Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Droit économique

Umgang mit Abwässern. Zuständigkeiten, Reinigungsverfahren und Herausforderungen

Titre: Umgang mit Abwässern. Zuständigkeiten, Reinigungsverfahren und Herausforderungen

Dossier / Travail , 2015 , 25 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Sebastian Scholz (Auteur), Kevin Berke (Auteur)

Gestion d'entreprise - Droit économique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Zu Beginn soll der Begriff Abwasser begrifflich erörtert und mit vereinzelten Gesetzestexten skizziert werden. Danach gilt es, Zuständigkeiten für die Abwasserbehandlung zu beschreiben und verfügbare Antragsunterlagen zu nennen.

Im Anschluss geht es dann um den Kern der schriftlichen Ausarbeitung, dem Umgang mit Abwässern. Dabei spielen die Abwasserreinigungsverfahren eine zentrale Rolle. Wie diese im Einzelnen auf Grundlage nationaler und europäischer Gesetze ablaufen und wie mit wassergefährdenden Stoffen und Klärschlamm umgegangen wird, soll anschließend Thema sein. Am Ende soll das Thema der Überwachung und Bewertung der Abwässer stehen sowie auf zukünftige Aussichten und Herausforderungen der Kläranlagen verwiesen werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hauptteil
    • Begriffliche Definitionen
    • Rechtliche Definitionen
    • Zuständigkeiten und Antragsunterlagen
    • Umgang mit Abwässern
      • Abwasserreinigung und Verfahrenstechniken
      • Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und Klärschlamm
    • Überwachung und Bewertung von Abwässern
    • Aktuelle Herausforderungen der Abwasseranlagen
  • Schlussteil

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema Abwasser und behandelt die wichtigen Aspekte seiner Entstehung, Sammlung, Reinigung und Entsorgung. Sie beleuchtet die rechtlichen Rahmenbedingungen und technischen Prozesse, die für die Abwasserbehandlung relevant sind. Darüber hinaus werden wichtige Herausforderungen und zukünftige Entwicklungen im Bereich der Abwasseranlagen behandelt.

  • Begriffliche und rechtliche Definitionen von Abwasser
  • Zuständigkeiten und Prozesse in der Abwasserbehandlung
  • Abwasserreinigungstechniken und Verfahren
  • Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und Klärschlamm
  • Überwachung und Bewertung der Abwasserqualität

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt den Kontext der Abwasserproblematik dar und erläutert die Bedeutung der Abwasserbehandlung für die Umwelt und die menschliche Gesundheit. Sie beleuchtet die aktuelle Situation der Abwasserentsorgung in Deutschland und die Herausforderungen, die sich daraus ergeben.
  • Begriffliche Definitionen: In diesem Kapitel wird der Begriff "Abwasser" definiert und es werden verschiedene Arten von Abwasser unterschieden, wie z.B. Schmutzwasser, Industriewasser und Regenwasser.
  • Rechtliche Definitionen: Dieses Kapitel befasst sich mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der Abwasserbehandlung. Es erläutert die relevanten Gesetze und Verordnungen und beschreibt die Anforderungen an die Abwasserqualität.
  • Zuständigkeiten und Antragsunterlagen: Hier werden die Zuständigkeiten für die Abwasserbehandlung und die erforderlichen Antragsunterlagen beschrieben.
  • Umgang mit Abwässern: Dieses Kapitel behandelt die verschiedenen Verfahren und Techniken der Abwasserreinigung. Es wird erläutert, wie mit wassergefährdenden Stoffen und Klärschlamm umgegangen wird.

Schlüsselwörter

Abwasser, Abwasserbehandlung, Wasserhaushaltsgesetz, Abwasserverordnung, Kläranlagen, Abwasserreinigungstechniken, Klärschlamm, wassergefährdende Stoffe, Überwachung, Bewertung, Herausforderungen.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Umgang mit Abwässern. Zuständigkeiten, Reinigungsverfahren und Herausforderungen
Université
University of Kassel  (Institut für Wirtschaftsrecht)
Cours
Internationales und europäisches Umweltrecht
Note
2,0
Auteurs
Sebastian Scholz (Auteur), Kevin Berke (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
25
N° de catalogue
V320779
ISBN (ebook)
9783668201309
ISBN (Livre)
9783668201316
Langue
allemand
mots-clé
Abwasser Abwasserbehandlung Reinigung Klärschlamm kommunal Politik Wasserrecht Europarecht Grundgesetz Kläranlagen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Sebastian Scholz (Auteur), Kevin Berke (Auteur), 2015, Umgang mit Abwässern. Zuständigkeiten, Reinigungsverfahren und Herausforderungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/320779
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint