Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Philosophie - Divers

Ist die Olympische Idee zur Friedenserziehung in der Schule geeignet?

Titre: Ist die Olympische Idee zur Friedenserziehung in der Schule geeignet?

Dossier / Travail de Séminaire , 2008 , 22 Pages , Note: 2

Autor:in: Daniel Sigg (Auteur)

Philosophie - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Wenn man die Verwendung der Olympischen Idee für den pädagogischen Zweck in Betracht zieht, drängt sich automatisch die Frage auf, ob sie, wie sie von Coubertin, dem Begründer der „Olympischen Spiele der Neuzeit“ entwickelt wurde, zur Friedenserziehung in der Schule geeignet ist. Sind Werte, Normen und der Erziehungsauftrag, den Coubertin einst forderte heute noch aktuell oder eventuell schon überholt? Zur Beantwortung dieser Fragen ist es grundlegend erforderlich, Coubertin`s Ideen kennenzulernen und mögliche Kriterien einer Olympischen Erziehung herauszuarbeiten.

Infolgedessen wird im ersten Teil der Arbeit genauer auf den Olympismus und seine Entstehung eingegangen. Darüber hinaus soll gezeigt werden, wie die „Olympischen Spiele der Neuzeit“ zustande kamen und was sie für Coubertin bedeuteten. Zudem sollen seine Forderungen und Absichten diese zu begründen, näher beleuchtet werden. Im zweiten Teil der Arbeit wird dann spezifischer auf die olympische Erziehung eingegangen und nach möglichen Inhalten gesucht, die als Argumente für eine Friedenserziehung in der Schule dienen können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG.
  • OLYMPISMUS
    • Definition des Olympismus
    • Olympismus.
    • Philosophischen Grundlagen des Olympismus nach Coubertin
  • OLYMPISCHE ERZIEHUNG
    • Definition
    • Inhalt der Olympischen Erziehung......
    • Eignet sich olympische Erziehung in der Schule?
  • ZUSAMMENFASSUNG
  • LITERATUR.........

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text beschäftigt sich mit dem Olympismus und seiner Bedeutung für die Erziehung. Ziel ist es, die philosophischen Grundlagen des Olympismus nach Pierre de Coubertin zu beleuchten und die Frage zu untersuchen, ob olympische Erziehung in der Schule geeignet ist.

  • Die Definition des Olympismus
  • Die philosophischen Grundlagen des Olympismus
  • Die Rolle des Sports in der Erziehung
  • Olympische Erziehung und Friedenserziehung
  • Die Bedeutung der Olympischen Spiele

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung beleuchtet die Faszination der Olympischen Spiele und stellt die Frage nach der pädagogischen Bedeutung des Olympismus.

Olympismus

Dieser Abschnitt definiert den Olympismus als ein Konzept, das über die Körperkraft hinausgeht und alle Menschen unabhängig von Herkunft oder Religion anspricht. Der Fokus liegt dabei auf Coubertins Vision einer Erziehungsreform durch den Sport.

Olympische Erziehung

Hier werden die Inhalte der olympischen Erziehung diskutiert und ihre Eignung für die Schule untersucht.

Schlüsselwörter

Olympismus, Pierre de Coubertin, Olympische Spiele, Erziehung, Friedenserziehung, Sport, Werte, Normen, Charaktererziehung, Internationale Friedensbewegung

Fin de l'extrait de 22 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Ist die Olympische Idee zur Friedenserziehung in der Schule geeignet?
Université
University of Tubingen  (Philosophisches Seminar)
Cours
Ethik und Sport
Note
2
Auteur
Daniel Sigg (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
22
N° de catalogue
V323427
ISBN (ebook)
9783668224445
ISBN (Livre)
9783668224452
Langue
allemand
mots-clé
Olympia Frieden Schule Olympische Idee Coubertin
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Daniel Sigg (Auteur), 2008, Ist die Olympische Idee zur Friedenserziehung in der Schule geeignet?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/323427
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint