Obwohl Krankenhauspersonal gut ausgebildet ist, was Hygiene betrifft, gibt es häufig Probleme mit multiresistenten Keimen im Krankenhaus. Prävention ist daher der wichtigste Schritt.
In dieser Hausarbeit wird eine PICO-Frage definiert und nach Literatur in elektronischen Datenbanken gesucht. Anschließend findet eine Zusammenfassung und Auswertung der recherchierten wissenschaftlichen Studien statt. Die Ergebnisse werden abschließend evaluiert.
Inhaltsverzeichnis
- Einführung/Problemstellung
- Forschungsfrage
- Methodik in der Datenerhebung
- Zusammenfassung der Inhalte
- Ergebnisse
- Schluss
- Literaturverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit befasst sich mit der Wirksamkeit von ätherischen Ölen bei der Behandlung von Methicillin-resistenten Staphylococcus aureus (MRSA) Infektionen. Der Fokus liegt auf der Frage, ob Teebaumöl eine Reduktion von MRSA-Infektionen im Krankenhaus bewirken kann.
- Epidemiologie von MRSA-Infektionen
- Risikofaktoren für MRSA-Kolonisation
- Präventionsmaßnahmen gegen MRSA-Infektionen
- Potenzielle Wirksamkeit von ätherischen Ölen gegen MRSA
- Bewertung von Teebaumöl als mögliches Antiseptikum
Zusammenfassung der Kapitel
Einführung/Problemstellung
Die Hausarbeit stellt die Relevanz von MRSA-Infektionen im Krankenhauskontext dar. Es werden die Übertragungswege und Risikofaktoren für MRSA-Infektionen erläutert, sowie die Bedeutung der Prävention und die Rolle von Public Health in diesem Bereich.
Forschungsfrage
Die Forschungsfrage wird unter Verwendung des PICO-Schemas formuliert. Die Zielgruppe sind Patienten/innen mit MRSA-Infektionen im Krankenhaus, die Intervention ist die Anwendung von Teebaumöl, die Kontrollvariable ist ein Placebo oder eine herkömmliche Therapie, und das Outcome ist die Reduktion der MRSA-Infektion.
Methodik in der Datenerhebung
Die Hausarbeit beschreibt die Methode der Datenerhebung, die auf der Suche nach relevanten Studien in der Datenbank Pubmed basiert.
- Arbeit zitieren
- Monika Cirlea (Autor:in), 2016, Die Wirksamkeit ätherische Öle bei MRSA. Zusammenfassung wissenschaftlicher Studien, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/323310