Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Was ist "Ehre"? Ein Essay zu Johann Heinrich Zedlers Ehrbegriff

Title: Was ist "Ehre"? Ein Essay zu Johann Heinrich Zedlers Ehrbegriff

Essay , 2012 , 6 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Julia O. (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Ehre ist eine Meynung andrer Leute, nach der sie einem Menschen einen Vorzug vor den andern beylegen“, so die einleitende Definition Johann Heinrich Zedlers in seinem Lexikonartikel "Ehre". Im Folgenden wird ebendieser Artikel Gegenstand des Essays sein. Vordergründig gilt es dabei, die wichtigsten Inhalte zu thematisieren und den Aufbau der Gliederung des Textes darzustellen.

Johann Heinrich Zedler definiert zu Beginn des Artikels zunächst kurz den Begriff "Ehre", indem er ihn als Auffassung eines Menschen, die er gegenüber einem anderen besitzt, beschreibt. Besonders der Vorzug, den man für sich einräumen kann, ist in diesem Kontext besonders gewichtend. Im Folgenden wird aufgezählt, in welche Unterkategorien "Ehre" einzuteilen ist und inwiefern man sie sich zuteilwerden lassen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Ehre
    • Definition
    • Arten der Ehre
      • Innerliche Vortheile
      • Äußerliche Vortheile
    • Passionirte und unpassionirte Emotionen
    • Natur der Ehre
      • Ehren-Amt
      • Ehren-Stelle
      • Rang und Ruhm
    • Äußerliche Ehre
      • Natürliche Ehre
      • Bürgerliche Ehre
    • Fragen zur Ehre
      • Ob man die Ehre suchen müsse?
      • Was man vor Ehre suchen müsse?
      • Wie die Ehre zu suchen sey?
      • Wen man verehren müsse?
      • Wie man seine Ehre retten müsse?
    • Beantwortung der Fragen
      • Die Ehre suchen
      • Was vor Ehre zu suchen
      • Wie die Ehre zu suchen
      • Wen man verehren müsse
      • Wie man seine Ehre retten müsse
    • Resümee
    • Verhalten in gelehrten Streitigkeiten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Essay analysiert den Lexikonartikel „Ehre“ von Johann Heinrich Zedler und beleuchtet dessen Definition, Einteilung und Bedeutung in der Gesellschaft. Der Artikel untersucht die verschiedenen Arten der Ehre, ihre Entstehung und die Bedeutung der Ehre im Kontext von Glückseligkeit und gesellschaftlicher Anerkennung.

  • Definition und Einteilung des Begriffs „Ehre“
  • Die Rolle der Ehre in der Gesellschaft und im Kontext von Glückseligkeit
  • Die Bedeutung innerlicher und äußerlicher Ehre
  • Die Gefahren, die mit der äußeren Ehre verbunden sind
  • Das richtige Verhalten in Bezug auf die eigene und die Ehre anderer

Zusammenfassung der Kapitel

Der Essay beginnt mit einer Definition des Begriffs „Ehre“ durch Zedler, die die Ehre als eine „Meynung andrer Leute“ beschreibt, die einen Menschen vor anderen auszeichnet. Anschließend werden die verschiedenen Arten der Ehre, die sowohl innerliche als auch äußerliche Vorzüge umfassen, erläutert. Zedler hebt die Gefahren hervor, die mit der äußeren Ehre verbunden sind, insbesondere im Hinblick auf die „bürgerliche Ehre“.

Im weiteren Verlauf des Essays stellt Zedler fünf Fragen zur Ehre, die er anschließend beantwortet. Diese Fragen betreffen die Suche nach Ehre, die Priorität der Ehre gegenüber anderen Gütern, die richtige Art und Weise, Ehre zu erlangen, die Verehrung anderer und die Verteidigung der eigenen Ehre.

Die Beantwortung der Fragen zeigt, dass Zedler die Ehre als ein wichtiges Gut ansieht, das sowohl durch innerliche als auch durch äußerliche Vorzüge erreicht werden kann. Er betont jedoch auch die Gefahren der äußeren Ehre und die Notwendigkeit, sich nicht von falschem Schein blenden zu lassen.

Schlüsselwörter

Ehre, Ehrebegriff, innerliche Ehre, äußerliche Ehre, Glückseligkeit, gesellschaftliche Anerkennung, Verleumdung, gelehrte Streitigkeiten, Verhaltensregeln, Definition, Einteilung, Bedeutung.

Excerpt out of 6 pages  - scroll top

Details

Title
Was ist "Ehre"? Ein Essay zu Johann Heinrich Zedlers Ehrbegriff
College
Free University of Berlin
Grade
1,7
Author
Julia O. (Author)
Publication Year
2012
Pages
6
Catalog Number
V320914
ISBN (eBook)
9783668204218
ISBN (Book)
9783668204225
Language
German
Tags
Zedler Lexikon Ehre
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Julia O. (Author), 2012, Was ist "Ehre"? Ein Essay zu Johann Heinrich Zedlers Ehrbegriff, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/320914
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  6  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint