Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Lingüística

Metaphern - Umbau von Symbolfeldern

Título: Metaphern - Umbau von Symbolfeldern

Trabajo , 2003 , 20 Páginas , Calificación: 1

Autor:in: Vesna Petruseva (Autor)

Filología alemana - Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Metaphern begleiten uns durch unser Leben. Die Konzepte, die Metaphern zugrunde liegen, strukturieren das, was wir wahrnehmen und wie wir uns auf unsere Umwelt beziehen. Die folgende Arbeit setzt sich mit diesen Konzepten nach Lakoff und Johnson (1998) und der Darstellung von Metaphern dieser beiden Autoren auseinander und nimmt danach eine Einteilung von Metaphern und deren Systematik vor, um das Verständnis für Metaphern zu schärfen. Dieses Verständnis bildet die Grundlage für das weitere Vorgehen, bei dem geklärt werden soll, ob es sich bei Metaphern um einen Umbau von Symbolfeldern handelt. Dafür wird zunächst der Begriff des “Symbolfelds” näher erläutert, um dann am Beispiel zweier Nomen zu zeigen, was den Umbau eines solchen Symbolfelds kennzeichnet. Dies ermöglicht das Aufstellen von Kriterien, die erfüllt sein müssen, um vom Umbau eines Symbolfelds sprechen zu können. In einem letzten Schritt werden diese Kriterien auf Metaphern angewendet. Als Ergebnis zeigt sich, dass Metaphern Symbolfelder nicht umbauen, sondern sie lediglich erweitern können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist eine Metapher?
    • Konzepte nach denen wir leben sind metaphorisch strukturiert
    • Systematik metaphorischer Konzepte
    • Metapher beleuchtet einen Aspekt, verbirgt andere
  • Klassifizierung von Metaphern
    • Orientierungsmetaphern
    • Eigenschaften metaphorischer Konzepte
    • Empirische Grundlagen von Metaphern
    • Kulturelle Kohärenz
    • Ontologische Metaphern
      • Metaphern der Entität
      • Gefäßmetaphern
  • Personifikation
  • Metonymie
  • Kohärenz und Konsistenz von Metapher
  • Das Symbolfeld der Sprache
  • Umbau von Symbolfeldern
  • Umbau von Symbolfeldern in Bezug auf Metaphern

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Seminararbeit untersucht das Prinzip der metaphorischen Konzeptualisierung nach Lakoff & Johnson (1998). Sie analysiert, ob Metaphern einen Umbau von Symbolfeldern erfordern oder ob sie diese lediglich erweitern.

  • Metaphern als Strukturprinzip des menschlichen Denkens und Handelns
  • Die Rolle von Metaphern bei der Konstruktion von Konzepten
  • Analyse der Systematik und Klassifizierung von Metaphern
  • Das Konzept des Symbolfelds und dessen möglicher Umbau durch Metaphern
  • Kriterien für den Umbau von Symbolfeldern

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit und die Bedeutung von Metaphern für das menschliche Verständnis der Welt dar.

Kapitel 2 definiert den Begriff der Metapher und untersucht die Argumentation von Lakoff & Johnson, dass Konzepte, nach denen wir leben, metaphorisch strukturiert sind.

Kapitel 3 analysiert verschiedene Klassifizierungen von Metaphern, darunter Orientierungsmetaphern, ontologische Metaphern und Personifikation.

Kapitel 4 erläutert das Konzept des Symbolfelds und beleuchtet die Frage, ob und wie Metaphern dieses Feld verändern.

Kapitel 5 untersucht die Auswirkungen von Metaphern auf die Kohärenz und Konsistenz von Symbolen.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der metaphorischen Konzeptualisierung, der Systematik und Klassifizierung von Metaphern, dem Konzept des Symbolfelds und dem Einfluss von Metaphern auf dessen mögliche Veränderung. Weitere wichtige Aspekte sind die Rolle von Metaphern für das menschliche Denken und Handeln sowie ihre Bedeutung für die Konstruktion von Konzepten.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Metaphern - Umbau von Symbolfeldern
Universidad
University of Hamburg  (Institut für Germanistik I)
Curso
Seminar II: 'Symbolfelder der Sprache'
Calificación
1
Autor
Vesna Petruseva (Autor)
Año de publicación
2003
Páginas
20
No. de catálogo
V32278
ISBN (Ebook)
9783638330404
ISBN (Libro)
9783656619789
Idioma
Alemán
Etiqueta
Metaphern Umbau Symbolfeldern Seminar Sprache“
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Vesna Petruseva (Autor), 2003, Metaphern - Umbau von Symbolfeldern, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/32278
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint