Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne

Konditionenpolitik aus Sicht des Herstellers gegenüber dem Handel

Titre: Konditionenpolitik aus Sicht des Herstellers gegenüber dem Handel

Dossier / Travail , 2001 , 24 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Hinrich Oechtering (Auteur)

Gestion d'entreprise - marketing en ligne et marketing hors ligne
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

1. Gang der Untersuchung

In dem folgenden Beitrag wird als grundlegende theoretische Basis
für eine bewußte leistungsorientierte Konditionenpolitik des Herstellers gegenüber dem Handel der Ansatz „konzeptioneller Grundlagen leistungskonformer Konditionengewährungen“ basierend auf Hartwig Steffenhagens Theorien vorgestellt .
In den nächsten Kapiteln wird zunächst der Konditionenbegriff im allgemeinen beschrieben um anschließend, aufbauend auf den verschiedenen Handelsleistungen, die einzelnen Konditionenarten zu erläutern. Im Kapitel 3 steht die Konfliktbeziehung von Hersteller und Handel als solche im Vordergrund und schließt mit der logischen
Veknüpfung zum vertikalen Marketing zum Zwecke Rabatt-strategieentwicklung.
[...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Gang der Untersuchung
    • 1. Konditionenbegriff
      • 1.1 Konditionenarten
  • 2. Der Konflikt zwischen Hersteller und Handel
    • 2.1 Der Funktionsverteilungskampf
    • 2.2 Der Kampf um die Vertriebsspanne
  • 3. Strategien im vertikalen Marketing
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Konditionenpolitik aus Sicht des Herstellers gegenüber dem Handel. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung einer bewußten leistungsorientierten Konditionenpolitik, die auf dem Ansatz „konzeptioneller Grundlagen leistungskonformer Konditionengewährungen“ basiert, welcher auf Hartwig Steffenhagens Theorien aufbaut.

  • Definition und Arten von Konditionen
  • Der Konflikt zwischen Hersteller und Handel, insbesondere im Hinblick auf die Funktionsverteilung und die Vertriebsspanne
  • Strategien im vertikalen Marketing
  • Entwicklung einer Rabattstrategie
  • Anwendung der Theorie von Hartwig Steffenhagen auf die Praxis der Konditionenpolitik

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel legt den Grundstein für die Untersuchung, indem es den Konditionenbegriff im Allgemeinen beschreibt. Die verschiedenen Konditionenarten werden anhand der unterschiedlichen Handelsleistungen erläutert. Kapitel zwei befasst sich mit der konfliktreichen Beziehung zwischen Hersteller und Handel. Es werden die Funktionsverteilung und der Kampf um die Vertriebsspanne als zentrale Konflikte beleuchtet. Kapitel drei beschäftigt sich mit Strategien im vertikalen Marketing, die im Kontext der Konditionenpolitik relevant sind. Die Arbeit soll somit einen Beitrag zu einer besseren Verständnis der Konditionenpolitik aus Sicht des Herstellers leisten.

Schlüsselwörter

Konditionenpolitik, Hersteller, Handel, Funktionsverteilungskampf, Vertriebsspanne, vertikales Marketing, Rabattstrategie, Hartwig Steffenhagen

Fin de l'extrait de 24 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Konditionenpolitik aus Sicht des Herstellers gegenüber dem Handel
Université
Leuphana Universität Lüneburg  (Fachbereich Betriebswirtschaft)
Cours
Vorlesung MKT-B Produktmanagement
Note
2,3
Auteur
Hinrich Oechtering (Auteur)
Année de publication
2001
Pages
24
N° de catalogue
V3253
ISBN (ebook)
9783638119733
Langue
allemand
mots-clé
Konditionenpolitik Sicht Herstellers Handel Vorlesung MKT-B Produktmanagement
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Hinrich Oechtering (Auteur), 2001, Konditionenpolitik aus Sicht des Herstellers gegenüber dem Handel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/3253
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint