Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Europe - Moyen Âge, Temps modernes

Legende - Amt - Endogamie; Ein Porträt des venezianischen Adels von den Anfängen bis ins 16. Jahrhundert

Titre: Legende - Amt - Endogamie;  Ein Porträt des venezianischen Adels von den Anfängen bis ins 16. Jahrhundert

Dossier / Travail , 2004 , 25 Pages , Note: 1

Autor:in: lic. phil. I Markus Fuchs (Auteur)

Histoire de l'Europe - Moyen Âge, Temps modernes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Venedigs Geschichte wurde der Stadt ähnlich auf Sand gebaut. Verschiedene Mythen und Legenden mochten vorerst noch durch die erinnerungsschöpfende Hand eines Zeitgenossen rieseln. Mit den Jahren konnte sich daraus jedoch ein festes Gefüge von mythischen Sandbänken härten, die das identitätsspendende Fundament für die Verteidigung der Republik gegen feindliche Ansprüche bildete. Auf diese Legenden wurde in folgender Zeit gebaut. Zum einen dienten sie der aussenpolitischen Legitimierung, damit die Republik als eigenständige solche verstanden wurde, zum anderen machten die adeligen Familien davon Gebrauch, um ihren schon in Mythen entstandenen Ruhm zu pflücken. Mit dieser Arbeit soll die Entstehung, Weiterentwicklung und Konsolidierung der obersten venezianischen Schicht von den legendären Anfängen bis ins 16. Jahrhundert porträtiert werden.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Mythos - Das Fundament einer Republik
    • 2.1 Die Alexanderlegende
    • 2.2 Die Markuslegende
    • 2.3 Mythen um die ältesten venezianischen Adelgeschlechter
  • 3. Adel durch das Amt - Venezianische Aristokratie bis zum 14. Jahrhundert
    • 3.1 Anfänge
    • 3.2 Ausbau der Bürokratie nach den Eroberungen Konstantinopels 1203/4
    • 3.3 Sogenannte Serrata des Grossen Rates 1297
  • 4. Adel durch das Blut - Veränderung in der Auffassung einer Adeldefinition
    • 4.1 Grosse Pest und Kriege gegen Genua - Distinktheit auf dem Prüfstand
    • 4.2 Konsolidierung zu einer Adelskaste - Endogamiesbestrebungen
    • 4.3 Alter Adel, Neuer Adel - Konfliktpotential
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit beleuchtet die Entstehung und Entwicklung des venezianischen Adels, beginnend mit den mythischen Anfängen der Lagunenstadt bis ins 16. Jahrhundert. Dabei werden die wichtigsten Umwandlungen im venezianischen Adel während dieser 400 Jahre untersucht, sowie die politischen und sozialen Faktoren, die diese Entwicklungen beeinflusst haben.

  • Die Bedeutung von Mythen und Legenden für die Etablierung des venezianischen Adels und die Legitimierung der Republik
  • Die Entwicklung des venezianischen Adels vom Amt zum Blut, insbesondere im Kontext der Serrata des Grossen Rates
  • Die Rolle von Krisen und Konflikten, wie der Grossen Pest und den Kriegen gegen Genua, für die Konsolidierung des venezianischen Adels
  • Die Auswirkungen der endogamen Bestrebungen des venezianischen Adels auf die politische und soziale Struktur der Republik
  • Die Herausforderungen des Adels durch den Aufstieg des neuen Adels und das Konfliktpotential, das daraus resultiert

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit den legendären Anfängen der Lagunenstadt und der Bedeutung von Mythen und Legenden für die Etablierung der venezianischen Republik. Es wird die Alexanderlegende und die Markuslegende vorgestellt und deren Einfluss auf die venezianische Identität und die Etablierung des Adels untersucht.

Kapitel 3 beleuchtet den Aufstieg des venezianischen Adels durch das Amt bis zum 14. Jahrhundert. Die Entwicklung der Bürokratie nach den Eroberungen Konstantinopels und die Bedeutung der Serrata des Grossen Rates werden in diesem Kontext beleuchtet.

Das vierte Kapitel behandelt die Veränderung der Adeldefinition vom Amt zum Blut. Die Auswirkungen der Grossen Pest und der Kriege gegen Genua auf die Adelskaste sowie die Konsolidierung des venezianischen Adels durch endogame Bestrebungen werden untersucht.

Schlüsselwörter

Venezianischer Adel, Republik Venedig, Mythos, Legende, Alexanderlegende, Markuslegende, Serrata des Grossen Rates, Endogamie, Nobilität, Macht, Bürokratie, Politik, Geschichte, Mittelalter, 16. Jahrhundert, Krisen, Konflikte, Grosse Pest, Genua, terraferma.

Fin de l'extrait de 25 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Legende - Amt - Endogamie; Ein Porträt des venezianischen Adels von den Anfängen bis ins 16. Jahrhundert
Université
University of Fribourg
Note
1
Auteur
lic. phil. I Markus Fuchs (Auteur)
Année de publication
2004
Pages
25
N° de catalogue
V33264
ISBN (ebook)
9783638337847
ISBN (Livre)
9783638652278
Langue
allemand
mots-clé
Legende Endogamie Porträt Adels Anfängen Jahrhundert
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
lic. phil. I Markus Fuchs (Auteur), 2004, Legende - Amt - Endogamie; Ein Porträt des venezianischen Adels von den Anfängen bis ins 16. Jahrhundert, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/33264
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  25  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint