Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Region: Near East, Near Orient

Künftige militär- und sicherheitspolitische Herausforderungen für Israel

Der Libanonkrieg von 2006 als Indikator für veränderte Bedrohungen?

Title: Künftige militär- und sicherheitspolitische Herausforderungen für Israel

Term Paper (Advanced seminar) , 2015 , 52 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Christian Rucker (Author)

Politics - Region: Near East, Near Orient
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der vorliegenden Arbeit soll es sein, aufzuzeigen, inwiefern der Libanonkrieg von 2006 als Indikator für veränderte Bedrohungen und gegebenenfalls auch als Katalysator der Sicherheit des Staates Israel gesehen werden kann. Des Weiteren soll auf die sich daraus ergebenden sicherheitspolitischen Implikationen eingegangen werden und anhand dieses Krieges und seiner speziellen Faktoren – aber auch aufgrund aktueller Entwicklungen und Trends in der Region – weitere mögliche künftige militär- und sicherheitspolitische Herausforderungen für Israel aufgezeigt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die Veränderungen in der Sicherheitspolitik und das vermehrt asymmetrische Bedrohungsbild zu Beginn des 21. Jahrhunderts
  • Die sicherheitspolitische Entwicklung der IDF und ihrer Einsatzdoktrinen sowie die zunehmende Anzahl asymmetrischer lokaler und regionaler Konflikte
  • Der Libanonkrieg 2006 und seine Implikationen für Israel
    • Die Konfliktparteien
      • Israel - Ziele und militärische Kapazitäten
      • Hisbollah - Ziele und militärische Kapazitäten
    • Zentrale Punkte des Verlaufs
    • Asymmetrien des „33-Tage-Krieges“
    • Sicherheitspolitische Implikationen für Israel
  • Fazit und Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert die sicherheitspolitischen Herausforderungen für Israel im 21. Jahrhundert, wobei der Libanonkrieg 2006 als Fallbeispiel für die veränderten Bedrohungen dient.

  • Die Entwicklung des asymmetrischen Bedrohungsbildes nach dem Ende des Kalten Krieges
  • Die Anpassung der israelischen Streitkräfte (IDF) an neue Konfliktformen
  • Die Rolle der Hisbollah im Libanonkrieg 2006
  • Die Auswirkungen des Krieges auf die israelische Sicherheitspolitik
  • Die Bedeutung der asymmetrischen Kriegführung für die israelische Verteidigungsstrategie

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1 analysiert die Veränderungen in der Sicherheitspolitik nach dem Ende des Kalten Krieges, insbesondere die Entstehung eines asymmetrischen Bedrohungsbildes durch Terrorismus, Bürgerkriege und transnationale Kriminalität.
  • Kapitel 2 beleuchtet die Anpassung der IDF an die neuen Herausforderungen, inklusive der Entwicklung neuer Einsatzdoktrinen und der Reaktion auf die wachsende Anzahl asymmetrischer Konflikte.
  • Kapitel 3 konzentriert sich auf den Libanonkrieg 2006, analysiert die Konfliktparteien (Israel und Hisbollah), den Verlauf des Krieges und die daraus resultierenden Sicherheitspolitischen Implikationen für Israel.

Schlüsselwörter

Asymmetrische Kriegführung, Naher Osten, Israel, Libanonkrieg, Hisbollah, IDF, Sicherheitspolitik, Terrorismus, Transnationale Kriminalität, Konfliktführung, Bedrohungsbild.

Excerpt out of 52 pages  - scroll top

Details

Title
Künftige militär- und sicherheitspolitische Herausforderungen für Israel
Subtitle
Der Libanonkrieg von 2006 als Indikator für veränderte Bedrohungen?
College
Friedrich-Alexander University Erlangen-Nuremberg  (Institut für Politische Wissenschaft)
Course
Masterseminar: Israelische Außenpolitik im regionalen und internationalen Kontext
Grade
1,7
Author
Christian Rucker (Author)
Publication Year
2015
Pages
52
Catalog Number
V320926
ISBN (eBook)
9783668205918
ISBN (Book)
9783668205925
Language
German
Tags
künftige herausforderungen israel libanonkrieg indikator bedrohungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Rucker (Author), 2015, Künftige militär- und sicherheitspolitische Herausforderungen für Israel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/320926
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  52  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint