Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Langues scandinaves

Die Schauerelemente in Selma Lagerlöfs „Herrn Arnes Schatz“

Titre: Die Schauerelemente in Selma Lagerlöfs „Herrn Arnes Schatz“

Dossier / Travail de Séminaire , 2015 , 14 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Anna Harms (Auteur)

Langues scandinaves
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Bei der von Selma Lagerlöf als Gruselgeschichte konzipierten Erzählung „Herr Arnes Schatz“ steht der Mord auf einem Pfarrhof, durchgeführt von drei schottischen Söldnern und die Begleichung ihrer Schuld im Vordergrund. Im deutschen Forschungskontext wurde die Erzählung vor allem hinsichtlich der Bedeutung des Geschlechterverhältnisses, die Bedeutung von Geld und Macht und auf ihre psychoanalytische Bedeutung untersucht. Zusätzlich gelten das Genre der „Phantastik“ und besonders sein Subgenre „Schauerroman/ gothic novel“ im deutschen Raum eher als Trivialliteratur, weshalb sich im Bereich der Literaturwissenschaften noch viele offene Forschungsfragen ergeben.

Die Erzählung kann jedoch auch auf ihre Erzähltechniken und verwendete Stilmittel in Bezug auf ihre Schauerwirkung untersucht werden, da Selma Lagerlöf die Geschichte bewusst konzipiert hat und eine Erzählung aus ihrer Heimat in eine Gruselgeschichte umgeschrieben hat. Das Ziel dieser Arbeit ist daher die Geschichte auf ihre erzählerischen Mittel zu untersuchen, um herauszuarbeiten, wie die Autorin eine Schauerwirkung erzielt.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Themeneinordnung
    • Zusammenfassung „Herrn Arnes Schatz“
  • Die phantastische Literatur und der Schauer
    • Die phantastische Literatur
    • Phantastik in Skandinavien um 1900
    • Die Schauerwirkung
  • Analyse der erzählerischen Stilmittel
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Erzählung „Herrn Arnes Schatz“ von Selma Lagerlöf. Sie analysiert die erzählerischen Stilmittel der Geschichte und untersucht, wie die Autorin eine Schauerwirkung erzielt. Die Arbeit beleuchtet dabei die Verwendung von erzähltechnischen Elementen und Stilmitteln im Kontext der phantastischen Literatur und des Schauerromans.

  • Die Verwendung von erzählerischen Stilmitteln zur Erzeugung von Schauer in „Herrn Arnes Schatz“
  • Die Einordnung der Erzählung in die phantastische Literatur und den Schauerroman
  • Die Rolle von Gender, Geld und Macht in der Erzählung
  • Die psychoanalytische Bedeutung der Geschichte
  • Die Bedeutung von Genre und Tradition in der skandinavischen Literatur um 1900

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Arbeit ein und stellt die Relevanz der Analyse der erzählerischen Stilmittel in „Herrn Arnes Schatz“ heraus. Sie präsentiert zudem eine Zusammenfassung der Erzählung. Das zweite Kapitel bietet eine kurze Übersicht über die Grundlagen der phantastischen Literatur und des Schauerromans sowie eine Erläuterung der wesentlichen Fachbegriffe und Stilmittel dieser Genres. Das dritte Kapitel analysiert die Erzählung auf ihre erzählerischen Bestandteile mithilfe der Erzähltextanalyse und ordnet den Text in die Literaturgeschichte ein.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Untersuchung der Erzählung „Herrn Arnes Schatz“ von Selma Lagerlöf unter dem Aspekt der erzählerischen Stilmittel und ihrer Funktion bei der Erzeugung von Schauer. Die Analyse bezieht sich auf die phantastische Literatur, den Schauerroman, die skandinavische Literatur, die „female gothic“, die erzähltextanalytische Methode und relevante Fachbegriffe wie Schrecken, Angst, Furcht, Verbrechen, Folter, Wahnsinn, Wald, Werwolf, Wiederauferstandene und Affekte wie Angst, Furcht, Grauen, Horror, Schauer, Entsetzen, Schrecken, Schock, Ekel, Begierde und Wollust.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Schauerelemente in Selma Lagerlöfs „Herrn Arnes Schatz“
Université
Humboldt-University of Berlin  (Nordeuropa-Institut)
Note
2,0
Auteur
Anna Harms (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
14
N° de catalogue
V323261
ISBN (ebook)
9783668223820
ISBN (Livre)
9783668223837
Langue
allemand
mots-clé
Selma Lagerlöf Herr Arnes Schatz Schauerelemente Literatur Skandinavistik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anna Harms (Auteur), 2015, Die Schauerelemente in Selma Lagerlöfs „Herrn Arnes Schatz“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/323261
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint