Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Regional History and Geography

Praktikumsbericht zum Orientierungspraktikum in der Grundschule mit Unterrichtsentwurf "Ernte" (3. Klasse Sachunterricht)

Title: Praktikumsbericht zum Orientierungspraktikum in der Grundschule mit Unterrichtsentwurf "Ernte" (3. Klasse Sachunterricht)

Internship Report , 2012 , 23 Pages

Autor:in: Jannik R. (Author)

Didactics - Regional History and Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieser Praktikumsbericht wurde im Rahmen des obligatorischen Orientierungspraktikums in einer Grundschule eingereicht.
Er beinhaltet die Planung und Analyse einer Unterrichtsstunde zum Thema "Ernte" (Sachunterricht 3. Klasse), die Bezugnahme auf ein theoretisches Modell und im Unterricht gemachte Beobachtungen. Diese sind auch auf andere Schulklassen zu übertragen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Überlegungen vor Praktikumsbeginn
  • Rahmenbedingungen
  • Unterrichtsbeobachtungen
  • Wahl der Sozialformen
  • Rituale im Grundschulunterricht
  • Planung und Durchführung eigener Unterrichtsstunde
  • Reflexion der eigenen Unterrichtsstunde
  • Reflexion des Praktikums

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Praktikumsbericht beleuchtet die Erfahrungen des Autors während eines Orientierungspraktikums an der Katholischen Grundschule X. Der Bericht zielt darauf ab, Einblicke in den Arbeitsalltag eines Grundschullehrers zu gewähren und die eigenen Erfahrungen und Erkenntnisse aus dem Praktikum zu reflektieren.

  • Beobachtungen und Reflexionen zum Lehrerberuf an einer Grundschule
  • Analyse der Arbeitsweise und des Lehrerverhaltens
  • Reflexion der eigenen Stärken und Schwächen im Umgang mit Schülern
  • Erstellung und Durchführung einer eigenen Unterrichtsstunde
  • Bewertung der Rolle des Grundschullehrers im Kontext der eigenen Studienziele

Zusammenfassung der Kapitel

Überlegungen vor Praktikumsbeginn

In diesem Kapitel beschreibt der Autor seine Erwartungen und Hoffnungen an das Praktikum. Er betont die Bedeutung des praktischen Lernens und des Kennenlernens der Arbeitsweise eines Grundschullehrers.

Rahmenbedingungen

Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Katholische Grundschule X, einschließlich ihrer Größe, Schülerzahl, Lehrkräfte und Ausstattung. Es werden auch die Besonderheiten der Schule hinsichtlich ihrer Lage, Schülerzusammensetzung und den angebotenen Arbeitsgemeinschaften beleuchtet.

Unterrichtsbeobachtungen

Dieser Abschnitt widmet sich den Beobachtungen des Autors im Unterricht. Er beschreibt die beobachteten Unterrichtsformen und -methoden sowie die Interaktion zwischen Lehrkraft und Schülern.

Wahl der Sozialformen

Dieses Kapitel behandelt die verschiedenen Sozialformen, die im Unterricht beobachtet wurden. Der Autor analysiert die Vor- und Nachteile der verschiedenen Formen und ihre Anwendung in der Praxis.

Rituale im Grundschulunterricht

In diesem Abschnitt werden die religiösen Rituale an der katholischen Grundschule X diskutiert. Der Autor beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus der unterschiedlichen Religionszugehörigkeit der Schüler ergeben.

Schlüsselwörter

Orientierungspraktikum, Grundschule, Lehrerberuf, Unterrichtsbeobachtung, Sozialformen, Rituale, Reflexion, eigene Unterrichtsstunde, Schüler, Lehrkraft, Arbeitsklima, Schulprogramm, katholische Grundschule.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Praktikumsbericht zum Orientierungspraktikum in der Grundschule mit Unterrichtsentwurf "Ernte" (3. Klasse Sachunterricht)
College
University of Paderborn
Course
Orientierungspraktikum an einer Grundschule
Author
Jannik R. (Author)
Publication Year
2012
Pages
23
Catalog Number
V321756
ISBN (eBook)
9783668223042
ISBN (Book)
9783668223059
Language
German
Tags
Grundschule Orientierungspraktikum Sachunterricht 3. Klasse Heimatkunde Rituale
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jannik R. (Author), 2012, Praktikumsbericht zum Orientierungspraktikum in der Grundschule mit Unterrichtsentwurf "Ernte" (3. Klasse Sachunterricht), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/321756
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint