Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique - Education Civique / Sociale

Are Refugees and Migrants Here to Exploit Welfare or Escape War? Stundenentwurf im Fach Sozialkunde bilingual

Titre: Are Refugees and Migrants Here to Exploit Welfare or Escape War? Stundenentwurf im Fach Sozialkunde bilingual

Dossier / Travail , 2016 , 40 Pages

Autor:in: Anonym (Auteur)

Didactique - Education Civique / Sociale
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Dieser Text ist ein vollständiger Unterrichtsentwurf zum Thema "Warum verlassen Menschen Ihre Heimat und entscheiden sich, in ein anderes Land zu fliehen/zu gehen". In der Stunde soll aufgezeigt werden, dass die Gründe hierfür unterschiedlich sind, da manche beispielsweise vor Krieg und Verfolgung fliehen, während andere die schlechten Lebensstandards im Heimatland hinter sich lassen wollen.

Der Text ist in folgende Teile gegliedert:
- Sachanalyse
- Didaktische Analyse mit didaktischer Perspektive, methodischer und didaktischer Begründung und
- Kompetenzbeschreibung
- Stundenverlaufsplan
- Reflexion der Stunde nach dem Unterrichten an einer Schule

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Sachanalyse
    • Begriffserklärungen
      • Flüchtling
      • Migrant
      • Aufnahmeland
      • Wohlfahrt
    • Gesetzliche Regelungen zum Asyl
    • Motive und Erwartungen der Flüchtlinge und Migranten
    • Reiseerfahrungen der Flüchtlinge und Migranten
    • Überblick über die öffentliche Diskussion um Flüchtlinge und Migranten
    • Umgang der Aufnahmeländer mit Flüchtlingen und Migranten
  • Didaktische Analyse
    • Didaktische Perspektive
    • Bedingungsfelderanalyse
    • Lehrplanbezug
    • Überblick über den Verlauf der Einheit
    • Didaktische Begründung
    • Methodische Begründung
    • Kompetenzen
      • Fachkompetenz
      • Kommunikationskompetenz
      • Methodenkompetenz
      • Urteilskompetenz
  • Stundenplanung
  • Reflexion
    • Reflexion von A
    • Reflexion von B

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf im Fach Sozialkunde bilingual befasst sich mit dem Thema der Flucht und Migration. Ziel ist es, den Schülerinnen und Schülern ein tieferes Verständnis für die komplexen Ursachen und Folgen der Flüchtlingskrise zu vermitteln. Dabei werden die unterschiedlichen Perspektiven von Flüchtlingen, Migranten und Aufnahmegesellschaften beleuchtet.

  • Definitionen und gesetzliche Rahmenbedingungen von Flucht und Migration
  • Motive und Erwartungen von Flüchtlingen und Migranten
  • Herausforderungen der Integration und des Zusammenlebens in Aufnahmegesellschaften
  • Die Rolle der Medien und der öffentlichen Meinung im Kontext der Flüchtlingskrise
  • Die Bedeutung von interkulturellem Verständnis und Toleranz

Zusammenfassung der Kapitel

Die Sachanalyse beleuchtet zunächst die Begrifflichkeiten von Flüchtlingen, Migranten, Aufnahmeland und Wohlfahrt. Es werden die rechtlichen Grundlagen des Asylrechts in Deutschland und Europa erläutert, sowie die Motive und Erwartungen von Menschen, die ihr Heimatland verlassen. Die didaktische Analyse befasst sich mit der Unterrichtsplanung, dem Lehrplanbezug, den methodischen und didaktischen Begründungen, sowie den Kompetenzen, die die Schülerinnen und Schüler durch den Unterricht erwerben sollen. Im Anschluss an die Stundenplanung werden Reflexionen von A und B zum Unterricht dargestellt.

Schlüsselwörter

Flüchtlingskrise, Migration, Asyl, Integration, Interkulturelles Verständnis, Aufnahmeland, Wohlfahrt, Sozialkunde, bilingualer Unterricht, Medien, öffentliche Meinung, Toleranz.

Fin de l'extrait de 40 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Are Refugees and Migrants Here to Exploit Welfare or Escape War? Stundenentwurf im Fach Sozialkunde bilingual
Université
Johannes Gutenberg University Mainz  (Sozialkunde)
Cours
Bilingualausbildung
Auteur
Anonym (Auteur)
Année de publication
2016
Pages
40
N° de catalogue
V324246
ISBN (ebook)
9783668309111
ISBN (Livre)
9783668309128
Langue
allemand
mots-clé
Sozialkunde bilingual Unterricht Flüchtlingskrise
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Anonym (Auteur), 2016, Are Refugees and Migrants Here to Exploit Welfare or Escape War? Stundenentwurf im Fach Sozialkunde bilingual, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/324246
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint