Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Investissement et Financement

Eine wirtschaftliche Betrachtung der aktuellen Offshore-Windenergienutzung in Deutschland

Titre: Eine wirtschaftliche Betrachtung der aktuellen Offshore-Windenergienutzung in Deutschland

Dossier / Travail de Séminaire , 2004 , 29 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Diplom-Kaufmann Reike Treder (Auteur)

Gestion d'entreprise - Investissement et Financement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese wissenschaftliche Arbeit (erstellt von einem Student der BWL, Schwerpunkt Controlling an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität zu Greifswald, Prädikatsnote 1,3) untersucht anschaulich, profund und mit vielen Grafiken wirtschaftliche, rechtliche und technische Aspekte der Entwicklung industrieller Windenergienutzung, insbesondere der Windenergienutzung im Offshore-Bereich Deutschlands. Beispielhaft werden aktuelle Stromgestehungskosten und deren voraussichtliche Entwicklung der nächsten 10 Jahre aufgezeigt. Etwaige Hindernisse werden ebenso wie ungenutzte Potenziale eingehend behandelt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einführung in die Thematik
  • B. Windenergieanlagen - Grundlegende Aspekte
    • B.1. Technische Barrieren
    • B.2. Rechtlicher Rahmen
    • B.3. Umwelt- und Naturschutzbedenken
    • B.4. Politische Zielsetzung
    • B.5. Standortproblematik (abgeleitet)
  • C. Windenergienutzung aus wirtschaftlicher Sicht
    • C.1. Finanzierung
      • C.1.1. Projektgesamtkosten
        • C.1.1.1. Gesamtinvestition
        • C.1.1.2. Investitionskosten
        • C.1.1.3 Investitionsnebenkosten
        • C.1.1.4. Betriebskosten
    • C.2. Stromgestehungskosten
    • C.3. Kostensenkungspotenziale
  • D. Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert die wirtschaftlichen Aspekte der Offshore-Windenergienutzung in Deutschland. Sie befasst sich mit den technischen, rechtlichen, umweltbezogenen und politischen Rahmenbedingungen sowie den finanziellen Aspekten der Windenergienutzung, um ein umfassendes Bild der wirtschaftlichen Rentabilität und Potenziale dieser Technologie zu erstellen.

  • Technische Barrieren und Herausforderungen der Offshore-Windenergie
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Regulierung der Windenergienutzung
  • Wirtschaftliche Aspekte der Windenergie, insbesondere die Kostenstruktur und Finanzierungsmöglichkeiten
  • Analyse der Stromgestehungskosten und des Kostensenkungspotenzials
  • Bewertung der politischen Zielsetzungen und des Beitrags der Windenergie zum Klimaschutz

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel A beleuchtet die aktuelle Situation der Windenergienutzung in Deutschland, indem es die geschichtliche Entwicklung, die Motivation für den Ausbau der Windenergie und die politischen Zielsetzungen darlegt. Kapitel B geht tiefer in die Thematik der Windenergieanlagen ein und behandelt die technischen Barrieren, rechtlichen Rahmenbedingungen, umweltbezogenen Aspekte und politischen Zielsetzungen. In Kapitel C wird die Windenergienutzung aus wirtschaftlicher Sicht beleuchtet, wobei die Finanzierung, die Stromgestehungskosten und das Kostensenkungspotenzial im Mittelpunkt stehen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den Schlüsselbegriffen Windenergie, Offshore-Windenergie, Stromgestehungskosten, Finanzierung, Investitionskosten, Betriebskosten, rechtliche Rahmenbedingungen, Umweltaspekte, politische Zielsetzungen, Klimaschutz und Nachhaltigkeit.

Fin de l'extrait de 29 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Eine wirtschaftliche Betrachtung der aktuellen Offshore-Windenergienutzung in Deutschland
Université
Ernst Moritz Arndt University of Greifswald  (Rechts- und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
Cours
Umweltökonomie
Note
1,3
Auteur
Diplom-Kaufmann Reike Treder (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
29
N° de catalogue
V32149
ISBN (ebook)
9783638329392
ISBN (Livre)
9783638723886
Langue
allemand
mots-clé
Eine Betrachtung Offshore-Windenergienutzung Deutschland Umweltökonomie Regenerative Energien Erneuerbare Energien Strompreise Energiewirtschaft Utilities Windenergie WEA
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Diplom-Kaufmann Reike Treder (Auteur), 2004, Eine wirtschaftliche Betrachtung der aktuellen Offshore-Windenergienutzung in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/32149
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint