Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Divers

Strukturmerkmale und Gestaltungsprinzipien des britischen Gesundheitssystems und des nationalen Gesundheitsdiensts (NHS)

Titre: Strukturmerkmale und Gestaltungsprinzipien des britischen Gesundheitssystems und des nationalen Gesundheitsdiensts (NHS)

Dossier / Travail , 2016 , 26 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Domenic Sommer (Auteur)

Santé - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das Gesundheitswesen ist in vielen europäischen Ländern ein wichtiger Wirtschaftszweig. Der demografische Wandel wird die Bedeutung dieses Sektors in Zukunft noch weiter erhöhen. Damit verbunden ist jedoch auch eine Erhöhung der Kosten und Ausgaben. Das britische System soll in dieser Arbeit näher betrachten werden, um Lösungen bezüglich Kostendämpfung zu erkennen, Vor- und Nachteil verschiedener Systeme abzuwägen und Inspirationen für die eigene Gesundheitspolitik zu finden. In der vorliegenden Hausarbeit ist es daher das Ziel, die wesentlichen Strukturmerkmale und Gestaltungsprinzipien des britischen Gesundheitssystems und unter anderem die Versorgung und Finanzierung zu verdeutlichen. Stärken und Schwächen sollen identifiziert, sowie abschließend im Fazit Entwicklungsmöglichkeiten für das deutsche Gesundheitssystem abgeleitet werden.

Die in der Arbeit behandelten Themen orientieren sich an den Gesundheitssystemkomponenten, den Merkmalen von Gesundheitssystemen und den Dimensionen für den Vergleich von Gesundheitssystemen. Nach einem theoretischen Hintergrund und einer kurzen Einführung in die Geschichte des NHS soll hauptsächlich auf den Patientenzugang, die Absicherung im Krankheitsfall, die Finanzierung sowie die Organisation und Steuerung der Versorgung eingegangen werden.

Viel Freude beim Lesen!

Der Anhang wurde aus Copyrightgründen leider entfernt,
die entsprechenden Links zu den wichtigen Quellen finden sich aber im Literaturverzeichnis.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hintergrund: Gesundheitssysteme
  • Das britische Gesundheitssystem: NHS
    • Geschichte: Gründung NHS & Social Care Act
    • Zugang: Allgemeine Inklusion und Exklusion
    • Finanzierung
    • Versorgung
      • Versicherungsumfang
      • Grundstruktur und Organisation der Versorgung
      • Qualitätsmanagement und Überwachung
      • Vergütung der Versorger
      • Kapazitäten
  • Diskussion und Fazit
    • Stärken des britischen Systems
    • Schwächen des britischen Systems
    • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit dem britischen Gesundheitssystem, insbesondere mit dem National Health Service (NHS). Ziel ist es, die wichtigsten Strukturmerkmale und Gestaltungsprinzipien des Systems zu erläutern und dabei insbesondere auf die Versorgung und Finanzierung einzugehen. Die Arbeit soll die Stärken und Schwächen des britischen Systems identifizieren und im Fazit Entwicklungsmöglichkeiten für das deutsche Gesundheitssystem ableiten.

  • Die Geschichte und Entwicklung des NHS
  • Der Zugang zu Gesundheitsleistungen im NHS
  • Die Finanzierung des NHS
  • Die Organisation und Steuerung der Versorgung im NHS
  • Stärken und Schwächen des britischen Gesundheitssystems

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und erläutert die Relevanz des britischen Gesundheitssystems im Vergleich zum deutschen System. Kapitel 2 bietet einen theoretischen Hintergrund und erklärt die verschiedenen Begriffsdefinitionen im Zusammenhang mit Gesundheitssystemen.

Kapitel 3 widmet sich dem britischen Gesundheitssystem: Der NHS. Dieses Kapitel behandelt die Geschichte des NHS, den Zugang zu Gesundheitsleistungen, die Finanzierung, die Organisation der Versorgung und die Qualitätssicherung. Die Kapitel 4 diskutiert die Stärken und Schwächen des britischen Systems und leitet im Fazit Entwicklungsmöglichkeiten für das deutsche Gesundheitssystem ab.

Schlüsselwörter

Britisches Gesundheitssystem, National Health Service (NHS), Gesundheitsversorgung, Finanzierung, Organisation, Steuerung, Stärken, Schwächen, Entwicklungsmöglichkeiten, Vergleich, Deutschland.

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Strukturmerkmale und Gestaltungsprinzipien des britischen Gesundheitssystems und des nationalen Gesundheitsdiensts (NHS)
Université
University of Applied Sciences Zwickau
Note
1,3
Auteur
Domenic Sommer (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
26
N° de catalogue
V322714
ISBN (ebook)
9783668218581
ISBN (Livre)
9783668218598
Langue
allemand
mots-clé
NHS Gesundheitssystem UK britische Gesundheitsversrogung nationaler Gesundheitsdienst England health care
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Domenic Sommer (Auteur), 2016, Strukturmerkmale und Gestaltungsprinzipien des britischen Gesundheitssystems und des nationalen Gesundheitsdiensts (NHS), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/322714
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint