Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Travail Social

Hilfen für Eltern mit geistiger Behinderung. Unterstützungsmöglichkeiten vor und während der Elternschaft

Titre: Hilfen für Eltern mit geistiger Behinderung. Unterstützungsmöglichkeiten vor und während der Elternschaft

Texte Universitaire , 2012 , 32 Pages , Note: 1,0

Autor:in: Gabriele Marx (Auteur)

Travail Social
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

"Eltern werden ist nicht schwer, Eltern sein umso mehr". Dies gilt insbesondere, wenn zu der großen Herausforderung "Elternschaft" eine weitere hinzukommt, zum Beispiel in Form einer geistigen Behinderung eines oder beider Elternteile.

Die folgende Arbeit zeigt, über welche Unterstützungsmöglichkeiten Eltern mit geistiger Behinderung vor, während und nach der Schwangerschaft verfügen. Im Hinblick auf eine bestmögliche Vorbereitung betroffener Eltern nimmt die Autorin verschiedene Materialien aus der Sexualpädagogik genauso unter die Lupe wie schwangerschaftsbegleitende Anlaufstellen. Auch stellt sie Unterstützungsnetzwerke bei der Ausübung der Elternschaft vor, wobei vor allem die Bundesarbeitsgemeinschaft "Begleitete Elternschaft" im Fokus der Untersuchung steht.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Methoden, Materialien und Werkzeuge
    • Der Kinderwunsch als Anlass, in das Gespräch zu kommen
    • Sexualpädagogische Materialien
    • Begleitung während der Schwangerschaft
  • Unterstützungsnetzwerke als Hilfen bei der Ausübung der Elternschaft
  • Hilfen bei der Ausübung der Elternschaft durch die Bundesarbeitsgemeinschaft ‚Begleitete Elternschaft‘
    • Die Bundesarbeitsgemeinschaft ‚Begleitete Elternschaft‘
    • Ziele und Aufnahmebedingungen
    • Räumliche Ausstattung
    • Aufgaben und Qualifikation der BegleiterInnen
    • Rechtliche Grundlagen und Finanzierung
      • Vermittlung von Informationen
      • Alltagssituationen begleiten
      • Beratungsgespräche
      • Erläutern und Erlernen
      • Übernahme von Tätigkeiten, Entlastungsgespräche
      • Aufbau und Koordination des sozialen und institutionellen Netzwerkes
      • Termine und Gespräche begleiten
      • Förderung der Kinder

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Unterstützungsmöglichkeiten für Eltern mit geistiger Behinderung vor, während und nach der Schwangerschaft. Sie beleuchtet die verschiedenen Herausforderungen, die diese Elterngruppe bei der Ausübung der Elternschaft erlebt, und stellt gleichzeitig verschiedene Hilfsangebote und Strategien zur Verbesserung der Situation vor.

  • Bedeutung des Kinderwunsches für Menschen mit geistiger Behinderung
  • Hilfsmittel und Materialien zur Unterstützung in der Elternschaft
  • Soziale Unterstützungssysteme und ihre Rolle in der Familienbildung
  • Konzepte und Angebote der "Begleiteten Elternschaft"
  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Finanzierungsmöglichkeiten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Bedeutung des Kinderwunsches für Menschen mit geistiger Behinderung. Hier wird erläutert, wie das erste Gespräch im Zusammenhang mit Elternschaft aussehen kann und welche Aspekte dabei zu berücksichtigen sind. Außerdem werden sexualpädagogische Materialien vorgestellt, die die Elternschaft von Menschen mit individuellen Einschränkungen thematisieren, sowie die Wichtigkeit der Begleitung während der Schwangerschaft hervorgehoben.

Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit der Bedeutung von Unterstützungsnetzwerken für Eltern mit geistiger Behinderung. Hier werden die Begriffe "Soziales Netzwerk" und "Soziale Unterstützung" erläutert und die Herausforderungen, die diese Elterngruppe bei der Suche nach Unterstützung erlebt, beleuchtet.

Das dritte Kapitel stellt die Bundesarbeitsgemeinschaft ‚Begleitete Elternschaft‘ und ihre Angebote vor. Es werden die Ziele, Aufnahmebedingungen, räumliche Ausstattung und die Qualifikation der BegleiterInnen beschrieben, sowie die rechtlichen Grundlagen und Finanzierungsmöglichkeiten erläutert. Darüber hinaus werden die wichtigsten Arbeitsweisen und Methoden der Begleiteten Elternschaft, wie zum Beispiel die Informationsvermittlung, die Begleitung von Alltagssituationen und die Beratung, detailliert dargelegt.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Themengebieten Elternschaft, geistige Behinderung, Unterstützungsmöglichkeiten, Begleitete Elternschaft, Hilfesysteme, Soziales Netzwerk, Soziale Unterstützung, rechtliche Grundlagen und Finanzierung.

Fin de l'extrait de 32 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Hilfen für Eltern mit geistiger Behinderung. Unterstützungsmöglichkeiten vor und während der Elternschaft
Université
Erfurt University of Applied Sciences  (Fakultät Angewandte Sozialwissenschaften)
Note
1,0
Auteur
Gabriele Marx (Auteur)
Année de publication
2012
Pages
32
N° de catalogue
V321525
ISBN (ebook)
9783668202009
ISBN (Livre)
9783668202016
Langue
allemand
mots-clé
hilfen eltern behinderung unterstützungsmöglichkeiten elternschaft
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Gabriele Marx (Auteur), 2012, Hilfen für Eltern mit geistiger Behinderung. Unterstützungsmöglichkeiten vor und während der Elternschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/321525
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  32  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint