Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Interkulturelle Marktkommunikation. Kritische Analyse der Kulturdimensionen nach Hofstede

Titre: Interkulturelle Marktkommunikation. Kritische Analyse der Kulturdimensionen nach Hofstede

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2004 , 40 Pages , Note: sehr gut

Autor:in: Janina Michel (Auteur), Jens Hallmann (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

In der Literatur lässt sich eine Vielfalt von Kulturdefinitionen vorfinden. Eine Einteilung von Kultur findet sich bei Dormayer und Kettern. Ihre Klassifikation basiert u.a. auf der Literaturanalyse von Kröber und Kluckhohn, die 164 verschiedene Definitionen von Kultur gefunden haben. Deren ausführliche Definition lautet: „Kultur besteht aus expliziten und impliziten Denk- und Verhaltensmustern, die durch Symbole erworben und weitergegeben werden und eine spezifische, abgrenzbare Errungenschaft menschlicher Gruppen bilden. [...] Kernstück jeder Kultur sind die durch Tradition weitergegebenen Ideen, insbesondere Werte“ (Kröber/Kluckhohn 1952, S. 181). Dormayer und Kettern definieren Kultur als deskriptives und explikatives Konzept:

• Deskriptives Konzept: „Wahrnehmbare, empirisch konkret beobachtbare (materielle) kulturelle Artefakte und soziale Verhaltensweisen, Sitten, Gewohnheiten und Rituale“.
• Explikatives Konzept: „ ... komplexes System von kollektiven Werten und Normen der Gesellschaft, welches aus den tatsächlich beobachtbaren Gegebenheiten [...] heraus zurück erschlossen werden muss“ (Dormayer/Kettern 1987, S. 55).

Kultur

Deskriptives Konzept Explikatives Konzept

Verhalten, Handlungen und deren Er-gebnisse, d.h. beobachtbare Realität Ursachen des Handelns/Verhaltens, die über die Verhaltens-/Handelnsergebnisse zurück erschlossen werden müssen

Kunstgegenstände, Werkzeuge, Architektur etc. aber auch Sitten, Gebräuche, (Organisations-)Strukturen, Institutionen, Sprache usw. Kollektiv geteilte Werte, Einstellungen und Normen, wie etwa internalisierte Autoritätsnormen, religiöse und welt-anschauliche Überzeugungen, Motivmuster etc.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Kann man Kultur eindeutig definieren?
  • Das Kulturkonzept von Hofstede
    • Kultur als mentale Programmierung – Software of the mind?
    • Methodik der Untersuchung von Hofstede
    • Die nationalen Kulturdimensionen
      • Machtdistanz
      • Individualismus vs. Kollektivismus
      • Maskulinität vs. Femininität
      • Unsicherheitsvermeidung
      • Langfristige Orientierung
  • Kritische Analyse der Kulturdimensionen
  • Bedeutung der nationalen Kulturdimensionen für interkulturelle Werbung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit beschäftigt sich mit der kritischen Analyse der Kulturdimensionen nach Hofstede. Dabei werden die einzelnen Dimensionen erläutert und im Hinblick auf ihre Bedeutung für interkulturelle Werbung betrachtet. Ziel ist es, die Anwendung des Hofstede-Modells in der Praxis zu beleuchten und dessen Relevanz für die Entwicklung von interkulturellen Werbekampagnen aufzuzeigen.

  • Das Kulturkonzept von Hofstede und seine Dimensionen
  • Die Bedeutung der Kulturdimensionen für interkulturelle Kommunikation
  • Kritik an Hofstedes Kulturdimensionen
  • Anwendung des Hofstede-Modells in der interkulturellen Werbung
  • Praxisbeispiele für interkulturelle Werbekampagnen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet verschiedene Kulturdefinitionen und stellt den Ansatz von Dormayer und Kettern vor, der Kultur als deskriptives und explikatives Konzept versteht. Kapitel zwei widmet sich dem Kulturkonzept von Hofstede und dessen Methodik. Es werden die fünf nationalen Kulturdimensionen Machtdistanz, Individualismus vs. Kollektivismus, Maskulinität vs. Femininität, Unsicherheitsvermeidung und Langfristige Orientierung erläutert und durch Tabellen mit Ländervergleichen illustriert. Im dritten Kapitel wird eine kritische Analyse der Kulturdimensionen von Hofstede vorgenommen. Kapitel vier beschäftigt sich mit der Bedeutung der Kulturdimensionen für interkulturelle Werbung.

Schlüsselwörter

Kultur, Kulturdimensionen, Hofstede, interkulturelle Kommunikation, interkulturelle Werbung, Marketing, mentale Programmierung, Machtdistanz, Individualismus, Kollektivismus, Maskulinität, Femininität, Unsicherheitsvermeidung, Langfristige Orientierung.

Fin de l'extrait de 40 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Interkulturelle Marktkommunikation. Kritische Analyse der Kulturdimensionen nach Hofstede
Université
University of Applied Sciences Darmstadt
Cours
Interkulturelle Marktkommunikation
Note
sehr gut
Auteurs
Janina Michel (Auteur), Jens Hallmann (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
40
N° de catalogue
V32449
ISBN (ebook)
9783638331678
Langue
allemand
mots-clé
Interkulturelle Marktkommunikation Kritische Analyse Kulturdimensionen Hofstede Interkulturelle Marktkommunikation
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Janina Michel (Auteur), Jens Hallmann (Auteur), 2004, Interkulturelle Marktkommunikation. Kritische Analyse der Kulturdimensionen nach Hofstede, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/32449
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint