Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)

Die Kunst oder Die Künste? Ein Essay zum Kunstbegriff

Title: Die Kunst oder Die Künste? Ein Essay zum Kunstbegriff

Essay , 2004 , 5 Pages , Grade: 1,5

Autor:in: Christina Hirschochs (Author)

Philosophy - Practical (Ethics, Aesthetics, Culture, Nature, Right, ...)
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gibt es die Kunst oder kann man die Künste nur als je eigenes Genre begreifen? Können wir die Kunst als eine Einheit verstehen oder nur als die Vielheit der Künste? Der vorliegende Essay stellt sich diese und weitere Fragen rund um das Thema "Die Kunst oder Die Künste". Es stellt sich zuerst einmal die Frage, ob es sinnvoll ist, die Kunst zu vereinheitlichen oder ob es nicht den Künsten eher gerecht wird, über ihre je spezifischen ästhetischen Prinzipien nachzudenken.

Für die Überlegungen hierzu habe ich folgende Arbeitsthesen aufgestellt:
- These: Man kann die Kunst nur in der Unterteilung in einzelne Künste begrifflich fassen.
- Antithese: Nur in der Einheit der Künste existiert der Begriff Kunst.
- Synthese: Der Begriff Kunst ergibt sich aus dem Spannungsfeld durch die Interaktionen der einzelnen Künste.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • These
  • Antithese
  • Synthese

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay untersucht die Frage, ob es die Kunst als eine Einheit gibt oder ob sie lediglich als eine Vielzahl von individuellen Genres verstanden werden kann. Ziel ist es, die verschiedenen Ansätze zur Kategorisierung und Definition von Kunst zu beleuchten und zu analysieren, ob und wie eine Einheitlichkeit in der Vielfalt der Künste realisierbar ist.

  • Die Unterteilung von Kunst in Raum- und Zeitkünste
  • Die Unterscheidung zwischen Aufführungs- und Ausstellungskünsten
  • Die Unterscheidung von dionysischen und apollinischen Künsten
  • Die Unterscheidung von allographischen und autographischen Künsten
  • Die Rolle der technischen Reproduzierbarkeit in der Kunst

Zusammenfassung der Kapitel

These

Dieser Abschnitt erörtert verschiedene Ansätze zur Unterteilung der Künste in einzelne Genres, wie die Unterscheidung von Raum- und Zeitkünste nach Lessing oder die Klassifizierung von Künsten nach ihren ästhetischen Prinzipien wie bei Nietzsche. Die Grenzen zwischen diesen Kategorien werden dabei als nicht eindeutig dargestellt.

Antithese

Dieser Abschnitt beleuchtet Versuche, die Differenzen der Künste zu überwinden, wie das System der Künste von Hegel oder das Konzept des Gesamtkunstwerks von Wagner. Beide Ansätze versuchen, die Künste in einem größeren Zusammenhang zu betrachten und eine Einheitlichkeit zu schaffen.

Synthese

Dieser Abschnitt fasst die Argumente der These und Antithese zusammen und argumentiert, dass der Begriff der Kunst im Spannungsfeld der Künste liegt. Die Künste sind in ihren Verfahrensweisen aufeinander bezogen und interagieren miteinander. Diese Interaktion ist nicht eine Einheit, sondern ein Spannungsfeld ästhetischer Verfahrensweisen.

Schlüsselwörter

Kunst, Künste, Raumkünste, Zeitkünste, Aufführungskünste, Ausstellungskünste, dionysisch, apollinisch, allographisch, autographisch, Gesamtkunstwerk, Intermedialität, Spannungsfeld.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Die Kunst oder Die Künste? Ein Essay zum Kunstbegriff
College
University of Hildesheim  (Philosophisches Institut)
Course
Seminar
Grade
1,5
Author
Christina Hirschochs (Author)
Publication Year
2004
Pages
5
Catalog Number
V321678
ISBN (eBook)
9783668210530
ISBN (Book)
9783668210547
Language
German
Tags
kunst künste essay kunstbegriff Gesamtkunstwerk Wagner
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christina Hirschochs (Author), 2004, Die Kunst oder Die Künste? Ein Essay zum Kunstbegriff, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/321678
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint