesondere die Erfolgsmessung von WM aber weiterhin gestellt. Der Erfolg von Wissensmanagementsystemen in Unternehmen wurde auch in den letzten Jahren weiter erforscht. Eine Zusammenfassung des gegenwärtigen Standes der Diskussion soll diese Arbeit geben. Diese Zielstellung soll in zwei Schritten bearbeitet werden:

1. Welche unterschiedlichen Positionen zum Thema lassen sich in der Literatur finden?;
2. Wie lassen sich diese vergleichen und einordnen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung und Motivation
  • 2 Wissensmanagement und Wissensmanagementsysteme
  • 3 Ergebnisse der Literaturstudie
    • 3.1 Einordnung der gefundenen Quellen
      • 3.1.1 Erfolgsmessung für WMS allgemein
      • 3.1.2 Modelle zur Erfolgsmessung von WMS in bestimmten Branchen, Organisationen oder Teilaspekten von WMS
    • 3.2 Vergleich und Synthese
      • 3.2.1 Differenziertheit der Beziehungen zwischen Erfolgs-Dimensionen
      • 3.2.2 Critical Success factors als Vorbedingung und Folge von Erfolg
      • 3.2.3 Dimensionen von Erfolg: monetäre Größen und Ersatzgrößen
  • 4 Fazit
  • 5 Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Erfolgsmessung von Wissensmanagementsystemen (WMS) in Unternehmen. Das Ziel ist es, den aktuellen Stand der Forschung zum Erfolg von Wissensmanagement in Unternehmen aufzuzeigen und die wichtigsten Erfolgsfaktoren zu identifizieren.

  • Erfolgsmessung von WMS
  • Modelle zur Erfolgsmessung von WMS in verschiedenen Branchen und Organisationen
  • Critical Success Factors für den Erfolg von WMS
  • Monetäre und nicht-monetäre Erfolgsindikatoren
  • Zusammenhang zwischen Erfolgsfaktoren und Erfolg von WMS

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Hintergrund und die Motivation der Arbeit dar. Kapitel 2 definiert die Begriffe "Wissensmanagement" und "Wissensmanagementsysteme" und liefert wichtige Grundlagen für die Analyse. Kapitel 3 präsentiert eine umfassende Literaturstudie, die verschiedene Modelle und Ansätze zur Erfolgsmessung von WMS untersucht. Die Ergebnisse der Literaturstudie werden im Detail analysiert und miteinander verglichen.

Schlüsselwörter

Wissensmanagement, Wissensmanagementsysteme, Erfolgsmessung, Critical Success Factors, Modelle zur Erfolgsmessung, Literaturstudie, Branchen, Organisationen, Teilaspekte, monetäre Größen, Ersatzgrößen.

Excerpt out of 38 pages  - scroll top

Details

Title
Wissensmanagement in Unternehmen. State-of-the-art der Forschung zum Erfolg von Wissensmanagementsystemen
College
University of Hagen
Grade
1,7
Author
Heiko Hemjeoltmanns (Author)
Publication Year
2015
Pages
38
Catalog Number
V320705
ISBN (eBook)
9783668203877
ISBN (Book)
9783668203884
Language
German
Tags
Wissensmanagement Erfolg Wissensnmanagementsysteme WM WMS
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Heiko Hemjeoltmanns (Author), 2015, Wissensmanagement in Unternehmen. State-of-the-art der Forschung zum Erfolg von Wissensmanagementsystemen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/320705
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  38  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint