Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial

Das Unternehmen Schering und sein Umgang mit jüdischen Mitarbeitern während des Nationalsozialismus

Título: Das Unternehmen Schering und sein Umgang mit jüdischen Mitarbeitern während des Nationalsozialismus

Trabajo , 2014 , 21 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Hanna Vogelsang (Autor)

Historia de Alemania - Nazismo, Segunda Guerra Mundial
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit soll aufzeigen, wie im chemisch-pharmazeutischen Unternehmen Schering zur Zeit des Nationalsozialismus mit jüdischen Mitarbeitern umgegangen wurde. Durch die Verdrängung aus Gesellschaft und Wirtschaft wurde ihnen ihre Existenzgrundlage entzogen und es blieb ihnen oft nur die Möglichkeit der Emigration. Zahlreiche jüdische Bürger wurden zur Zwangsarbeit herangezogen.

Schering als chemisch-pharmazeutisches Unternehmen und damit als kriegswichtiges Unternehmen konnte gegen die Maßnahmen der Regierung zur Verdrängung der Juden aus der Wirtschaft selbst nichts unternehmen. Dennoch scheinen sie im Umgang mit ihren jüdischen Angestellten, Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern einen geradezu vorbildlichen Umgang gepflegt zu haben. In einem historischen Überblick über das Unternehmen, welches die Schering AG selbst herausgegeben hat, heißt es: „Die staatliche Einstufung als ‚kriegswichtiges Unternehmen‘ für Arznei- und Pflanzenschutzmittel sowie die Internationalität von Schering ermöglichen den Führungskräften eine für die herrschenden Umstände vergleichsweise vorbildliche Haltung gegenüber gefährdeten Mitarbeitern.“ (Schering AG 1966)

Inwiefern der Umgang Scherings mit seinen jüdischen oder „gefährdeten“ Mitarbeitern tatsächlich vorbildlich war, soll in dieser Arbeit untersucht werden. Dazu wird zuvor ein allgemeiner Überblick über den Umgang mit der jüdischen Bevölkerung gegeben, über entsprechende Gesetzesentwürfe und Maßnahmen. In Blick genommen wird anschließend der Umgang mit Juden bei Schering, sowohl in der Führungsebene, als auch auf anderen Ebenen des Unternehmens. Ebenso die Beteiligung Scherings an den „Arisierungen“ wird angesprochen werden, bevor auf Grundlage dieser Darstellungen ein Fazit gezogen wird. Nicht betrachtet wird im Rahmen dieser Arbeit der Umgang mit den Juden nach dem Krieg,

Extracto


Un extracto estará disponible muy pronto.
Final del extracto de 21 páginas  - subir

Detalles

Título
Das Unternehmen Schering und sein Umgang mit jüdischen Mitarbeitern während des Nationalsozialismus
Universidad
Johannes Gutenberg University Mainz
Calificación
1,3
Autor
Hanna Vogelsang (Autor)
Año de publicación
2014
Páginas
21
No. de catálogo
V322598
ISBN (Ebook)
9783668217942
ISBN (Libro)
9783668217959
Idioma
Alemán
Etiqueta
Schering NS-Zeit Umgang mit Juden Industrie in der NS-Zeit
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Hanna Vogelsang (Autor), 2014, Das Unternehmen Schering und sein Umgang mit jüdischen Mitarbeitern während des Nationalsozialismus, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/322598
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  21  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint