Marketing gehört zu den Kernelementen der Unternehmenstätigkeit. Das Marketing hat die Funktion nach gründlicher Marktanalyse das „Gesicht“ des Unternehmens zu konstruieren, das dieses Unternehmen von anderen unterscheiden lässt, dynamisch und erfolgreich macht. Internationales Marketing schafft den „Namen“ eines Unternehmens auf internationalem Niveau. Das ist ein dauerhafter Prozess, der meistens mit den Schwierigkeiten der Auswahl einer passenden Strategie und des Treffens einer richtigen Entscheidung verbunden. Ein Fehler in diesem dauerhaften Prozess der Nameneinprägung kann viele Jahre der harten Arbeit einfach ruinieren, so dass Unternehmen durch Konkurrenten existenzbedroht sein kann. Es gibt sehr viele Strategien, die detailliert in Marketing-Büchern beschrieben sind. Welche ist richtige? Welche ist passende? Wie sucht man eine Strategie aus? Auswahl einer Strategie hängt von geplanter Aktivität ab. Zum Beispiel, für die Einführung eines neuen Produkts oder Erhöhung von Konkurrenzfähigkeit sind SWOT-Analyse und Benchmarking passend, für die Kapitaldisposition innerhalb eines Unternehmens - Portfolio-Analyse, für Wachstum eines Unternehmens - Ansoff´s Matrix, etc.
Ziel dieser Arbeit ist eine Darstellung der Anwendung unterschiedlicher Strategien von einem auf internationaler Ebene agierenden Unternehmen.
Inhaltsverzeichnis
- 1. Einführung
- 2. Das internationale Unternehmen „Procter & Gamble“
- 2.1. Geschichte des Unternehmens im Überblick
- 2.2. Procter & Gamble heute
- 2.3. Internationale Organisation
- 3. Marketing- und Vertriebsstrategien
- 3.1. Portfolio-Analyse
- 3.2. SWOT-Analyse
- 3.3. Ansoff's Matrix
- 3.4. Marketing-Mix
- 4. Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Arbeit analysiert das internationale Marketing- und Vertriebskonzept von Procter & Gamble. Ziel ist es, die Anwendung verschiedener Strategien eines international agierenden Unternehmens darzustellen und zu erläutern. Die Arbeit konzentriert sich auf die Geschichte des Unternehmens, seine internationale Organisation und die angewandten Marketing- und Vertriebsstrategien.
- Entwicklung und Geschichte von Procter & Gamble
- Internationale Organisationsstruktur von P&G
- Anwendung von Portfolio-Analyse im Kontext von P&G
- Marketing-Mix Strategien von Procter & Gamble
- P&G's Strategien zur internationalen Expansion
Zusammenfassung der Kapitel
1. Einführung: Die Einführung betont die zentrale Rolle des Marketings für den Unternehmenserfolg und die Herausforderungen des internationalen Marketings, insbesondere die Auswahl geeigneter Strategien. Sie hebt die Bedeutung einer gründlichen Marktanalyse hervor und benennt verschiedene strategische Analysemethoden wie SWOT-Analyse, Benchmarking, Portfolio-Analyse und Ansoff's Matrix, je nach unternehmerischer Zielsetzung.
2. Das internationale Unternehmen „Procter & Gamble“: Dieses Kapitel bietet einen umfassenden Überblick über Procter & Gamble. Es beginnt mit der Unternehmensgeschichte, die von der Gründung im Jahr 1837 bis zum heutigen multinationalen Konzern reicht. Die Entwicklung von der Seifen- und Kerzenherstellung zu einem globalen Anbieter einer Vielzahl von Produkten wird detailliert geschildert. Besonders hervorgehoben werden Meilensteine wie die Einführung von Ivory Seife, die nationale und internationale Expansion sowie die Einführung des Markenmanagements. Der Abschnitt über P&G heute präsentiert die aktuelle Unternehmensstruktur und das breite Produktportfolio.
2.1. Geschichte des Unternehmens im Überblick: Dieser Abschnitt beschreibt detailliert die Gründung und den Aufbau von Procter & Gamble, von den bescheidenen Anfängen bis zum globalen Erfolg. Er zeigt die Entwicklung des Unternehmens durch Innovationen, strategische Entscheidungen und Anpassungen an den Markt auf. Der Fokus liegt auf Meilensteinen wie der Einführung neuer Produkte, der Expansion in neue Märkte und der Entwicklung der Unternehmensstruktur.
2.2. Procter & Gamble heute: Der Abschnitt präsentiert ein Bild des heutigen Procter & Gamble als globalen Konzern mit einem diversifizierten Produktportfolio und einer komplexen internationalen Organisation. Es werden Umsatzzahlen, Marktanteile und die Organisationsstruktur erläutert, um die Größe und den Einfluss des Unternehmens zu verdeutlichen. Die Diversifizierung in verschiedene Produktkategorien und die strategischen Akquisitionen werden ebenfalls erwähnt.
2.3. Internationale Organisation: Hier wird die internationale Organisationsstruktur von Procter & Gamble analysiert. Es wird die hierarchische Struktur mit den verschiedenen regionalen Einheiten und die Bedeutung dieser Struktur für die Effizienz und den Erfolg des Unternehmens im globalen Wettbewerb erläutert. Der Abschnitt veranschaulicht, wie die Organisation die internationalen Geschäftsprozesse unterstützt und die Kosten optimiert.
3. Marketing- und Vertriebsstrategien: Dieses Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Marketing- und Vertriebsstrategien, die von Procter & Gamble angewendet werden. Es werden verschiedene Analysemethoden wie die Portfolio-Analyse (BCG-Matrix) vorgestellt und ihre Anwendung im Kontext von P&G erläutert. Der Fokus liegt auf der strategischen Planung und Umsetzung im internationalen Umfeld.
3.1. Portfolio-Analyse: Dieser Abschnitt fokussiert sich auf die Portfolio-Analyse als Instrument zur strategischen Entscheidungsfindung. Es wird erklärt, wie P&G diese Methode zur Bewertung und Steuerung seines Produktportfolios einsetzt und wie dies die strategische Ausrichtung beeinflusst.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu "Procter & Gamble: Internationales Marketing und Vertrieb"
Was ist der Inhalt dieser Arbeit?
Diese Arbeit analysiert das internationale Marketing- und Vertriebskonzept von Procter & Gamble. Sie umfasst die Geschichte des Unternehmens, seine internationale Organisation und die angewandten Marketing- und Vertriebsstrategien. Die Arbeit verwendet verschiedene Analysemethoden wie die Portfolio-Analyse (BCG-Matrix), SWOT-Analyse und Ansoff's Matrix.
Welche Themen werden im Detail behandelt?
Die Arbeit behandelt folgende Themen im Detail: die Entwicklung und Geschichte von Procter & Gamble, die internationale Organisationsstruktur von P&G, die Anwendung der Portfolio-Analyse im Kontext von P&G, Marketing-Mix Strategien von Procter & Gamble und P&G's Strategien zur internationalen Expansion.
Welche Kapitel umfasst die Arbeit?
Die Arbeit ist in vier Kapitel gegliedert: Eine Einführung, ein Kapitel über das internationale Unternehmen Procter & Gamble (inkl. Geschichte, heutiger Status und internationaler Organisation), ein Kapitel über Marketing- und Vertriebsstrategien (inkl. Portfolio-Analyse, SWOT-Analyse, Ansoff's Matrix und Marketing-Mix) und ein Fazit.
Wie wird die Geschichte von Procter & Gamble dargestellt?
Die Geschichte von Procter & Gamble wird von der Gründung im Jahr 1837 bis zum heutigen multinationalen Konzern detailliert dargestellt. Meilensteine wie die Einführung von Ivory Seife, die nationale und internationale Expansion sowie die Einführung des Markenmanagements werden hervorgehoben.
Wie wird die internationale Organisation von Procter & Gamble beschrieben?
Die internationale Organisationsstruktur von Procter & Gamble wird analysiert, wobei die hierarchische Struktur mit den verschiedenen regionalen Einheiten und deren Bedeutung für Effizienz und Erfolg im globalen Wettbewerb erläutert wird. Die Unterstützung internationaler Geschäftsprozesse und die Kostenoptimierung werden ebenfalls thematisiert.
Welche Marketing- und Vertriebsstrategien werden analysiert?
Die Arbeit analysiert verschiedene Marketing- und Vertriebsstrategien von Procter & Gamble, einschließlich der Anwendung von Methoden wie der Portfolio-Analyse (BCG-Matrix), SWOT-Analyse und Ansoff's Matrix. Der Fokus liegt auf der strategischen Planung und Umsetzung im internationalen Umfeld.
Welche Analysemethoden werden verwendet?
Die Arbeit nutzt verschiedene strategische Analysemethoden, darunter die Portfolio-Analyse (BCG-Matrix), SWOT-Analyse und Ansoff's Matrix, um das Marketing- und Vertriebskonzept von Procter & Gamble zu analysieren und zu bewerten.
Was ist das Ziel der Arbeit?
Das Ziel der Arbeit ist es, die Anwendung verschiedener Strategien eines international agierenden Unternehmens wie Procter & Gamble darzustellen und zu erläutern. Die Arbeit soll ein umfassendes Verständnis des internationalen Marketing- und Vertriebskonzepts von P&G vermitteln.
Für wen ist diese Arbeit relevant?
Diese Arbeit ist relevant für Studierende, Wissenschaftler und alle, die sich für internationales Marketing, strategische Unternehmensführung und die Fallstudie Procter & Gamble interessieren.
- Citar trabajo
- Marat Slavinski (Autor), 2004, Internationaler Marketing- und Vertriebskonzept des Unternehmens Procter & Gamble, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/32447