Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Intercultural Communication

Haben ungarische Jugendliche im Alter zwischen 17-26 eine pessimistische Weltanschauung?

Überprüfung der Forschungsergebnisse der von Geert Hofstede entwickelten Kulturdimension „Indulgence versus Restraint”

Title: Haben ungarische Jugendliche im Alter zwischen 17-26 eine pessimistische Weltanschauung?

Term Paper , 2014 , 13 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Evelyn Walter (Author)

Communications - Intercultural Communication
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Seminararbeit befasst sich mit der Fragestellung, ob ungarische Jugendliche im Alter zwischen 17-26 eine pessimistische Weltanschauung haben. Zur Untersuchung des Themas gliedert sich die Arbeit in 5 Abschnitte. Nach einer kurzen Einführung in diesem Abschnitt folgt im zweiten Abschnitt die Beschreibung theoretischer Grundlagen, unter anderem die Erläuterung der Forschungsarbeit von Geert Hofstede. Bei dem dritten Abschnitt handelt es sich um den praktischen Teil dieser Arbeit. In diesem Teil wird die Methodik und Verlauf der Befragung näher beschrieben; die ermittelten Daten werden ausgewertet und zusammengefasst dargestellt. Der vierte Abschnitt widmet sich der Problematik, die bei der Analyse verschiedener Kulturen auftaucht. Die vorliegende Arbeit schließt mit dem Punkt 5, der einen zusammenfassenden Überblick über die Ergebnisse dieser Arbeit präsentiert.

Ziel dieser Seminararbeit ist es, die Forschungsergebnisse der von Geert Hofstede entwickelten Kulturdimension „Indulgence versus Restraint” in Bezug auf Ungarn zu überprüfen. Unterziel ist es, dementsprechend die Anwendbarkeit und Gültigkeit des Hofstedeschen Ansatzes zu prüfen, sowie mehr über die ungarische Kultur, besonders über die Lebensauffassung der Mitglieder dieser Kultur zu erfahren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • 1.1 Aufbau und Zielsetzung
  • Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Die Forschung von Geert Hofstede
      • 2.1.1 1. und 2. Erhebungsrunde
      • 2.1.2 3. Erhebungsrunde (Chinese Value Survey)
      • 2.1.3 Die sechste Kulturdimension
  • Studie
    • 3.1 Methodik und Aufbau
    • 3.2 Verlauf der Befragung
    • 3.3 Zusammenfassung der Ergebnisse der Untersuchung
  • Problematik
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht, ob ungarische Jugendliche im Alter zwischen 17 und 26 Jahren eine pessimistische Weltanschauung haben. Die Arbeit analysiert die Gültigkeit der von Geert Hofstede entwickelten Kulturdimension „Indulgence versus Restraint“ in Bezug auf Ungarn.

  • Überprüfung der Anwendbarkeit und Gültigkeit des Hofstedeschen Ansatzes
  • Erforschung der ungarischen Kultur und Lebensauffassung
  • Analyse der Kulturdimension „Indulgence versus Restraint“ im ungarischen Kontext
  • Untersuchung der Weltanschauung ungarischer Jugendlicher
  • Beziehung zwischen Kulturwerten und individueller Lebensauffassung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Fragestellung der Arbeit ein und beschreibt den Aufbau sowie die Zielsetzung der Untersuchung. Der zweite Abschnitt beleuchtet die theoretischen Grundlagen, insbesondere die Forschung von Geert Hofstede und seine Kulturdimensionen. Der dritte Abschnitt widmet sich der Methodik und dem Verlauf der Befragung, sowie der Zusammenfassung der ermittelten Daten. Der vierte Abschnitt diskutiert die Problematik der interkulturellen Analyse. Der fünfte und letzte Abschnitt präsentiert einen zusammenfassenden Überblick über die Ergebnisse der Arbeit.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen: interkulturelle Kommunikation, Kulturdimensionen, Geert Hofstede, Indulgence versus Restraint, ungarische Kultur, Jugend, Weltanschauung, Lebensauffassung, Forschung, Methodik, Befragung, Analyse.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Haben ungarische Jugendliche im Alter zwischen 17-26 eine pessimistische Weltanschauung?
Subtitle
Überprüfung der Forschungsergebnisse der von Geert Hofstede entwickelten Kulturdimension „Indulgence versus Restraint”
College
Institut for Interpreter and Languages Munich
Course
Interkulturelle Kommunikation
Grade
1,0
Author
Evelyn Walter (Author)
Publication Year
2014
Pages
13
Catalog Number
V333760
ISBN (eBook)
9783668235601
ISBN (Book)
9783668235618
Language
German
Tags
hofstede interkulturelle kommunikation interkulturalität kulturdimensionen kommunikation geert hofstede kulturdimension von hofstede befragung untersuchung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Evelyn Walter (Author), 2014, Haben ungarische Jugendliche im Alter zwischen 17-26 eine pessimistische Weltanschauung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/333760
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint