Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Miscellaneous

Elemente des Beschwerdemanagements

Title: Elemente des Beschwerdemanagements

Term Paper (Advanced seminar) , 2004 , 27 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Björn Schermer (Author)

Leadership and Human Resources - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dass wir vom Kunden leben und nicht der Kunde von uns, haben nicht nur die Unternehmen in der Dienstleistungsbranche schon gelernt. Vom Kunden lernen, Beschwerden zu fördern und effektiv zu bearbeiten, wird in Zeiten der wachsenden Globalisierung, Käufermärkten und steigender Anzahl an Konkurrenten zunehmend zum Erfolgsfaktor von Unternehmen. Die Einführung von Beschwerdemanagementsystemen in Unternehmen aller Branchen nimmt deshalb stetig zu. Ziel dieser Arbeit soll es sein die Funktionsweise und Elemente eines solchen Systems aufzuzeigen. Außerdem geht es im Anschluß um die Aspekte die bei der Installation eines solchen Systems hinsichtlich der Organisation und der Mitarbeitermotivation beachtet werden sollten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kundenunzufriedenheit und Beschwerden
    • Der unzufriedene Kunde
      • Entstehung von Kundenunzufriedenheit
      • Messung von Kundenunzufriedenheit
    • Definition der Beschwerde
  • Beschwerdemanagement
    • Definition des Beschwerdemangements
    • Ziele des Beschwerdemanagements
  • Der Prozeß des Beschwerdemanagements
    • Phasen des Beschwerdemanagementprozesses
      • Beschwerdestimulierung
      • Beschwerdeannahme
      • Beschwerdebearbeitung und– reaktion
        • Beschwerdebearbeitung
        • Beschwerdereaktion
      • Beschwerderauswertung
        • Quantitative Beschwerdeauswertung
        • Qualitative Beschwerdeauswertung
      • Beschwerdemanagement- Controlling
        • Aufgaben- Controlling
        • Kosten-Nutzen Controlling
  • Beschwerdemanagement im Unternehmen
    • Führungskräfte und Mitarbeiter beim Beschwerdemanagement
    • Organisation des Beschwerdemanagements

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Funktionsweise und Elemente eines Beschwerdemanagementsystems. Dabei wird insbesondere auf die Aspekte eingegangen, die bei der Installation eines solchen Systems hinsichtlich der Organisation und der Mitarbeitermotivation beachtet werden sollten.

  • Entstehung und Messung von Kundenunzufriedenheit
  • Definition und Ziele des Beschwerdemanagements
  • Phasen des Beschwerdemanagementprozesses
  • Rolle von Führungskräften und Mitarbeitern im Beschwerdemanagement
  • Organisation des Beschwerdemanagements

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema Beschwerdemanagement vor und zeigt die Relevanz des Themas im Kontext der wachsenden Globalisierung, Käufermärkte und steigenden Anzahl an Konkurrenten auf.

Das Kapitel „Kundenunzufriedenheit und Beschwerden“ befasst sich mit dem unzufriedenen Kunden als Ausgangspunkt für Beschwerden. Dabei werden die Entstehung und Messung von Kundenunzufriedenheit sowie die Definition der Beschwerde erläutert.

Das Kapitel „Beschwerdemanagement“ definiert das Beschwerdemanagement und erläutert seine Ziele.

Das Kapitel „Der Prozess des Beschwerdemanagements“ beschreibt die Phasen des Beschwerdemanagementprozesses, beginnend mit der Beschwerdestimulierung über die Beschwerdeannahme, Beschwerdebearbeitung und -reaktion bis hin zur Beschwerderauswertung und dem Beschwerdemanagement-Controlling.

Das Kapitel „Beschwerdemanagement im Unternehmen“ behandelt die Rolle von Führungskräften und Mitarbeitern beim Beschwerdemanagement sowie die Organisation des Beschwerdemanagements.

Schlüsselwörter

Beschwerdemanagement, Kundenunzufriedenheit, Beschwerdeprozess, Organisation, Mitarbeitermotivation.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Elemente des Beschwerdemanagements
College
University of Technology, Business and Design Wismar  (Hochschule Wismar)
Course
Psychologische Aspekte des Personalmanagements
Grade
1,3
Author
Björn Schermer (Author)
Publication Year
2004
Pages
27
Catalog Number
V32156
ISBN (eBook)
9783638329453
ISBN (Book)
9783638651745
Language
German
Tags
Elemente Beschwerdemanagements Psychologische Aspekte Personalmanagements
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Björn Schermer (Author), 2004, Elemente des Beschwerdemanagements, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/32156
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint