Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Konditionenpolitik aus Sicht des Herstellers gegenüber dem Handel

Title: Konditionenpolitik aus Sicht des Herstellers gegenüber dem Handel

Term Paper , 2001 , 24 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Hinrich Oechtering (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Gang der Untersuchung

In dem folgenden Beitrag wird als grundlegende theoretische Basis
für eine bewußte leistungsorientierte Konditionenpolitik des Herstellers gegenüber dem Handel der Ansatz „konzeptioneller Grundlagen leistungskonformer Konditionengewährungen“ basierend auf Hartwig Steffenhagens Theorien vorgestellt .
In den nächsten Kapiteln wird zunächst der Konditionenbegriff im allgemeinen beschrieben um anschließend, aufbauend auf den verschiedenen Handelsleistungen, die einzelnen Konditionenarten zu erläutern. Im Kapitel 3 steht die Konfliktbeziehung von Hersteller und Handel als solche im Vordergrund und schließt mit der logischen
Veknüpfung zum vertikalen Marketing zum Zwecke Rabatt-strategieentwicklung.
[...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • 1. Gang der Untersuchung
    • 1. Konditionenbegriff
      • 1.1 Konditionenarten
  • 2. Der Konflikt zwischen Hersteller und Handel
    • 2.1 Der Funktionsverteilungskampf
    • 2.2 Der Kampf um die Vertriebsspanne
  • 3. Strategien im vertikalen Marketing
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Konditionenpolitik aus Sicht des Herstellers gegenüber dem Handel. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung einer bewußten leistungsorientierten Konditionenpolitik, die auf dem Ansatz „konzeptioneller Grundlagen leistungskonformer Konditionengewährungen“ basiert, welcher auf Hartwig Steffenhagens Theorien aufbaut.

  • Definition und Arten von Konditionen
  • Der Konflikt zwischen Hersteller und Handel, insbesondere im Hinblick auf die Funktionsverteilung und die Vertriebsspanne
  • Strategien im vertikalen Marketing
  • Entwicklung einer Rabattstrategie
  • Anwendung der Theorie von Hartwig Steffenhagen auf die Praxis der Konditionenpolitik

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel legt den Grundstein für die Untersuchung, indem es den Konditionenbegriff im Allgemeinen beschreibt. Die verschiedenen Konditionenarten werden anhand der unterschiedlichen Handelsleistungen erläutert. Kapitel zwei befasst sich mit der konfliktreichen Beziehung zwischen Hersteller und Handel. Es werden die Funktionsverteilung und der Kampf um die Vertriebsspanne als zentrale Konflikte beleuchtet. Kapitel drei beschäftigt sich mit Strategien im vertikalen Marketing, die im Kontext der Konditionenpolitik relevant sind. Die Arbeit soll somit einen Beitrag zu einer besseren Verständnis der Konditionenpolitik aus Sicht des Herstellers leisten.

Schlüsselwörter

Konditionenpolitik, Hersteller, Handel, Funktionsverteilungskampf, Vertriebsspanne, vertikales Marketing, Rabattstrategie, Hartwig Steffenhagen

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Konditionenpolitik aus Sicht des Herstellers gegenüber dem Handel
College
Leuphana Universität Lüneburg  (Fachbereich Betriebswirtschaft)
Course
Vorlesung MKT-B Produktmanagement
Grade
2,3
Author
Hinrich Oechtering (Author)
Publication Year
2001
Pages
24
Catalog Number
V3253
ISBN (eBook)
9783638119733
Language
German
Tags
Konditionenpolitik Sicht Herstellers Handel Vorlesung MKT-B Produktmanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Hinrich Oechtering (Author), 2001, Konditionenpolitik aus Sicht des Herstellers gegenüber dem Handel, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/3253
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint