Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht

Das Konzernrecht der Personengesellschaften

Titel: Das Konzernrecht der Personengesellschaften

Seminararbeit , 2003 , 40 Seiten , Note: 15 Punkte

Autor:in: Christiane Burgwedel (Autor:in)

Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Beteiligung an einer Unternehmensverbindung steht Unternehmen beliebiger Rechtsformen, mithin auch Personengesellschaften offen. Da sich eine Kodifizierung des Konzernrechts im Wesentlichen auf das Aktienrecht, insbesondere auf die §§ 15ff., 291ff., 311ff. AktG beschränkt, führt das Konzernrecht der Personengesellschaften allerdings bislang ein Schattendasein. Bis in die 80er Jahre hinein war es noch weitgehend unerforscht, befindet sich jedoch seitdem in bemerkenswerter Fortentwicklung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Das Konzernrecht der Personengesellschaften - II -
  • Die Konzernbeherrschte Personengesellschaft
  • Das Recht der konzernabhängigen Personengesellschaft
  • Die Konzernierung der Personengesellschaft zwischen Vertragsfreiheit und Minderheitenschutz
  • Der personengesellschaftsrechtliche Konzern im Licht des aktienrechtlichen Konzernmodells
  • Personengesellschaften im Konzern
  • Personengesellschaften als herrschende Unternehmen
  • Personengesellschaften als abhängige Unternehmen
  • Personengesellschaften als Konzernspitze
  • Strukturvielfalt im Personengesellschafts-Konzern
  • Der ,,private\" Großaktionär als Unternehmen?
  • Das Informationsrecht des Gesellschafters der Konzern-Obergesellschaft
  • Der herrschende Kommanditist als unbeschränkt haftendes Unternehmen?
  • Die Haftung im qualifizierten faktischen Personengesellschaftskonzern
  • Die abhängige Personengesellschaft
  • Der Gleichordnungskonzern im Gesellschaftsrecht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Konzernrecht der Personengesellschaften. Sie untersucht die verschiedenen Formen des Konzernrechts, die im Zusammenhang mit Personengesellschaften relevant sind. Die Arbeit analysiert die rechtlichen Grundlagen und Probleme, die sich aus der Konzernierung von Personengesellschaften ergeben.

  • Die Konzernbeherrschte Personengesellschaft
  • Das Recht der konzernabhängigen Personengesellschaft
  • Die Konzernierung von Personengesellschaften
  • Der Einfluss des Aktienrechts auf das Konzernrecht der Personengesellschaften
  • Die Haftung im Konzernverband

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das erste Kapitel behandelt die konzernbeherrschte Personengesellschaft.
  • Das zweite Kapitel befasst sich mit dem Recht der konzernabhängigen Personengesellschaft.
  • Im dritten Kapitel wird die Konzernierung von Personengesellschaften unter dem Aspekt der Vertragsfreiheit und des Minderheitenschutzes analysiert.
  • Das vierte Kapitel untersucht den personengesellschaftsrechtlichen Konzern im Licht des aktienrechtlichen Konzernmodells.
  • Das fünfte Kapitel widmet sich der Frage, ob Personengesellschaften als herrschende Unternehmen im Konzern anzusehen sind.
  • Im sechsten Kapitel werden die Personengesellschaften als abhängige Unternehmen im Konzern betrachtet.
  • Das siebte Kapitel behandelt die Frage, inwieweit Personengesellschaften als Konzernspitze fungieren können.
  • Im achten Kapitel wird die Strukturvielfalt im Personengesellschafts-Konzern analysiert.

Schlüsselwörter

Personengesellschaft, Konzernrecht, Konzernbeherrschung, Konzernverbund, Minderheitenschutz, Vertragsfreiheit, Haftung, Gleichordnungskonzern, Konzernfinanzierung, Aktiengesellschaft.

Ende der Leseprobe aus 40 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Das Konzernrecht der Personengesellschaften
Hochschule
Christian-Albrechts-Universität Kiel
Veranstaltung
Seminar zum Gesellschaftsrecht
Note
15 Punkte
Autor
Christiane Burgwedel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2003
Seiten
40
Katalognummer
V324281
ISBN (eBook)
9783668234154
ISBN (Buch)
9783668234161
Sprache
Deutsch
Schlagworte
konzernrecht personengesellschaften
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Christiane Burgwedel (Autor:in), 2003, Das Konzernrecht der Personengesellschaften, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/324281
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  40  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum