Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Kooperation und Grenzziehung in der Personalkommunikation. Eine Analyse der Diskussion in Branchenmagazinen

Titel: Kooperation und Grenzziehung in der Personalkommunikation. Eine Analyse der Diskussion in Branchenmagazinen

Bachelorarbeit , 2015 , 92 Seiten , Note: 2

Autor:in: Bachelor of Arts Christiane Henschel (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Eine Möglichkeit, Trends in der Arbeitswelt zu erfassen, ist die Untersuchung der Fachberichterstattung in Branchenzeitschriften. Hier werden aktuelle Probleme und Trends thematisiert und Praxiserfahrungen diskutiert.

In letzter Zeit ist ein klarer Trend zur Etablierung eines selbstständigen Bereiches der Personalkommunikation in Organisationen zu erkennen. Studien haben gezeigt, dass die Befragten die Attraktivität als Arbeitgeber als höchste Priorität einschätzen. Auch die Notwendigkeit einer stärker dialogorientierten Personalkommunikation als Ergebnis der Kollaboration der Unternehmensbereiche PR und HR bilden die Forschungsbasis für die vorliegende Studie, welche sich dem Thema in der Praxis nähern möchte.

Mit Hilfe der Inhaltsanalyse sollen Mitteilungsinhalte und Textmerkmale erfasst und untersucht werden. Hierbei lassen sich Rückschlüsse auf die Entwicklung des Themas ziehen. Auch sollen die Aufgaben und Maßnahmen der Personalkommunikation erkannt und mit der Fachliteratur verglichen werden. Die vorliegende Arbeit möchte die in der Literatur beschriebene Form der Personalkommunikation als Schnittstelle der Organisationsbereiche Kommunikation und Personalwesen mittels einer Überprüfung an der Fachberichterstattung näher untersuchen, die Ergebnisse mit Aussagen der Literatur abgleichen und einen Anreiz für weiterführende Forschungen bieten.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Ausgangslage und Problemstellung
    • Erkenntnisinteresse
    • Vorgehensweise und Argumentationsgang
  • Theoretisch-analytischer Teil
    • Definition, Einordnung und Abgrenzung der Personalkommunikation
      • Kommunikationswissenschaftliche Betrachtung - Definition Unternehmenskommunikation
    • Betriebswirtschaftliche Betrachtung - Definitionen Personalwesen, Personalmanagement, Personalmarketing und Human Resource Management
    • Forschungsstand
  • Empirischer Teil
    • Personalkommunikation in der Fachberichterstattung
    • Forschungsfrage
    • Methodische Umsetzung - Methodenauswahl und Vorgehensweise
    • Untersuchungsdesign, Zeitraum und Operationalisierung
    • Kategoriensystem und Codebuch
    • Pretest
  • Ergebnisauswertung und Interpretation
    • Auswertung
      • Analyseeinheiten
      • Trends in der Berichterstattung
      • Journalistische Darstellungsform
      • Stichwort
      • Nennung Personalkommunikation
      • Autor
      • Autorenname
      • Seitenanzahl und Textlänge
      • Platzierung und Aufmachung
      • Relevanz Personalkommunikation
      • Weitere Themen
      • Best Practice Beispiele
      • Organisationsform der Praxisbeispiele
      • Dimensionen der Personalkommunikation
      • Aufgaben der Personalkommunikation
      • Maßnahmen der Personalkommunikation
      • Erfahrungen und Beurteilungen
      • Beurteilungen
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit befasst sich mit der Personalkommunikation als Schnittstelle zwischen den Bereichen Kommunikation und Personalwesen. Sie untersucht, wie die Personalkommunikation in der Fachberichterstattung von Branchenmagazinen dargestellt wird und welche Trends und Entwicklungen sich abzeichnen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Rolle der Personalkommunikation in Unternehmen zu gewinnen und die Ergebnisse mit der relevanten Fachliteratur abzugleichen.

  • Die Bedeutung der Personalkommunikation in der heutigen Arbeitswelt
  • Die Darstellung der Personalkommunikation in Branchenmagazinen
  • Trends und Entwicklungen in der Personalkommunikation
  • Aufgaben und Maßnahmen der Personalkommunikation
  • Zusammenspiel von Kommunikation und Personalwesen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Personalkommunikation ein und erläutert die Problemstellung der Arbeit. Sie zeigt die Relevanz des Themas auf und beschreibt die Forschungsbasis, die auf aktuellen Studien und Erkenntnissen basiert. Der theoretisch-analytische Teil definiert die Personalkommunikation und grenzt sie von anderen Kommunikationsformen ab. Er beleuchtet die kommunikationswissenschaftliche und betriebswirtschaftliche Betrachtungsweise und gibt einen Überblick über den Forschungsstand zum Thema. Der empirische Teil beschreibt die Methode der Inhaltsanalyse, die zur Untersuchung der Fachberichterstattung eingesetzt wird. Er erläutert das Untersuchungsdesign, die Operationalisierung und die Kategorien des Codebuchs. Die Ergebnisauswertung und Interpretation analysiert die Ergebnisse der Inhaltsanalyse und stellt die wichtigsten Erkenntnisse dar. Sie beleuchtet Trends in der Berichterstattung, Aufgaben und Maßnahmen der Personalkommunikation sowie die Relevanz des Themas in der Praxis. Die Zusammenfassung und das Fazit fassen die wichtigsten Ergebnisse der Arbeit zusammen und geben einen Ausblick auf weitere Forschungsbedarfe.

Schlüsselwörter

Personalkommunikation, Unternehmenskommunikation, Personalwesen, Human Resource Management, Fachberichterstattung, Inhaltsanalyse, Trends, Aufgaben, Maßnahmen, Praxisbeispiele, Kooperation, Grenzziehung.

Ende der Leseprobe aus 92 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kooperation und Grenzziehung in der Personalkommunikation. Eine Analyse der Diskussion in Branchenmagazinen
Hochschule
Universität Leipzig  (Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft)
Note
2
Autor
Bachelor of Arts Christiane Henschel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
92
Katalognummer
V322321
ISBN (eBook)
9783656984047
ISBN (Buch)
9783656984054
Sprache
Deutsch
Schlagworte
PR HR Kommunikationsmanagement Public Relations Kommunikation Betriebswirtschaftlehre BWL Personalmanagement Personalwesen Personalkommunikation Trends Zerfaß KMW Kommunikationswissenschaft recruiting communicationmanagement Inhaltsanalyse Strategische Kommunikation innovationskommunikation Unternehmenskommunikation
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Bachelor of Arts Christiane Henschel (Autor:in), 2015, Kooperation und Grenzziehung in der Personalkommunikation. Eine Analyse der Diskussion in Branchenmagazinen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/322321
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  92  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum