Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Company formation, Business Plans

Gründung und Leitung einer AG

Title: Gründung und Leitung einer AG

Seminar Paper , 2003 , 34 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Winfried Düll (Author)

Business economics - Company formation, Business Plans
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Entschluss eine bestehende und am Markt eventuell erfolgreich agierende Firma nunmehr in eine Aktiengesellschaft zu verwandeln muss schon schwerwiegende Gründe haben. Im folgenden wird sich zeigen, dass damit immense Anstrengungen verbunden sind und die Komplexität, die diese Entscheidung birgt von allen Körperschaften die Gewaltigste ist.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung und Vorbemerkung
    • Sinn der Gründung einer Aktiengesellschaft
      • Vorteile
      • Nachteile
  • Die Unternehmensgründung
    • Voraussetzungen zur Gründung einer AG
      • Die Gründer
      • Kapital
      • Gegenstand des Unternehmens
      • Firma
    • Form- und Publizitätsvorschriften
      • Satzung
      • Notarielle Protokollierung
      • Handelsregistereintragung
      • Korrespondenz der AG
    • Die Organe der AG und deren Funktion
      • Der Vorstand
      • Der Aufsichtsrat
      • Die Hauptversammlung
  • Besteuerung und abschließende Würdigung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert die Gründung und Leitung einer Aktiengesellschaft (AG) mit besonderem Fokus auf die Rechte und Pflichten, die mit dieser Rechtsform verbunden sind.

  • Die Vorteile und Nachteile der Gründung einer AG
  • Die Voraussetzungen für die Gründung einer AG, einschließlich der notwendigen Kapitalisierung und der Rolle der Gründer
  • Die rechtlichen Anforderungen an die Form und Publizität von AGs, wie Satzung, Protokollierung und Handelsregistereintragung
  • Die Organe der AG und deren jeweilige Funktionen, insbesondere Vorstand, Aufsichtsrat und Hauptversammlung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet den historischen Kontext der AG-Gründung und stellt den zeitgenössischen Diskurs um die „Ich-AG" vor.

Kapitel 1.1 widmet sich dem Sinn der Gründung einer Aktiengesellschaft und untersucht die Vorteile, wie die einfache Kapitalbeschaffung und die Haftungsbeschränkung. Es werden jedoch auch die Nachteile wie die Komplexität, die hohen Kosten und die strengen Publizitätspflichten beleuchtet.

Kapitel 2 beschreibt die Unternehmensgründung und die notwendigen Voraussetzungen, wie die Anzahl der Gründer, das Kapital, den Gegenstand des Unternehmens und die Firma. Es werden auch die rechtlichen Vorschriften zur Form und Publizität der AG im Detail erklärt.

Schlüsselwörter

Aktiengesellschaft, Gründung, Leitung, Rechte, Pflichten, Kapitalmarkt, Kapitalbeschaffung, Haftungsbeschränkung, Aufsichtsrat, Vorstand, Hauptversammlung, Publizitätspflicht, Unternehmensgründung, Satzung, Handelsregister.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Gründung und Leitung einer AG
College
University of Applied Sciences Nuremberg
Course
Praxisseminar
Grade
2,0
Author
Winfried Düll (Author)
Publication Year
2003
Pages
34
Catalog Number
V32913
ISBN (eBook)
9783638335072
ISBN (Book)
9783638735629
Language
German
Tags
Gründung Leitung Praxisseminar
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Winfried Düll (Author), 2003, Gründung und Leitung einer AG, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/32913
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint