Práce se zabývá historickým vývojem společností Ignaze Schustaly, výrobce vozů a kočárů v Kopřivnici (Nesselsdorf), Česká republika (dříve Rakousko) ve 2. polovině 19. století.
Je všeobecně známo, že v roce 1850 začal Ignaz Schustala na kopřivnickém fojtství opravovat a stavět vozy a jednoduché bryčky. Stejně tak je všeobecně známo, že postupem doby z tohoto nepatrného a skromného podnikatelského začátku v okrajové, a snad i Bohem a císařem zapomenuté, části Rakouska vyrostl jeden z největších podniků na výrobu kočárů v Evropě druhé poloviny 19. století. Vedle zakladatele a vedoucí osobnosti kopřivnické kočárovny Ignaze Schustaly se na úspěchu jeho podnikatelského záměru značnou měrou podíleli jeho společníci Adolf Raschka a Karl Moβler a později i Schustalovi synové Johann, Adolf, Josef a Ignaz ml.
Obecně se má za to, že Ignaz Schustala, Adolf Raschka a Karl Moβler založili obchodní společnost Schustala & Comp., která při postupných změnách svých společníků trvale podnikala až do své přeměny v akciovou společnost Nesselsdorfer Wagenbau-Fabriks-Gesellschaft vorm. k.k. priv. Wagenfabrik Schustala & Co. v roce 1891.
Ukazuje se však, že tomu tak úplně přesně nebylo, že podnik kopřivnické kočárovny či vozovky byl sice více či méně nepřetržitým, avšak jednotliví společníci postupem doby po roce 1858 v žádném případě nevstupovali do či nevystupovali ze stálé též, jedné, stále existující společnosti.
Inhaltsverzeichnis
- Schustala et Compagnie (stručný vývoj podnikatelského subjektu)
- Ignaz Schustala, Adolf Raschka und Karl Moßler
- Die Gründung der ersten Gesellschaft Schustala & Comp. im Jahr 1858
- Die zweite Gesellschaft Schustala & Comp. im Jahr 1863
- Der Tod von Karl Moßler und der neue Allgemeine Handelsgesetzbuch
- Der Tod von Adolf Raschka und die Auflösung der zweiten Gesellschaft Schustala & Comp.
- Die dritte Gesellschaft Schustala & Comp. im Jahr 1878
- Die finanzielle Situation von Ignaz Schustala
- Die Partner von Ignaz Schustala: Adolf Raschka und Karl Moßler
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Text befasst sich mit der Entwicklung des Unternehmens Schustala & Comp., einem der größten Kutschenhersteller in Europa im 19. Jahrhundert. Die Arbeit verfolgt das Ziel, die Geschichte des Unternehmens zu rekonstruieren und die verschiedenen Phasen seiner Entwicklung zu beleuchten, insbesondere die wechselnden Gesellschaftsverhältnisse und die finanziellen Aspekte.
- Die Entstehung und Entwicklung des Unternehmens Schustala & Comp. im 19. Jahrhundert
- Die Rolle der verschiedenen Gesellschafter, insbesondere Ignaz Schustala, Adolf Raschka und Karl Moßler
- Die rechtlichen und wirtschaftlichen Bedingungen des Unternehmens
- Die finanzielle Situation des Unternehmens und die Finanzierungsmöglichkeiten
- Die Bedeutung der Familie Schustala für die Entwicklung des Unternehmens
Zusammenfassung der Kapitel
- Das erste Kapitel beleuchtet die Anfänge des Unternehmens Schustala & Comp. und die Rolle der Gründer Ignaz Schustala, Adolf Raschka und Karl Moßler. Es wird die Gründung der ersten Gesellschaft im Jahr 1858 und die Bedeutung des Krajského soudu in Novém Jičíně für die rechtliche Grundlage des Unternehmens dargestellt.
- Das zweite Kapitel befasst sich mit der Gründung der zweiten Gesellschaft Schustala & Comp. im Jahr 1863. Hierbei wird die Bedeutung des neuen Allgemeinen Handelsgesetzbuch und der Tod von Karl Moßler als entscheidende Faktoren für die Auflösung der ersten Gesellschaft betrachtet.
- Das dritte Kapitel behandelt die Auflösung der zweiten Gesellschaft Schustala & Comp. im Jahr 1878 nach dem Tod von Adolf Raschka. Es wird die Rolle der Familie Schustala in der Fortführung des Unternehmens und die rechtlichen Aspekte des Unternehmensaufbaus und der Auflösung beleuchtet.
- Das vierte Kapitel befasst sich mit der finanziellen Situation von Ignaz Schustala und den verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten des Unternehmens. Es wird die Rolle der Familie Schustala und der Partner von Ignaz Schustala, Adolf Raschka und Karl Moßler, in der Finanzierung des Unternehmens betrachtet.
Schlüsselwörter
Schustala & Comp., Kutschenbau, Kopřivnice, Ignaz Schustala, Adolf Raschka, Karl Moßler, Gesellschaft, Unternehmensgründung, Unternehmensentwicklung, Finanzierung, Rechtliche Rahmenbedingungen, 19. Jahrhundert, Allgemeine Handelsgesetzbuch, Familie Schustala, Unternehmertum
- Citation du texte
- Libor Vojtek (Auteur), 2016, Schustala et Compagnie. Stručný vývoj podnikatelského subjektu, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/320931