Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Germanistik

Die Ode im fremdsprachigen Literaturunterricht

Eine Betrachtung der Lyrik am Beispiel der lyrischen Gattung Ode bei DaF-Studierenden im Literaturunterricht

Titel: Die Ode im fremdsprachigen Literaturunterricht

Forschungsarbeit , 2016 , 12 Seiten , Note: Keine

Autor:in: Mohamed Chaabani (Autor:in)

Didaktik - Germanistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Ode im fremdsprachigen Literaturunterricht. Anliegen dieser Arbeit ist es, die Einstellung der Studierenden über die Ode im DaF-Unterricht zu erfassen. Für diesen Zweck wurde eine Befragung durchgeführt. Die Ergebnisse dieser Befragung wurden dargestellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Die Ode im fremdsprachigen Literaturunterricht
    • Zur Textsorte Ode
      • Die herkömmliche Lyrik
      • Die moderne Lyrik
    • In diesem Gedankengang wird im Folgenden auf die lyrische Gattung Ode eingegangen.
  • Der Fragebogen
    • Charakterisierung der Stichprobe
    • Konzipierung und Durchführung der Umfrage
    • Rücklauf und Repräsentativität
    • Auswertung der Ergebnisse
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der lyrischen Textsorte Ode und ihrem Stellenwert im fremdsprachigen Literaturunterricht. Die Studie zielt darauf ab, die Einstellungen von Studierenden gegenüber Oden im DaF-Unterricht zu erfassen und zu analysieren.

  • Definition und historische Entwicklung der Ode
  • Merkmale und Stilmittel der Ode
  • Rezeption und Bedeutung von Oden im DaF-Unterricht
  • Studentenperspektive auf Oden: Einstellungen, Vorlieben und Schwierigkeiten
  • Potenzial von Oden für den fremdsprachigen Literaturunterricht

Zusammenfassung der Kapitel

Der erste Abschnitt der Arbeit befasst sich mit der lyrischen Textsorte Ode und beleuchtet ihre historische Entwicklung sowie ihre Merkmale. Es werden verschiedene Definitionen und Analysen von Experten aus der Literaturwissenschaft herangezogen, um die Besonderheiten der Ode zu beleuchten.

Der zweite Teil der Arbeit präsentiert die Ergebnisse einer schriftlichen Befragung von Germanistikstudenten. Die Befragung wurde durchgeführt, um Einblicke in die Einstellungen und Erfahrungen der Studierenden im Umgang mit Oden zu gewinnen.

Schlüsselwörter

Ode, fremdsprachiger Literaturunterricht, Lyrik, Textsorte, Didaktik, Rezeption, Studentenperspektive, Einstellungen, Analyse, Befragung.

Ende der Leseprobe aus 12 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Ode im fremdsprachigen Literaturunterricht
Untertitel
Eine Betrachtung der Lyrik am Beispiel der lyrischen Gattung Ode bei DaF-Studierenden im Literaturunterricht
Hochschule
University of Oran  (Fremdsprachen)
Note
Keine
Autor
Mohamed Chaabani (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
12
Katalognummer
V321225
ISBN (eBook)
9783668207165
ISBN (Buch)
9783668207172
Sprache
Deutsch
Schlagworte
literaturunterricht eine betrachtung lyrik beispiel gattung daf-studierenden
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Mohamed Chaabani (Autor:in), 2016, Die Ode im fremdsprachigen Literaturunterricht, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/321225
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  12  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum