Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)

Lógica del conocimiento científico, ley de la identidad y los parámetros de esencia del concepto científico

¿Cómo diferenciar el conocimiento científico de cualquier otro tipo de conocimiento?

Titel: Lógica del conocimiento científico, ley de la identidad y los parámetros de esencia del concepto científico

Wissenschaftliche Studie , 2016 , 18 Seiten

Autor:in: Rogelio Bermúdez Sarguera (Autor:in), Marisela Rodríguez Rebustillo (Autor:in), Aldo Falconí Asanza (Autor:in)

Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache)
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

El presente artículo focaliza la relación de la lógica del conocimiento científico, la ley de la identidad y su aplicación consecuente a los procesos de enseñanza y de aprendizaje como objeto de estudio. Dentro de las leyes del pensamiento correcto, formuladas por Aristóteles, pensador griego del año 384 a.d.C., la ley de la identidad descuella, a nuestro juicio, como conditio sine qua non, no solo de la producción del conocimiento científico, sino también de su organización.

El hecho de que una variable constitutiva de la definición de un concepto no pueda ser diferente por diversos que sean los contextos en los que se emplee, permite la aproximación necesaria al uso estricto de aquel, con independencia de ser cual fuere el área del saber que lo denota. Sin embargo, las ciencias sociales constituyen el suelo más propicio de violación de esta ley, con lo que se admite también la brecha epistemológica en la construcción de las ciencias. De ahí la necesidad de volver una y otra vez al examen de la lógica, por su implicación relevante en el sostenimiento de la plataforma conceptual de las ciencias, en general, y de la problemática de su estructuración, en particular.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Resumen
  • Summary
  • Introducción
  • Ley de la identidad y su relación con los procesos de enseñanza y de aprendizaje
  • Conclusiones
  • Bibliografía

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Artikel untersucht die Beziehung zwischen der Logik des wissenschaftlichen Wissens, dem Gesetz der Identität und seiner Anwendung auf die Prozesse von Lehre und Lernen. Der Artikel argumentiert, dass die Einhaltung des Gesetzes der Identität für die Produktion und Organisation wissenschaftlichen Wissens essenziell ist.

  • Die Bedeutung der Logik in der wissenschaftlichen Wissensbildung
  • Die Rolle des Gesetzes der Identität in der Organisation wissenschaftlichen Wissens
  • Die Anwendung des Gesetzes der Identität in der Lehre und im Lernen
  • Die Herausforderungen bei der Einhaltung des Gesetzes der Identität in den Sozialwissenschaften
  • Die Notwendigkeit, die Logik im Bildungsprozess zu berücksichtigen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die zentralen Hypothesen des Artikels vor, die sich auf die Bedeutung der Logik und des Gesetzes der Identität für die wissenschaftliche Wissensbildung beziehen. Es wird argumentiert, dass das Gesetz der Identität nicht verletzt werden darf, um die Integrität des wissenschaftlichen Wissens zu gewährleisten.

Der Hauptteil des Artikels fokussiert auf das Gesetz der Identität und seine Rolle in der Lehre und im Lernen. Es wird betont, dass die Einhaltung dieses Gesetzes für die effektive Wissensvermittlung und -aneignung unerlässlich ist.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Artikels sind: Logik, wissenschaftliches Wissen, Gesetz der Identität, Essenz, Lehre, Lernen, Bildung, Sozialwissenschaften.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Lógica del conocimiento científico, ley de la identidad y los parámetros de esencia del concepto científico
Untertitel
¿Cómo diferenciar el conocimiento científico de cualquier otro tipo de conocimiento?
Hochschule
Universidad Metropolitana del Ecuador
Autoren
Rogelio Bermúdez Sarguera (Autor:in), Marisela Rodríguez Rebustillo (Autor:in), Aldo Falconí Asanza (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
18
Katalognummer
V321664
ISBN (eBook)
9783668241084
ISBN (Buch)
9783668241091
Sprache
Spanisch
Schlagworte
lógica
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Rogelio Bermúdez Sarguera (Autor:in), Marisela Rodríguez Rebustillo (Autor:in), Aldo Falconí Asanza (Autor:in), 2016, Lógica del conocimiento científico, ley de la identidad y los parámetros de esencia del concepto científico, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/321664
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum