Facharbeit zu Zeitungsberichten mit dem Thema Rechtsextremismus.
Das Thema Rechtsextremismus ist ein stets aktuelles Thema in den Medien.
In dieser Facharbeit geht es nicht nur darum sich selbst mit dem Thema auseinander zusetzen, sondern auch darum die gesellschaftliche Sicht mal unter „die Lupe“ zu nehmen.
Ein weiterer Hauptpunkt der Arbeit ist, der Umgang mit Zeitungsartikeln, d.h. wie verarbeite ich die Informationen, was bedeuten die Aussagen für mich persönlich und für die Gesellschaft, welche Schlussfolgerungen haben sie für die Zukunft.
Bei solch einem heiklen Thema ist es gerade wichtig, die eigene Einstellung zu überprüfen und sich mit der gesellschaftlichen Sicht auseinander zusetzen.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Begründung für die Wahl des Themas
- a.) persönliche Anbindung
- b.) gesellschaftspolitische Relevanz
- 2. Zeitungsartikel
- 2.1 Zusammenfassung der einzelnen Zeitungsartikel (10 Artikel)
- 2.2 Darstellung der Gesamtentwicklung
- 3. Resümee bezogen auf:
- 3.1 persönliche Einstellung
- 3.2 gesellschaftspolitisch
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die vorliegende Facharbeit befasst sich mit dem Thema Rechtsextremismus, indem sie Zeitungsartikel analysiert und die gesellschaftliche Relevanz des Themas beleuchtet.
- Die Auswirkungen von rechtsextremistischen Anschlägen auf jüdische Gemeinden in Deutschland
- Die Angst und Unsicherheit jüdischer Familien im täglichen Leben
- Die Reaktion von Politik und Gesellschaft auf den Rechtsextremismus
- Die Frage der Verantwortung des Staates im Kampf gegen Rechtsextremismus
- Die gesellschaftlichen Folgen von Rechtsextremismus und die potenziellen Auswirkungen auf die deutsche Identität
Zusammenfassung der Kapitel
1. Begründung für die Wahl des Themas
Der Autor erläutert seine persönliche Motivation für die Wahl des Themas Rechtsextremismus. Er beschreibt seine Betroffenheit über die aktuellen Anschläge und seine Sorge um die Sicherheit jüdischer Familien. Zudem stellt er die Frage, warum der Staat nicht effektiv gegen Rechtsextremismus vorgeht.
2. Zeitungsartikel
In diesem Kapitel werden 10 Zeitungsartikel zusammengefasst, die sich mit dem Thema Rechtsextremismus befassen. Die Artikel behandeln insbesondere Anschläge auf Synagogen und die damit verbundene Angst und Unsicherheit jüdischer Gemeinden in Deutschland.
Schlüsselwörter
Rechtsextremismus, Anschläge, Synagogen, jüdische Gemeinden, Angst, Unsicherheit, Politik, Gesellschaft, Verantwortung, deutsche Identität
- Quote paper
- Sonja Schlüter (Author), 2001, Zeitungsberichte zum Thema Rechtsextremismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/32431