Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Kooperative Strategien im Strategischen Management

in Theorie und Praxis

Título: Kooperative Strategien im Strategischen Management

Trabajo Escrito , 2004 , 25 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Andreas Lentzsch (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Schon seit einigen Jahren haben kooperative Strategien von Unternehmen große Aufmerksamkeit in den Wirtschaftswissenschaften erfahren. Hintergrund der zunehmenden Bedeutung von Unternehmenskooperationen ist vor allen Dingen der intensiver werdende Wettbewerb, der sich durch eine zunehmende Globalisierung und damit verbundenen internationalen Wettbewerb, eine beschleunigte Technologieentwicklung, kürzere Produktlebenszyklen, erhöhte Fixkosten sowie steigenden Markteintrittsbarrieren kennzeichnet. Unternehmen stehen daher vor neuen komplexen Herausforderungen, die sie mit traditionellen, allein auf den Potentialen des einzelnen Unternehmens beruhenden Konzepten nicht mehr bewältigen können. Viele Unternehmen wirtschaften deshalb nicht mehr alleine. Großunternehmen wie auch kleine und mittlere Unternehmen gehen zunehmend eine zwischenbetriebliche Zusammenarbeit ein und machen diese Maßnahme zum zentralen Wettbewerbsfaktor in sich schnell ändernden Märkten. Mehr und mehr Unternehmen erkennen, dass die für den Erfolg und die zukünftige Entwicklung strategisch wichtigen Ressourcen außerhalb der eigenen Firmengrenze liegen.

Im Fokus dieser Arbeit steht die Analyse, weshalb Unternehmen aus aktueller theoretischer Sicht Strategische Kooperationen eingehen. Welche Vorteile haben Strategische Kooperationen, um unter den beschriebenen Veränderungen, die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu erhöhen. Anschließend wird vor dem Hintergrund der gewonnenen Erkenntnisse ein Blick auf Strategische Kooperationen in der Praxis geworfen. Zunächst wird für die Analyse eine genaue Begriffsdefinition der Strategischen Allianz erarbeitet (2.1). Anschließend werden einige Formen von Strategischen Kooperationen vorgestellt (2.2), bevor die Ziele der Kooperation genauer definiert werden (2.3). Hiernach werden einige ausgewählte Ansätze erläutert, die das Zustandekommen und den Erfolg Strategischer Allianzen erklären (2.4), wonach letztlich Strategische Kooperationen in der Praxis beleuchtet werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Strategische Kooperationen in der wissenschaftlichen Forschung
    • Der Begriff der Strategischen Kooperation
    • Ausgewählte Formen kooperativen Arrangements
      • Joint Venture
      • Strategische Allianz
    • Wettbewerbsvorteile als Ziele Strategischer Kooperationen
    • Ausgewählte theoretische Erklärungsansätze zur Entstehung und zum Erfolg von Strategischen Kooperationen
      • Transaktionskostenansatz
      • Ressourcenbasierter Ansatz
      • Kontingenztheoretischer Ansatz
  • Strategische Kooperationen in der Praxis
    • Internationale Strategische Kooperationen
    • Nationale Strategische Kooperationen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert die Gründe für den Einsatz von Strategischen Kooperationen durch Unternehmen aus theoretischer Sicht. Sie untersucht die Vorteile von Strategischen Kooperationen für die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit in einem Umfeld zunehmender Globalisierung, beschleunigter Technologieentwicklung und steigender Markteintrittsbarrieren. Darüber hinaus beleuchtet die Arbeit Strategische Kooperationen in der Praxis.

  • Definition des Begriffs "Strategische Kooperation"
  • Analyse verschiedener Formen von Strategischen Kooperationen
  • Untersuchung der Wettbewerbsvorteile, die durch Strategische Kooperationen erzielt werden können
  • Erörterung theoretischer Ansätze zur Erklärung der Entstehung und des Erfolgs von Strategischen Kooperationen
  • Beispiele für Strategische Kooperationen in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung erläutert die wachsende Bedeutung von kooperativen Strategien in der heutigen Wirtschaft. Der Fokus liegt auf dem intensiver werdenden Wettbewerb und den neuen Herausforderungen, vor denen Unternehmen stehen. Die Arbeit untersucht die Vorteile von Strategischen Kooperationen und beleuchtet die Thematik aus theoretischer und praktischer Sicht.
  • Strategische Kooperationen in der wissenschaftlichen Forschung: Dieses Kapitel beginnt mit einer genauen Definition des Begriffs "Strategische Kooperation". Es werden unterschiedliche Formen von Kooperationen vorgestellt, darunter Joint Ventures und Strategische Allianzen. Weiterhin werden die Ziele von Strategischen Kooperationen analysiert, insbesondere die Erzielung von Wettbewerbsvorteilen. Schließlich werden verschiedene theoretische Ansätze zur Erklärung der Entstehung und des Erfolgs von Strategischen Kooperationen beleuchtet, wie den Transaktionskostenansatz, den Ressourcenbasierten Ansatz und den Kontingenztheoretischen Ansatz.
  • Strategische Kooperationen in der Praxis: Dieses Kapitel bietet einen Einblick in Strategische Kooperationen in der Praxis. Es werden Beispiele für internationale und nationale Kooperationen vorgestellt, um die konkrete Anwendung von Strategischen Kooperationen in verschiedenen Kontexten zu verdeutlichen.

Schlüsselwörter

Strategische Kooperation, Unternehmenskooperation, Wettbewerbsvorteile, Globalisierung, Technologieentwicklung, Joint Venture, Strategische Allianz, Transaktionskostenansatz, Ressourcenbasierter Ansatz, Kontingenztheoretischer Ansatz, Praxisbeispiele.

Final del extracto de 25 páginas  - subir

Detalles

Título
Kooperative Strategien im Strategischen Management
Subtítulo
in Theorie und Praxis
Universidad
Free University of Berlin  (Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät)
Curso
Strategisches Management zwischen Theorie und Praxis
Calificación
1,3
Autor
Andreas Lentzsch (Autor)
Año de publicación
2004
Páginas
25
No. de catálogo
V33053
ISBN (Ebook)
9783638336277
ISBN (Libro)
9783656526759
Idioma
Alemán
Etiqueta
Strategische Kooperationen Strategisches Management Theorie Praxis
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Andreas Lentzsch (Autor), 2004, Kooperative Strategien im Strategischen Management, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/33053
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  25  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint