Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Filmwissenschaft

Konvergenz von Kriegsspiel und Realität im Film. John Badhams "WarGames"

Titel: Konvergenz von Kriegsspiel und Realität im Film. John Badhams "WarGames"

Hausarbeit , 2015 , 14 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: David Kraus (Autor:in)

Filmwissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Wie äußert sich eine mögliche Konvergenz von Kriegsspiel und Realität im Film anhand von "WarGames"?

Der Beantwortung dieser Frage wird nachgegangen, indem wissenschaftliche Literatur aus den Bereichen Sozial-, Kultur- und insbesondere Medienwissenschaft herangezogen wurde. In der Forschung wird der komplexe Begriff des ‚Spiels’ heutzutage vom Merkmal der anthropologischen Konstante aus betrachtet. Die Wissenschaftler beschäftigen sich im Zuge dessen mit verschiedenen Spieltheorien, welche ganz unterschiedliche Perspektiven einnehmen. Allerdings fehlt es der Forschung momentan an der Weiterentwicklung von empirischen Untersuchungsmethoden und neuen Fragestellungen, um die mittlerweile entstandenen Lücken zu schließen, wie beispielsweise den oft eindimensional analysierten Bereich der Computerspiele.

Da der Spielbegriff einen gut erforschten Gegenstand darstellt, kann diese kurze Abhandlung deswegen lediglich als knapper Ansatz dafür dienen, den es weiter zu verfolgen gilt. Deshalb wird zunächst kurz die Definition des Begriffs ‚Kriegsspiel’ geklärt und der als Fallbeispiel thematisierte Film "WarGames" vorgestellt. Danach wird mittels Analyse auf die Voraussetzungen des Kriegsspiels im Film eingegangen, sowie die Beziehungen zwischen den Spielteilnehmern. Der letzte Teil der Arbeit wird sich genauer mit der Thematik des Verschwimmens von Spiel und Realität befassen bzw. der Grenzüberschreitung von Kriegsspielen. Das Thema für diese Hausarbeit wurde aufgegriffen, weil es zum einen interdisziplinär ist, und zum anderen weiterer Forschung bedarf.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlagen
    • 2.1 Kriegsspiele
    • 2.2 WarGames
  • 3 Ursachen der Spiel-Realitäts-Konvergenz
    • 3.1 Voraussetzungen für Kriegsspiel
      • 3.1.1 Regel
      • 3.1.2 Formen
    • 3.2 Beziehung zwischen Spielteilnehmern
      • 3.2.1 Mensch vs. Mensch
      • 3.2.2 Mensch vs. Maschine
  • 4 Überschreiten der Grenzen von Kriegsspielen
  • 5 Schluss

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Konvergenz von Kriegsspiel und Realität im Film am Beispiel von WarGames. Sie untersucht, wie die Grenzen zwischen Spiel und Realität im Film verschwimmen und welche Folgen dies für die Figuren und die Zuschauer haben kann.

  • Die Definition des Begriffs „Kriegsspiel“
  • Die Darstellung von Kriegsspielen im Film
  • Die Beziehung zwischen Mensch und Maschine im Kontext von Kriegsspielen
  • Die Auswirkungen von Kriegsspielen auf die Gesellschaft
  • Die Rolle der Medien in der Konstruktion von Kriegsspielen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und erläutert die Forschungsfrage. Kapitel 2 definiert den Begriff „Kriegsspiel“ und stellt den Film WarGames vor. Kapitel 3 analysiert die Voraussetzungen für Kriegsspiele im Film und die Beziehungen zwischen den Spielteilnehmern. Kapitel 4 befasst sich mit der Thematik des Verschwimmens von Spiel und Realität bzw. der Grenzüberschreitung von Kriegsspielen.

Schlüsselwörter

Kriegsspiel, Realität, Film, WarGames, Medienreflexion, Mensch-Maschine-Beziehung, Spieltheorie, Anthropologie, Medienwissenschaft, Kulturwissenschaft, Sozialwissenschaft.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Konvergenz von Kriegsspiel und Realität im Film. John Badhams "WarGames"
Hochschule
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg  (Theater- und Medienwissenschaft)
Veranstaltung
Medialität des Spiels im Film
Note
2,0
Autor
David Kraus (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
14
Katalognummer
V321327
ISBN (eBook)
9783668205055
ISBN (Buch)
9783668205062
Sprache
Deutsch
Schlagworte
konvergenz kriegsspiel realität film john badhams wargames
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
David Kraus (Autor:in), 2015, Konvergenz von Kriegsspiel und Realität im Film. John Badhams "WarGames", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/321327
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum