Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Histoire de l'Allemagne - Première Guerre mondiale, République de Weimar

Entstehung und Entwicklung der KPD in der Weimarer Republik

Titre: Entstehung und Entwicklung der KPD in der Weimarer Republik

Dossier / Travail , 2015 , 12 Pages

Autor:in: Thorsten Königshausen (Auteur)

Histoire de l'Allemagne - Première Guerre mondiale, République de Weimar
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hausarbeit hat die Entstehung, den Aufstieg und das Ende der KPD in der Weimarer Zeit zum Thema. Als Quelle dient ein Wahlplakat der KPD aus dem Wahlkampf zur Nationalversammlung 1919. Das Plakat wird historisch-kritisch untersucht und daran anschließend die Entwicklung der KPD bis zum Ende der Wiemarer Republik beschrieben.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Was habe ich vor?
  • Welche Quelle nutze ich?
  • Wie will ich vorgehen?
    • Was ist zu sehen und wie wirkt es?
    • Was ist die KPD?
    • Zur Politik der KPD
  • Kleiner Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Entstehung und Entwicklung der KPD in der Weimarer Republik. Die Untersuchung fokussiert auf die Frage, wie die KPD sich in den frühen Jahren der Weimarer Republik entwickelte und welche Rolle sie in der politischen Landschaft spielte.

  • Die Entstehung der KPD aus dem Spartakusbund und der Internationalen Kommunisten Deutschlands
  • Die Entwicklung der KPD von einer Splitterpartei zu einer Massenpartei
  • Der Einfluss des Bolschewismus auf die KPD und die Rolle der Kommunistischen Internationale
  • Die politische Strategie der KPD in der Weimarer Republik
  • Die Position der KPD im Verhältnis zu anderen politischen Parteien

Zusammenfassung der Kapitel

  • Was habe ich vor? Dieses Kapitel erläutert die Fragestellung der Hausarbeit, die sich auf die Entstehung und Entwicklung der KPD in der Weimarer Republik konzentriert.
  • Welche Quelle nutze ich? Dieses Kapitel beschreibt die Quelle, die für die Hausarbeit verwendet wird: ein Wahlplakat der KPD aus dem Wahlkampf zur deutschen Nationalversammlung 1919.
  • Wie will ich vorgehen? Dieses Kapitel skizziert die Vorgehensweise der Analyse des Plakats, die sich auf die historisch-kritische Methode stützt. Es umfasst die Beschreibung des Plakats, die Bedeutung der KPD in der Weimarer Republik und die politische Strategie der Partei.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert sich auf die Entstehung und Entwicklung der KPD in der Weimarer Republik, die Rolle des Spartakusbundes, den Einfluss des Bolschewismus, die Kommunistische Internationale, die politische Strategie der KPD und die Position der Partei im Verhältnis zu anderen politischen Kräften.

Fin de l'extrait de 12 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Entstehung und Entwicklung der KPD in der Weimarer Republik
Auteur
Thorsten Königshausen (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
12
N° de catalogue
V333945
ISBN (ebook)
9783668316959
ISBN (Livre)
9783668316966
Langue
allemand
mots-clé
KPD Geschichte Entwicklung Weimarer Republik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Thorsten Königshausen (Auteur), 2015, Entstehung und Entwicklung der KPD in der Weimarer Republik, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/333945
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint