Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization

La bataille de Balaklava. L’importance des communications et des données d’ordre dans la guerre

Title: La bataille de Balaklava. L’importance des communications et des données d’ordre dans la guerre

Seminar Paper , 2013 , 15 Pages

Autor:in: Raphael Pauli (Author)

History of Europe - Modern Times, Absolutism, Industrialization
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ce texte propose une analyse de la bataille de Balaclava lors de la Guerre de Crimée. Si la bataille de Balaklava, outre l’importance stratégique du port de la ville qui fit de cet affrontement un élément décisif de la guerre, revêt une grande importance du point de vue de l’histoire militaire, c’est avant tout pour son déroulement catastrophique, en particulier du côté des forces britannique, du fait de leur commandement et de la qualité de leurs commandants.

C’est ce point qui fera dans ce travail l’objet d’une étude précise. Bien que tout le monde s’accorde à dire que les officiers généraux et supérieurs britanniques ont fait montre d’un manque, si ce n’est atterrant, au moins dramatique de compétences de conduite – et ce jusque dans la cinématographie qui l’illustra par les films The charge of the light brigade de 1936 et 1968 – la force et les intentions de leurs opposants sont, à tort, moins relevées. Pourtant, pour comprendre cette catastrophe dans son intégralité, il importe également de comprendre face à qui et à quoi les Britanniques eurent à lutter.

Ce travail ce propose donc de relater l’évènement en analysant tout d’abord les intentions et les actions des forces russes – puisque ces dernières déclenchèrent la bataille – puis d’analyser les réactions britanniques ainsi que les moyens et les méthodes de les ordonner.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Introduction
  • I. Les forces russes
    • L'idée de manoeuvre
    • L'offensive
    • Un bilan mitigé
  • II. Les forces britanniques
    • Les problèmes de renseignement
    • Donner un ordre et se faire comprendre
    • La charge de la Brigade Légère
  • III. Conclusion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Schlacht von Balaklava im Krimkrieg (1854), indem sie die Aktionen der russischen und britischen Streitkräfte analysiert. Der Fokus liegt auf den strategischen Entscheidungen, dem militärischen Vorgehen und den daraus resultierenden Konsequenzen. Die Arbeit beleuchtet, wie die unterschiedlichen Kommandostrukturen und -fähigkeiten das Ergebnis der Schlacht beeinflussten.

  • Die strategischen Ziele der russischen Offensive auf Balaklava.
  • Die Schwächen der britischen Aufklärung und Entscheidungsfindung.
  • Die Effektivität der russischen Kampftaktik im Vergleich zum Vorgehen der Briten.
  • Die Rolle der Kommunikation und des Kommandos in der Schlacht.
  • Die Bedeutung der Schlacht von Balaklava im Kontext des Krimkriegs.

Zusammenfassung der Kapitel

I. LES FORCES RUSSES: Dieses Kapitel beschreibt die strategische Lage der russischen Armee nach dem gescheiterten Angriff der Alliierten auf Sewastopol. Es analysiert die Überlegungen des russischen Oberkommandos, sich auf Balaklava zu konzentrieren, um die alliierten Versorgungslinien zu unterbrechen. Der Mangel an Truppen wird als limitierender Faktor dargestellt, und die Entscheidung für einen Angriff auf Balaklava, trotz der unzureichenden Verteidigung der Stadt, wird im Detail erläutert. Die Vorbereitung der russischen Offensive, die Aufstellung der Truppen und die Erkundungsmissionen werden genauestens beleuchtet. Die strategischen Vorteile dieses Manövers für Russland werden herausgestellt, und die Schwächen der britischen Verteidigung werden in Bezug auf die russische Planung analysiert.

II. LES FORCES BRITANNIQUES: Dieses Kapitel konzentriert sich auf die britische Seite der Schlacht. Es analysiert die Fehler in der britischen Aufklärung und die mangelnde Einschätzung der russischen Bedrohung. Die Schwierigkeiten in der Kommunikation und Befehlsausführung innerhalb des britischen Militärs werden hervorgehoben, und die Gründe für diese Probleme werden untersucht. Die Kapitel beleuchtet die Folgen der fehlerhaften Entscheidungen des britischen Oberkommandos im Verlauf der Schlacht, um den Lesern ein detailliertes Verständnis des Zusammenspiels von Strategie, Taktik und Kommunikation in einer komplexen militärischen Operation zu vermitteln. Die Analyse konzentriert sich auf den Einfluss dieser Faktoren auf die Ergebnisse des Krieges.

Schlüsselwörter

Schlacht von Balaklava, Krimkrieg, russische Armee, britische Armee, militärische Strategie, Aufklärung, Kommando, Kommunikation, strategische Entscheidungen, taktische Fehler.

Häufig gestellte Fragen zum Dokument: Analyse der Schlacht von Balaklava

Was ist der Gegenstand dieser Arbeit?

Diese Arbeit analysiert die Schlacht von Balaklava im Krimkrieg (1854), wobei sie die Aktionen der russischen und britischen Streitkräfte im Detail untersucht. Der Fokus liegt auf strategischen Entscheidungen, militärischem Vorgehen und den daraus resultierenden Konsequenzen, insbesondere dem Einfluss unterschiedlicher Kommandostrukturen und -fähigkeiten auf den Ausgang der Schlacht.

Welche Themen werden im Dokument behandelt?

Die Arbeit beleuchtet die strategischen Ziele der russischen Offensive, die Schwächen der britischen Aufklärung und Entscheidungsfindung, den Vergleich der russischen und britischen Kampftaktiken, die Rolle von Kommunikation und Kommando sowie die Bedeutung der Schlacht im Kontext des Krimkriegs. Die Kapitel befassen sich mit der russischen strategischen Lage, den Überlegungen des russischen Oberkommandos, der Vorbereitung der russischen Offensive und den Schwächen der britischen Verteidigung. Auf britischer Seite werden die Fehler in der Aufklärung, die Kommunikationsprobleme und die Folgen fehlerhafter Entscheidungen des Oberkommandos analysiert.

Welche Kapitel umfasst die Arbeit?

Die Arbeit gliedert sich in drei Hauptkapitel: I. Les forces russes (Die russischen Streitkräfte), II. Les forces britanniques (Die britischen Streitkräfte) und III. Conclusion (Schlussfolgerung). Kapitel I beschreibt die russische strategische Lage, die Planung und Durchführung der Offensive auf Balaklava. Kapitel II konzentriert sich auf die britische Seite, analysiert die Fehler in der Aufklärung und Kommunikation sowie die Folgen der fehlerhaften Entscheidungen. Das dritte Kapitel fasst die Ergebnisse zusammen.

Welche Schlüsselwörter beschreiben den Inhalt?

Schlüsselwörter sind: Schlacht von Balaklava, Krimkrieg, russische Armee, britische Armee, militärische Strategie, Aufklärung, Kommando, Kommunikation, strategische Entscheidungen, taktische Fehler.

Welche Ziele verfolgt die Arbeit?

Die Arbeit zielt darauf ab, die Schlacht von Balaklava eingehend zu untersuchen, um die strategischen und taktischen Entscheidungen beider Seiten zu analysieren und deren Auswirkungen auf den Ausgang der Schlacht zu bewerten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Rolle von Kommando, Kommunikation und Aufklärung.

Wie werden die Kapitel zusammengefasst?

Kapitel I (Russische Streitkräfte) analysiert die russische Strategie, die Vorbereitung der Offensive und die Schwächen der britischen Verteidigung. Kapitel II (Britische Streitkräfte) konzentriert sich auf die britischen Fehler in Aufklärung, Kommunikation und Entscheidungsfindung. Die Schlussfolgerung (Kapitel III) fasst die Ergebnisse der Analyse zusammen.

Für wen ist diese Arbeit bestimmt?

Diese Arbeit ist für den akademischen Gebrauch bestimmt und dient der Analyse der Thematik in strukturierter und professioneller Weise.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
La bataille de Balaklava. L’importance des communications et des données d’ordre dans la guerre
College
University of Geneva  (Département de russe)
Author
Raphael Pauli (Author)
Publication Year
2013
Pages
15
Catalog Number
V323341
ISBN (eBook)
9783668226067
ISBN (Book)
9783668226074
Language
French
Tags
Russie Crimée Cavalerie Grande-Bretagne Guerre Balaclava
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Raphael Pauli (Author), 2013, La bataille de Balaklava. L’importance des communications et des données d’ordre dans la guerre, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/323341
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint