Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Educación superior

Der „Bachelor of Arts“ in Pädagogik. Ein Vergleich des Pädagogikstudiums an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Título: Der „Bachelor of Arts“ in Pädagogik. Ein Vergleich des Pädagogikstudiums an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Trabajo Escrito , 2011 , 16 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Kathi Klebe (Autor)

Pedagogía - Educación superior
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die vorliegende Arbeit wurde im Rahmen der Allgemeinen Pädagogik im Seminar „Entstehung und Entwicklung des Studienganges Pädagogik in Deutschland“ angefertigt.
Sie zeigt den Vergleich zwischen dem Studium „Bachelor of Arts - Pädagogik“ an der Otto-Friedrich-Universität und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.

In Bamberg wird das Profil des Studienganges wie folgt dargestellt: Mit dem Abschluss „Bachelor of Arts“ in Pädagogik kann, mit Ausnahme des Schulwesens, in der Regel sofort eine Berufstätigkeit im breiten Spektrum des Erziehungs- und Bildungswesens ergriffen werden. Hierfür soll über solides Wissen der erziehungs- und bildungswissenschaftlichen Disziplin verfügt werden. Dazu zählen neben fachwissenschaftlichen Inhalten und der Befähigung zum wissenschaftlichen Arbeiten
◾der Erwerb von berufsorientierenden Schlüsselqualifikationen,
◾die Fähigkeit zur kritischen Problemanalyse und konzeptionellen Denken
◾sowie ausgewiesene Methodenkompetenzen.

Die gesamte Ausrichtung des BA-Studienganges Pädagogik ist damit in hohem Maße praxisorientiert und soll dazu befähigen, verschiedene lern- und bildungstheoretische Positionen kritisch analysieren und aus systematischer, wissenschaftlicher Perspektive Lehr- und Lernarrangements untersuchen und gestalten zu können.

Sind die Ziele und der Verlauf dieses Studiums vergleichbar mit jenem in Kiel? Eigentlich sollte man heutzutage immer und überall studieren können, ohne das Credits/ETCS-Punkte verloren gehen oder unnötige Probleme auftauchen. Ist dies in der Praxis denn aber auch wirklich der Fall?
Diese Hausarbeit bietet lediglich einen Vergleich zwischen zwei Standorten und dient als Einführung ins Thema bzw. ist für Interessierte des Pädagogik-Studienganges geeignet.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Einführung
    • Ziel und Gegenstand des Faches
    • Besonderes Profil des Studienfaches Pädagogik in Bamberg
    • Zulassungsvoraussetzungen, -beschränkungen
    • Hauptfach/ Nebenfach
    • Studienaufbau
    • Mögliche Kombinationsmöglichkeiten
    • Praktika
    • Studienabschluss
    • Mögliche Berufe und Tätigkeitsfelder
    • Studiengebühren
  • Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Einführung
    • Ziel und Gegenstand des Faches
    • Besonderes Profil des Studienfaches in Kiel
    • Zulassungsvoraussetzungen, -beschränkungen
    • Studienaufbau
    • Mögliche Kombinationsmöglichkeiten
    • Praktika
    • Studienabschluss
    • Mögliche Berufe und Tätigkeitsfelder
    • Studiengebühren
  • Vergleich des Studienfaches an den beiden Universitäten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Vergleich des Pädagogikstudiums an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Ziel ist es, die Unterschiede und Gemeinsamkeiten der beiden Studiengänge aufzuzeigen und den Studierenden einen Überblick über die jeweiligen Studieninhalte, -strukturen und -bedingungen zu geben.

  • Studienaufbau und -struktur
  • Zulassungsvoraussetzungen und -bedingungen
  • Besonderheiten der Studiengänge
  • Mögliche Berufsfelder
  • Vergleich der Studieninhalte

Zusammenfassung der Kapitel

1. Otto-Friedrich-Universität Bamberg

Dieses Kapitel stellt die Otto-Friedrich-Universität Bamberg vor und beschreibt die Geschichte und das Profil der Universität. Es werden die Besonderheiten des Pädagogikstudiums in Bamberg erläutert, einschließlich der Zulassungsvoraussetzungen, des Studienaufbaus und der möglichen Kombinationsmöglichkeiten. Darüber hinaus werden die Praktika, der Studienabschluss, die möglichen Berufsfelder und die Studiengebühren behandelt.

2. Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Dieses Kapitel widmet sich der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und stellt die Besonderheiten des Pädagogikstudiums in Kiel vor. Es werden die Zulassungsvoraussetzungen, der Studienaufbau, die Kombinationsmöglichkeiten, die Praktika, der Studienabschluss, die möglichen Berufsfelder und die Studiengebühren erläutert.

3. Vergleich des Studienfaches an den beiden Universitäten

In diesem Kapitel werden die beiden Studiengänge miteinander verglichen. Es werden die Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Bezug auf Studieninhalte, -struktur, -bedingungen und -ziele herausgearbeitet. Darüber hinaus werden die jeweiligen Stärken und Schwächen der Studiengänge beleuchtet.

Schlüsselwörter

Pädagogik, Universität Bamberg, Universität Kiel, Studienvergleich, Studienaufbau, Zulassungsvoraussetzungen, Berufsfelder, Studiengebühren, Vergleichende Pädagogik.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Der „Bachelor of Arts“ in Pädagogik. Ein Vergleich des Pädagogikstudiums an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Universidad
University of Bamberg  (Institut für Erziehungswissenschaften)
Curso
Entstehung und Entwicklung des Studienganges Pädagogik in Deutschland
Calificación
1,7
Autor
Kathi Klebe (Autor)
Año de publicación
2011
Páginas
16
No. de catálogo
V323996
ISBN (Ebook)
9783668231504
ISBN (Libro)
9783668231511
Idioma
Alemán
Etiqueta
Pädagogik Bachelor of Arts Otto-Friedrich-Universität Bamberg Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Bamberg Kiel Studium Hochschulwesen Studiengang Vergleich Bachelor Bildung Praxis Theorie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kathi Klebe (Autor), 2011, Der „Bachelor of Arts“ in Pädagogik. Ein Vergleich des Pädagogikstudiums an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/323996
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint