Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Pédagogie - Histoire de la Pédagogie

Moralisierung und moralische Begriffe - Kants Vorlesung "Über Pädagogik" im Kontext der "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten"

Titre: Moralisierung und moralische Begriffe - Kants Vorlesung "Über Pädagogik" im Kontext der "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten"

Dossier / Travail de Séminaire , 2004 , 19 Pages , Note: sehr gut

Autor:in: Marcus Erben (Auteur)

Pédagogie - Histoire de la Pédagogie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Textexeges der Schrift "Über Pädagogik" im Zusammenhang seiner ethischen Schrift "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten"

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung, Zielformulierung, Methode
  • Moralisierung und moralische Begriffe
    • Der gute Wille
    • Pflicht - Achtung - (Verachtung)
    • Maximen, oder: Erziehung zum KI?
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Begriff der „Moralisierung“ in Kants Vorlesung über Pädagogik im Kontext seiner Grundlegung zur Metaphysik der Sitten. Sie zielt darauf ab, die moralischen Begriffe in der Vorlesung zu konkretisieren und zu beleuchten, indem sie auf die detailliertere Beschreibung der Begriffe in der Grundlegung Bezug nimmt. Die Arbeit berücksichtigt den fragmentarischen Charakter der Vorlesung, der eine umfassende Darstellung der moralischen Begriffe erschwert.

  • Die Rolle der Moralisierung in Kants Pädagogik
  • Die vier Dimensionen der Erziehung: Disziplinierung, Kultivierung, Zivilisierung und Moralisierung
  • Die moralischen Begriffe in Kants Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
  • Die Verbindung zwischen Moralphilosophie und pädagogischer Praxis
  • Der Einfluss der moralischen Bildung auf den Charakter des Zöglings

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung, Zielformulierung, Methode: In der Einleitung wird der Kontext von Kants Pädagogik im Zeitalter der Aufklärung sowie die Bedeutung der Moralisierung als „ganzer Zweck der Erziehung“ beleuchtet. Die Arbeit untersucht die Hierarchizität der vier Dimensionen der Erziehung und die Verbindung von praktischer Vernunft und moralischer Bildung.
  • Moralisierung und moralische Begriffe: Dieses Kapitel beleuchtet den Begriff des „guten Willens“ als Ausgangspunkt für moralisches Handeln. Es analysiert die Bedeutung von „Pflicht“ und „Achtung“ im Verhältnis zu „Neigung“ sowie die ethische Reaktion „Verachtung“.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Begriffen der Kantschen Moralphilosophie und Pädagogik, darunter Moralisierung, guter Wille, Pflicht, Achtung, Verachtung, Maxime, Kategorischer Imperativ, Autonomie, Person, Würde und Freiheit. Sie analysiert die Anwendung dieser Begriffe in der Vorlesung über Pädagogik im Kontext der Grundlegung zur Metaphysik der Sitten.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Moralisierung und moralische Begriffe - Kants Vorlesung "Über Pädagogik" im Kontext der "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten"
Université
University of Würzburg  (Institut für Allgemein Pädagogik)
Cours
Hauptseminar: Kant und die Pädagogik
Note
sehr gut
Auteur
Marcus Erben (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
19
N° de catalogue
V33188
ISBN (ebook)
9783638337243
ISBN (Livre)
9783638781992
Langue
allemand
mots-clé
Moralisierung Begriffe Kants Vorlesung Pädagogik Kontext Grundlegung Metaphysik Sitten Hauptseminar Kant Pädagogik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Marcus Erben (Auteur), 2004, Moralisierung und moralische Begriffe - Kants Vorlesung "Über Pädagogik" im Kontext der "Grundlegung zur Metaphysik der Sitten", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/33188
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint