Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Entstehung und Wirkung von Kundenzufriedenheit und Kundenbindung

Title: Entstehung und Wirkung von Kundenzufriedenheit und Kundenbindung

Seminar Paper , 2016 , 17 Pages , Grade: 3

Autor:in: Niklas Elser (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Vor dem Hintergrund der Bedeutung der Kundenzufriedenheit für Unternehmen, untersucht die Seminararbeit insbesondere die Fragestellungen, welche Auswirkungen das Empfehlungsmarketing auf die Kundenbindung/Kundenzufriedenheit hat und ob eine Steigerung der Kundenzufriedenheit durch Cross- beziehungsweise Up-Selling möglich ist.

Zunächst werden die zentralen Begrifflichkeiten und Instrumente zur Steigerung und Erhaltung von Kundenzufriedenheit sowie -bindung veranschaulicht und diskutiert. In Kapitel drei wird es eine Zusammenfassung und einen Ausblick über das Thema dieser Seminararbeit geben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Analyse der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung
    • 2.1 Kundenbeziehungsmanagement
    • 2.2 Kundenlebenszyklus
    • 2.3 Kundenbindung
    • 2.4 Kundenzufriedenheit C/D Paradigma
    • 2.5 Empfehlungsmarketing
    • 2.6 Cross-Selling
    • 2.7 Up-Selling
    • 2.8 Kreuzpreiselastizität
  • 3 Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht den Einfluss von Empfehlungsmarketing, Cross- und Up-Selling auf die Kundenzufriedenheit und -bindung. Ziel ist es, die Bedeutung dieser Instrumente für die Erhaltung und Steigerung der Kundenzufriedenheit und -bindung in Unternehmen zu beleuchten.

  • Bedeutung der Kundenzufriedenheit für den Unternehmenserfolg
  • Analyse verschiedener Instrumente zur Kundenbindung (Empfehlungsmarketing, Cross- und Up-Selling)
  • Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit, Kundenbindung und den untersuchten Instrumenten
  • Auswirkungen der Kundenzufriedenheit auf den langfristigen Unternehmenserfolg
  • Potenzial zur Steigerung der Kundenzufriedenheit durch gezielte Maßnahmen

Zusammenfassung der Kapitel

1 Einleitung: Die Einleitung betont die immense Bedeutung der Kundenzufriedenheit für den Unternehmenserfolg. Sie führt ein Zitat von Hans Heinrich Path aus dem 12. Jahrhundert an, welches die Wichtigkeit des Kunden bereits vor Jahrhunderten hervorhebt und die zeitlose Relevanz des Themas unterstreicht. Die Arbeit fokussiert sich auf die Auswirkungen von Empfehlungsmarketing und Cross-/Up-Selling auf die Kundenbindung und -zufriedenheit.

2 Analyse der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung: Dieses Kapitel analysiert zentrale Konzepte und Instrumente zur Steigerung und Erhaltung von Kundenzufriedenheit und -bindung. Es beleuchtet das Kundenbeziehungsmanagement (CRM), den Kundenlebenszyklus, verschiedene Strategien der Kundenbindung, das C/D-Paradigma der Kundenzufriedenheit, Empfehlungsmarketing, Cross-Selling, Up-Selling und die Kreuzpreiselastizität. Durch die detaillierte Betrachtung dieser Aspekte liefert das Kapitel ein umfassendes Verständnis der relevanten Mechanismen und Strategien zur Kundenpflege.

Schlüsselwörter

Kundenzufriedenheit, Kundenbindung, Customer Relationship Management (CRM), Kundenlebenszyklus, Empfehlungsmarketing, Cross-Selling, Up-Selling, Kreuzpreiselastizität, Unternehmenserfolg.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Seminararbeit: Analyse der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung

Was ist der Gegenstand dieser Seminararbeit?

Die Seminararbeit untersucht den Einfluss von Empfehlungsmarketing, Cross- und Up-Selling auf die Kundenzufriedenheit und -bindung. Ziel ist es, die Bedeutung dieser Instrumente für die Erhaltung und Steigerung der Kundenzufriedenheit und -bindung in Unternehmen zu beleuchten.

Welche Themen werden in der Seminararbeit behandelt?

Die Arbeit behandelt die Bedeutung der Kundenzufriedenheit für den Unternehmenserfolg, analysiert verschiedene Instrumente zur Kundenbindung (Empfehlungsmarketing, Cross- und Up-Selling), untersucht den Zusammenhang zwischen Kundenzufriedenheit, Kundenbindung und den genannten Instrumenten, betrachtet die Auswirkungen der Kundenzufriedenheit auf den langfristigen Unternehmenserfolg und zeigt das Potenzial zur Steigerung der Kundenzufriedenheit durch gezielte Maßnahmen auf.

Welche Kapitel umfasst die Seminararbeit?

Die Seminararbeit besteht aus drei Kapiteln: Eine Einleitung, die Analyse der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung und eine Zusammenfassung mit Ausblick. Die Einleitung betont die Bedeutung der Kundenzufriedenheit und führt in die Thematik ein. Das zweite Kapitel analysiert detailliert Konzepte wie CRM, den Kundenlebenszyklus, verschiedene Bindungsstrategien, das C/D-Paradigma, Empfehlungsmarketing, Cross- und Up-Selling sowie die Kreuzpreiselastizität. Das dritte Kapitel fasst die Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick.

Welche Konzepte werden im Kapitel "Analyse der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung" detailliert untersucht?

Dieses Kapitel analysiert Customer Relationship Management (CRM), den Kundenlebenszyklus, Strategien zur Kundenbindung, das C/D-Paradigma der Kundenzufriedenheit, Empfehlungsmarketing, Cross-Selling, Up-Selling und die Kreuzpreiselastizität.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt der Seminararbeit?

Schlüsselwörter sind: Kundenzufriedenheit, Kundenbindung, Customer Relationship Management (CRM), Kundenlebenszyklus, Empfehlungsmarketing, Cross-Selling, Up-Selling, Kreuzpreiselastizität, Unternehmenserfolg.

Wie wird die Bedeutung der Kundenzufriedenheit in der Einleitung dargestellt?

Die Einleitung unterstreicht die immense Bedeutung der Kundenzufriedenheit für den Unternehmenserfolg und veranschaulicht dies durch ein Zitat von Hans Heinrich Path aus dem 12. Jahrhundert, welches die historische Relevanz des Themas hervorhebt.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Entstehung und Wirkung von Kundenzufriedenheit und Kundenbindung
College
University of Applied Sciences Südwestfalen; Meschede  (VWA Arnsberg)
Grade
3
Author
Niklas Elser (Author)
Publication Year
2016
Pages
17
Catalog Number
V322441
ISBN (eBook)
9783668216372
ISBN (Book)
9783668216389
Language
German
Tags
Kundenzufriedenheit Kundenbindung VWA Düsseldorf VWA Arnsberg Kundenbeziehungsmanagement CRM Analyse der Kundenzufrieden und Kundenbindung Cross-Selling Up-Selling Kreuzpreiselastizität
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Niklas Elser (Author), 2016, Entstehung und Wirkung von Kundenzufriedenheit und Kundenbindung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/322441
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint