Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Individu, Groupe, Société

Wie beeinflusst soziale Ungleichheit die Gesundheit von in Deutschland lebenden alleinerziehenden Frauen?

Titre: Wie beeinflusst soziale Ungleichheit die Gesundheit von in Deutschland lebenden alleinerziehenden Frauen?

Dossier / Travail , 2014 , 13 Pages , Note: 1.0

Autor:in: Beke Freyer (Auteur)

Sociologie - Individu, Groupe, Société
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Viele aktuelle Studien besagen, dass es einen Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit gibt. Dieser Zusammenhang wird in der folgenden Ausarbeitung anhand des Beispiels von alleinerziehenden Frauen in Deutschland näher betrachtet; der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf dem Aspekt der Armut. Dabei wird zunächst allgemein das Thema Armut in Deutschland beleuchtet, anschließend die Situation alleinerziehender Frauen in Deutschland und zuletzt der Zusammenhang von Armut und Gesundheit.

Ich möchte versuchen herauszufinden, wie es zu der oft schwierigen Situation des Alleinerziehens kommt und wie alleinerziehende Frauen unterstützt werden können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Hintergrund: Armut in Deutschland.
  • Alleinerziehende Frauen
    • Zustandekommen des Alleinerziehens…......
    • Bildungs- und Erwerbsstatus…......
    • Ökonomische Situation
  • Der Zusammenhang von Armut und Gesundheit.
  • Diskussion..........\li>
  • Fazit...........

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen sozialer Ungleichheit und Gesundheit am Beispiel von alleinerziehenden Frauen in Deutschland. Der Fokus liegt dabei auf dem Aspekt der Armut. Ziel ist es, die Situation alleinerziehender Frauen in Bezug auf ihre ökonomische Lage, ihren Bildungs- und Erwerbsstatus sowie die Auswirkungen auf ihre Gesundheit zu beleuchten.

  • Armut in Deutschland und ihre Auswirkungen auf die Lebensqualität
  • Die Situation alleinerziehender Frauen in Deutschland: Ursachen, Bildungs- und Erwerbsstatus, ökonomische Lage
  • Der Zusammenhang zwischen Armut und Gesundheit: Auswirkungen auf körperliche und psychische Gesundheit
  • Mögliche Unterstützungsmöglichkeiten für alleinerziehende Frauen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema soziale Ungleichheit und Gesundheit ein und stellt den Fokus auf alleinerziehende Frauen in Deutschland dar. Im zweiten Kapitel wird das Thema Armut in Deutschland beleuchtet, einschließlich Definition, Statistiken und Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche.

Kapitel 3 widmet sich der Situation alleinerziehender Frauen in Deutschland. Es werden Ursachen für das Alleinerziehen, der Bildungs- und Erwerbsstatus sowie die ökonomische Situation dieser Frauen beleuchtet.

Kapitel 4 behandelt den Zusammenhang zwischen Armut und Gesundheit. Es werden verschiedene gesundheitliche Auswirkungen von Armut auf den Einzelnen sowie auf Kinder und Jugendliche beschrieben.

Schlüsselwörter

Soziale Ungleichheit, Gesundheit, Armut, alleinerziehende Frauen, Deutschland, Bildungs- und Erwerbsstatus, ökonomische Situation, psychosoziale Gesundheit, Lebensqualität, Unterstützungsmöglichkeiten.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Wie beeinflusst soziale Ungleichheit die Gesundheit von in Deutschland lebenden alleinerziehenden Frauen?
Université
Hamburg University of Applied Sciences
Note
1.0
Auteur
Beke Freyer (Auteur)
Année de publication
2014
Pages
13
N° de catalogue
V323526
ISBN (ebook)
9783668226838
ISBN (Livre)
9783668226845
Langue
allemand
mots-clé
ungleichheit gesundheit deutschland frauen
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Beke Freyer (Auteur), 2014, Wie beeinflusst soziale Ungleichheit die Gesundheit von in Deutschland lebenden alleinerziehenden Frauen?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/323526
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint