Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Orientalisme / Sinologie - Sciences de l'Islam

Feministische Koranexegese. Eine Chance für politische Geschlechtergleichheit in der islamischen Welt?

Titre: Feministische Koranexegese. Eine Chance für politische Geschlechtergleichheit in der islamischen Welt?

Dossier / Travail de Séminaire , 2016 , 20 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Fatma Ayyildiz (Auteur)

Orientalisme / Sinologie - Sciences de l'Islam
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Stellung der Frau in der islamischen Welt ist eine andere als die des Mannes. Sie hat andere Rechte und Pflichten und folglich eine andersartige Lebensweise, die unter ungleichen Bedingungen geführt wird als ihr Gegengeschlecht. Laut islamischen Feministen wäre die patriarchische Herrschaft für die Errichtung des traditionellen Frauenbildes in der islamischen Welt verantwortlich. Männliche Rechtsgelehrte wären es gewesen, die den Koran so ausgelegt hätten, dass dadurch derartig männderdominierte Gesellschaften entstanden wären.

Die in der Fragestellung angeführte politische Geschlechtergleichheit bedeutet, dass jeder Mensch, ob Frau oder Mann, vor dem Gesetz dieselben Rechte genießen. Die folgenden Ausdrücke Islamische Welt oder Islamische Länder zielen auf alle Staaten ab, die mehrheitlich muslimischer Konfession angehören, sowie, um eine Gegendarstellung zu erzeugen, Westliche Welt alle Länder umfasst, die historisch jüdisch-christlich geprägt sind.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist islamischer Feminismus?
  • Zur Geschichte
  • Die aktuelle politische Lage der islamischen Welt
    • Eine Gegenüberstellung der klassischen und feministischen Koranübersetzungen. Die Sicht der islamischen Feministen auf die Genderfrage.
  • Diskussion
  • Zusammenfassung ….

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Möglichkeit einer politischen Geschlechtergleichheit in der islamischen Welt unter dem Blickwinkel des islamischen Feminismus. Sie hinterfragt die Rolle des Korans und seiner Interpretationen im Kontext der Gleichstellung von Frauen und Männern.

  • Islamischer Feminismus als Bewegung und seine Ziele
  • Die Geschichte des islamischen Feminismus und seine Vertreter
  • Die Rolle des Korans in der Konstruktion von Geschlechterrollen
  • Koranexegese und ihre Bedeutung für die Gleichstellung von Frauen
  • Herausforderungen und Potenziale des islamischen Feminismus für die politische Geschlechtergleichheit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt die Thematik der politischen Geschlechtergleichheit in der islamischen Welt vor und beleuchtet die Rolle des Korans in der Konstruktion von Geschlechterrollen.
  • Kapitel 2 definiert den islamischen Feminismus und seine Ziele, insbesondere die Verankerung von Frauenrechten im Rahmen der islamischen Religion.
  • Kapitel 3 beleuchtet die Geschichte des islamischen Feminismus, seine Entstehung und die Entwicklung seiner Schlüsselpersonen.
  • Kapitel 4 widmet sich der aktuellen politischen Lage der islamischen Welt im Kontext der Genderfrage und untersucht die Rolle klassischer und feministischer Koranübersetzungen.

Schlüsselwörter

Islamischer Feminismus, Koranexegese, Geschlechtergleichheit, politische Partizipation, Frauenrechte, islamische Welt, patriarchalische Strukturen, Interpretation, Hermeneutik, Tradition, Moderne,

Fin de l'extrait de 20 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Feministische Koranexegese. Eine Chance für politische Geschlechtergleichheit in der islamischen Welt?
Université
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Orientalistik)
Note
2,3
Auteur
Fatma Ayyildiz (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
20
N° de catalogue
V324123
ISBN (ebook)
9783668232433
ISBN (Livre)
9783668232440
Langue
allemand
mots-clé
islamwissenschaften geschlechtergleichheit frauen arabische welt islamische welt gleichheit koranexegese interpretation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Fatma Ayyildiz (Auteur), 2016, Feministische Koranexegese. Eine Chance für politische Geschlechtergleichheit in der islamischen Welt?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/324123
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint