Am Anfang dieser Arbeit steht eine kurze Sammlung von Bibelstellen, die mein eigenes theologisches Grundverständnis von Mitarbeit stark geprägt haben und noch prägen. Darauf folgend soll der Kontext einer solchen Mitarbeit in der Jugendarbeit angerissen werden, um dann einen Überblick über die spezifischen Voraussetzungen, Kompetenzen und Handlungsfelder von Jugendleitern und Mitarbeitern darzulegen. Aufbauend darauf werden verschiedene Möglichkeiten der Mitarbeitergewinnung und -förderung aufgezeigt, jeweils gefolgt von einem kurzen Praxisbeispiel aus meinen eigenen Erfahrungen innerhalb der „connection jugend potsdam“, also aus meiner aktuellen Gemeinde.
Im Zentrum meiner Arbeit als Jugendpastor, sehe ich es als meine Aufgabe und mein Privileg an, Jugendlichen zu helfen, sie zu begleiten, ihr von Gott gegebenes Potenzial zu entdecken und mit ihnen gemeinsam Reich Gottes zu bauen. Zu erleben, wie Jugendliche aufblühen in einer Beziehung zu Jesus Christus, fasziniert sind von ihren eigenen Fähigkeiten und diese immer mutiger einsetzen und damit andere anstecken, ist die schönste Sache, die ich als Pastor erleben darf.
In meinem Leben ist Epheser 4,12 ein treibender Leitvers, der meine Aufgabe als Pastor beschreibt. Es heißt in diesem Vers: „für ihren Dienst auszurüsten“ . Das heißt für mich, Menschen, besonders Jugendlichen, zu helfen, Gottes Sicht und Plan für ihr Leben zu entdecken und da hinein zu wachsen. In meiner eigenen Jugendzeit durfte ich erleben, wie Mitarbeiter sich in mein Leben investiertet haben und mich ermutigten, meine eigenen Gaben zu entdecken, zu entwickeln, einzubringen und gemeinsam mit ihnen, einen motivierten und Leidenschaftlichen Team eine Jugendarbeit aufzubauen.
Darum möchte ich mich in dieser Abschlussarbeit meiner Pastoren-Anfangszeit nochmal in fokussierter Art und Weise mit der Frage auseinandersetzen, wie man Mitarbeiter für eine lebendige Jugendgruppe gewinnt und fördert, die selber durch ihre Mitarbeit aufblühen und andere Jugendliche mit Begeisterung für Jesus und das Leben anstecken. In der vorliegenden Arbeit möchte ich dazu die Praxiserfahrungen aus meiner siebenjährigen ehrenamtlichen Tätigkeit als Jugendleiter und meinen fast drei Jahren als Jugendpastor reflektieren, um daraus einen persönlichen Gewinn für meine weiteren Aufgaben als Pastor zu ziehen.
Inhaltsverzeichnis
- Vorwort
- Mitarbeit in der Bibel
- Jugendarbeit
- Jugendleiter
- Jugendmitarbeit
- Ältere Jugendmitarbeiter
- Jüngere Jugendmitarbeiter
- Mitarbeiter gewinnen
- Ältere Mitarbeiter gewinnen
- Jüngere Mitarbeiter gewinnen
- Beispiele aus der Praxis
- Mitarbeiter fördern
- Coaching
- Beispiele aus der Praxis
- Mitarbeiter Treffen
- Beispiele aus der Praxis
- Schulungen / Teambuilding
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit befasst sich mit der Gewinnung und Förderung von Mitarbeitern in der Jugendarbeit. Sie basiert auf den Erfahrungen des Autors als Jugendleiter und Jugendpastor und zielt darauf ab, praktische Strategien und Ansätze für die Mitarbeitergewinnung und -förderung zu entwickeln.
- Die Bedeutung von Mitarbeit in der Bibel
- Die verschiedenen Rollen und Aufgaben von Jugendleitern und Mitarbeitern
- Methoden zur Mitarbeitergewinnung und -förderung
- Beispiele aus der Praxis in der "connection jugend potsdam"
- Die Bedeutung von Vision und Struktur in der Jugendarbeit
Zusammenfassung der Kapitel
- Das Vorwort stellt die Motivation des Autors für die Arbeit dar und erläutert seinen persönlichen Bezug zum Thema.
- Das Kapitel "Mitarbeit in der Bibel" beleuchtet biblische Grundlagen und Leitverse, die die Bedeutung von Mitarbeit im christlichen Kontext verdeutlichen.
- Das Kapitel "Jugendarbeit" behandelt die verschiedenen Formen von Jugendarbeit und die Bedeutung von Vision und Struktur für eine erfolgreiche Mitarbeitergewinnung.
- Das Kapitel "Mitarbeiter gewinnen" geht auf die spezifischen Herausforderungen der Mitarbeitergewinnung in der Jugendarbeit ein und stellt verschiedene Ansätze vor.
- Das Kapitel "Mitarbeiter fördern" widmet sich der Bedeutung von Coaching und anderen Maßnahmen zur Mitarbeiterförderung.
- Das Kapitel "Beispiele aus der Praxis" illustriert die theoretischen Ansätze anhand praktischer Beispiele aus der "connection jugend potsdam".
Schlüsselwörter
Mitarbeitergewinnung, Mitarbeiterförderung, Jugendarbeit, Jugendleiter, Vision, Struktur, Coaching, Praxisbeispiele, "connection jugend potsdam", biblische Grundlagen, Leitverse.
- Quote paper
- Jonas Schilke (Author), 2015, Gewinnen und Fördern von Mitarbeitern in der christlichen Jugendarbeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/323344