Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica - Historia y geografía regional

Schwimmen und Sinken. Die Experimentierbox von Cornelsen für die Grunschule

Título: Schwimmen und Sinken. Die Experimentierbox von Cornelsen für die Grunschule

Trabajo Escrito , 2014 , 18 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Jannik R. (Autor)

Didáctica - Historia y geografía regional
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit wurde im Rahmen eines Lehramtsstudiums für die Grundschule im Fach Sachunterricht geschrieben. Sie befasst sich mit einer Analyse einer der bekannten Experimentierboxen vom Verlag Cornelsen.

In der folgenden Arbeit möchte ich die Experimentierbox zum Thema "Schwimmen und Sinken" von Cornelsen vorstellen, beschreiben und einige didaktische Anknüpfungspunkte zu den Inhalten formulieren. Zu Beginn sollen fachliche Grundlagen zum Schwimmen und Sinken dargelegt werden und Begriffe geklärt werden. Danach möchte ich den Medienverbund vorstellen. Dazu zählt die Experimentierkiste, eine Lehrerhandreichung und die Aufgabenzettel. Darauf folgt ein Kapitel zum Arbeiten an Stationen in der Schule und ein kurzer Bezug zum aktuellen Lehrplan von Nordrhein - Westfalen. Auch die Didaktik soll nicht unbeachtet bleiben, ich habe die Gütekriterien guten Unterrichts auf die Experimentierbox bezogen und die fünf Fragen der didaktischen Analyse nach Klafki im Hinblick auf den Lerninhalt der Experimentierbox beantwortet. Zum Abschluss folgt noch ein kurzes Fazit.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung:
    • Der Medienverbund "Schwimmen und Sinken":
    • Lernen und Experimentieren an Stationen: ..
    • Bezug zum Lehrplan:
    • Verknüpfung zur Didaktik:
    • Fazit:.
  • Grundlagen zum Schwimmen und Sinken:
  • Der Medienverbund "Schwimmen und Sinken":

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit zielt darauf ab, die Experimentierbox "Schwimmen und Sinken" von Cornelsen vorzustellen und didaktische Anknüpfungspunkte zu den Inhalten zu formulieren. Dabei werden zunächst fachliche Grundlagen zum Schwimmen und Sinken dargelegt und Begriffe geklärt. Anschließend erfolgt eine Vorstellung des Medienverbunds, bestehend aus der Experimentierkiste, einer Lehrerhandreichung und den Aufgabenzetteln. Es werden Aspekte des Stationenlernens in der Schule, ein Bezug zum Lehrplan von Nordrhein-Westfalen sowie die didaktische Analyse der Experimentierbox behandelt. Zum Schluss erfolgt ein kurzes Fazit.

  • Fachliche Grundlagen zum Schwimmen und Sinken
  • Vorstellung des Medienverbunds "Schwimmen und Sinken"
  • Stationenlernen im Sachunterricht
  • Didaktische Analyse der Experimentierbox
  • Bezug zum Lehrplan von Nordrhein-Westfalen

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung:

Die Einleitung stellt die Experimentierbox "Schwimmen und Sinken" von Cornelsen vor und skizziert die Zielsetzung der Arbeit. Sie erläutert den Begriff des Experiments und seine Bedeutung im Sachunterricht der Grundschule.

Grundlagen zum Schwimmen und Sinken:

Dieses Kapitel erläutert grundlegende physikalische Prinzipien zum Schwimmen und Sinken. Es werden Begriffe wie Auftriebskraft, Dichte und Oberflächenspannung definiert und im Zusammenhang mit dem Schwimmen von Körpern erklärt.

Der Medienverbund "Schwimmen und Sinken":

Dieses Kapitel stellt den Medienverbund "Schwimmen und Sinken" vor, der aus der Experimentierbox, einer Lehrerhandreichung und den Aufgabenzetteln besteht. Es werden die Materialien, die Organisation der Lernstationen und die didaktischen Hinweise in den Begleitmaterialien beschrieben.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema Schwimmen und Sinken im Kontext des Sachunterrichts der Grundschule. Zentrale Schlüsselwörter sind: Experimentieren, Stationenlernen, Didaktik, Auftriebskraft, Dichte, Oberflächenspannung, Medienverbund, Lehrplan, Experimentierbox.

Final del extracto de 18 páginas  - subir

Detalles

Título
Schwimmen und Sinken. Die Experimentierbox von Cornelsen für die Grunschule
Universidad
University of Paderborn
Curso
Werkstoffe und erneuerbare Energien
Calificación
2,3
Autor
Jannik R. (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
18
No. de catálogo
V321755
ISBN (Ebook)
9783668211933
ISBN (Libro)
9783668211940
Idioma
Alemán
Etiqueta
schwimmen sinken experimentierbox cornelsen grunschule
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Jannik R. (Autor), 2014, Schwimmen und Sinken. Die Experimentierbox von Cornelsen für die Grunschule, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/321755
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  18  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint