Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Romance Studies - Latin American Studies

Julio Cortázar: Rayuela

Title: Julio Cortázar: Rayuela

Seminar Paper , 2004 , 16 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Christian Haller (Author)

Romance Studies - Latin American Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Julio Cortázar zählt heute zu den bekanntesten und wichtigsten Schriftstellern Argentiniens und gesamt Lateinamerikas. Seine Werke sind mittlerweile in viele Sprachen, darunter ins Englische, Französische und Deutsche übersetzt und haben auf diese Weise Zugang zu einem breiten Publikum erlangt. Seine Literatur wurde auf unterschiedlichste Art und Weise interpretiert, was insbesondere am Beispiel seines zweiten Romans Rayuela deutlich wird. Dieses Werk Cortázars, eines der bekanntesten lateinamerikanischen Werke überhaupt, besitzt seine ganz eigenen Charakterzüge, deren allgemeine Untersuchung das Thema dieser Hausarbeit bilden soll.

Im Rahmen dieser Arbeit sollen die wichtigsten Teilbereiche des Romans diskutiert werden. Zunächst soll einführend der Buchtitel näher erläutert werden, die möglichen Lesevarianten erklärt und der Inhalt des Buches kurz zusammengefasst werden. Anschließend geht es um die Strukturen des Romans, ebenso wie darauffolgend um seine sprachlichen sowie thematischen Aspekte. In einer abschließenden Diskussion soll noch einmal die Gesamtheit des Werks dargestellt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1. Der Roman Rayuela
    • 1.1 Das Spiel Rayuela
    • 1.2 Die Lesevarianten
    • 1.3 Der Inhalt
  • 2. Strukturelle Aspekte
    • 2.1 Die Form
    • 2.2 Der Erzähler
    • 2.3 Die Intention
  • 3. Sprachliche Aspekte
  • 4. Thematische Aspekte
  • 5. Diskussion
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit Julio Cortázars Roman „Rayuela“, einem der bekanntesten Werke lateinamerikanischer Literatur. Ziel ist es, die wichtigsten Aspekte des Romans zu analysieren und zu diskutieren, um ein umfassendes Verständnis des Werks zu erlangen.

  • Das Spiel „Rayuela“ als Metapher für die Struktur und die Thematik des Romans
  • Die verschiedenen Lesevarianten und ihre Auswirkungen auf die Interpretation
  • Die narrative Struktur und die Rolle des Erzählers
  • Die sprachlichen Besonderheiten des Romans
  • Die zentralen Themen des Romans, wie z.B. die Suche nach dem Sinn des Lebens, das Exil und die Fragmentierung der modernen Welt

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Abschnitt „Del lado de allá“ (Kapitel 1-36) stellt den Protagonisten Horacio Oliveira vor, der in Paris ein exilähnliches Leben führt. Er befindet sich auf einer metaphysischen Suche und lebt mit seiner Geliebten „La Maga“. Der Großteil des Abschnitts besteht aus Dialogen, die die intellektuellen und künstlerischen Diskussionen der Gruppe um Oliveira widerspiegeln.

Der zweite Abschnitt „Del lado de acá“ (Kapitel 37-56) zeigt Oliveiras Rückkehr nach Argentinien. Er lebt im Haus gegenüber seines Jugendfreunds Traveler und versucht, die Maga in Traveler's Frau Talita wiederzuerkennen. Oliveira gerät zunehmend in eine absurde Situation, die ihn an den Rand des Wahnsinns bringt.

Schlüsselwörter

Rayuela, Julio Cortázar, Lateinamerikanische Literatur, Metafiktion, Lesevarianten, Narrative Struktur, Sprachliche Besonderheiten, Exil, Suche nach dem Sinn des Lebens, Fragmentierung der modernen Welt.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Julio Cortázar: Rayuela
College
University of Trier
Course
Proseminar (Literatura argentina del siglo XX)
Grade
1,0
Author
Christian Haller (Author)
Publication Year
2004
Pages
16
Catalog Number
V32107
ISBN (eBook)
9783638329125
Language
German
Tags
Julio Cortázar Rayuela Proseminar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Haller (Author), 2004, Julio Cortázar: Rayuela, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/32107
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint