Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Kinder und Jugend

Die Bedeutung der Familie für die Entwicklung von Medienkompetenz

Titel: Die Bedeutung der Familie für die Entwicklung von Medienkompetenz

Hausarbeit , 2014 , 9 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Eric Mootz (Autor:in)

Soziologie - Kinder und Jugend
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit wird sich mit folgender Fragestellung beschäftigen: Welche Bedeutung nimmt die Familie bei der Entwicklung von Medienkompetenz ein? Hierbei wird folgende Hypothese aufgestellt: Je höher der Bildungsgrad der Eltern ist, desto bessere Chancen haben die Kinder, einen kompetenten Umgang mit Medien zu erlernen.

Unter Medien werden in dieser Arbeit Verfahren zur Verbreitung von Informationen, Bildern, Nachrichten usw. verstanden.

Zunächst werden zur Beantwortung der Fragestellung im nächsten Kapitel die vier Sozialisationsinstanzen von Kindern beschrieben. Hierbei soll einerseits die Bedeutung der Medien im Alltag deutlich gemacht werden und andererseits illustriert werden, dass der Medienkompetenzerwerb nicht nur im Elternhaus stattfindet. Im darauffolgenden Kapitel wird der Medienkompetenzansatz von Aufenanger (1997) erläutert, um sich dem Begriff Medienkompetenz theoretisch zu nähern. Im letzten inhaltlichen Kapitel vor dem Fazit werden empirische Befunde zur Bedeutung der Familie für die Entwicklung von Medienkompetenz von Kindern dargestellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Sozialisationsinstanzen
  • Medienkompetenzansatz nach Aufenanger
  • Medienkompetenz in der Familie
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Bedeutung der Familie für die Entwicklung von Medienkompetenz bei Kindern. Sie geht der Frage nach, inwiefern die Familie als Sozialisationsinstanz die Entwicklung von Medienkompetenz beeinflusst und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen.

  • Die Rolle der Familie als Sozialisationsinstanz für Medienkompetenz
  • Der Einfluss des Bildungsgrades der Eltern auf die Medienkompetenz der Kinder
  • Der Medienkompetenzansatz nach Aufenanger und seine Relevanz für die Familiensituation
  • Empirische Befunde zur Bedeutung der Familie für den Medienkompetenzerwerb
  • Die verschiedenen Dimensionen der Medienkompetenz im Kontext der Familienerziehung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Fragestellung und die Hypothese der Arbeit vor und beleuchtet die Bedeutung der Familie als Sozialisationsinstanz im Kontext der Mediennutzung. Kapitel zwei analysiert die verschiedenen Sozialisationsinstanzen, die für die Entwicklung von Kindern relevant sind, und betont die Bedeutung der Medien in diesem Zusammenhang. Kapitel drei erläutert den Medienkompetenzansatz nach Aufenanger, der verschiedene Dimensionen der Medienkompetenz beschreibt. Das vierte Kapitel widmet sich der Bedeutung der Familie für die Entwicklung von Medienkompetenz und präsentiert empirische Befunde zu diesem Thema.

Schlüsselwörter

Medienkompetenz, Familie, Sozialisation, Bildung, Mediennutzung, Aufenanger, Medienkompetenzansatz, empirische Befunde, Familienatmosphäre, Elternhaus, Peergroup, Schule, Identität, Interaktion, Kommunikation, Unterhaltung, Medieninhalte.

Ende der Leseprobe aus 9 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Bedeutung der Familie für die Entwicklung von Medienkompetenz
Hochschule
Justus-Liebig-Universität Gießen  (Soziologie)
Veranstaltung
Einführung in die Familiensoziologie
Note
1,3
Autor
Eric Mootz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
9
Katalognummer
V323728
ISBN (eBook)
9783668228412
ISBN (Buch)
9783668228429
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Familiensoziologie Medienkompetenz Familie Aufenanger Sozialisationsinstanz
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Eric Mootz (Autor:in), 2014, Die Bedeutung der Familie für die Entwicklung von Medienkompetenz, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/323728
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  9  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum