Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - German as a Foreign Language

Sprachsensible Unterstützung im Fachunterricht. Untersuchung der Wirksamkeit in einer sprachlich heterogenen Klasse

Title: Sprachsensible Unterstützung im Fachunterricht. Untersuchung der Wirksamkeit in einer sprachlich heterogenen Klasse

Examination Thesis , 2016 , 85 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Joanna Mandrysch (Author)

Didactics for the subject German - German as a Foreign Language
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Sprachliche Förderung hat nicht nur im Deutschunterricht ihren Platz, sondern in allen Fächern. Vor allem die Förderung von bildungssprachlicher Kompetenz stellt für Fachlehrer und Fachlehrerinnen eine große Herausforderung dar. Durch die Implementierung von unterschiedlichen neueren Forschungsansätzen und Evaluierungsprogrammen von Instituten sowie bildungspolitischen Unterrichtsmaßnahmen gelingt es unter aufwendiger Anleitung, Fachlehrern und Fachlehrerinnen Instrumente in die Hand zu geben, um Fachsprache bzw. fachsprachliches Handeln den Schülern und Schülerinnen bewusster näherzubringen.

In meiner Examensarbeit versuche ich einen theoretischen sowie methodisch-wissenschaftlichen Überblick zwischen der Bildungsressource Sprache und fachbasierter Sprachbildung zu erarbeiten. Angesprochen werden diverse implementierte Projekte der Förderung von Sprachbildung und sprachliches Lernen im Fachunterricht. Die bildungspolitisch forcierten Maßnahmen dazu, die unter anderem durch die leittragende Expertise BISS, welche im Oktober 2012 vom BMBF und der KMK in Auftrag gegeben wurde, dienen als Grundlage für diese Arbeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
  • ABKÜRZUNGEN DER ABBILDUNGEN
  • ABBILDUNGSVERZEICHNIS
  • 1. EINLEITUNG UND PROBLEMSTELLUNG
    • 1.1 UNTERSUCHUNGSLEITENDE FRAGESTELLUNG
  • THEORETISCHER TEIL
    • 2. THEORETISCHE FUNDIERUNG
      • 2.1 ERWERB DER BILDUNGSSPRACHE
      • 2.2. SPRACHVERSTEHEN UND SCHULISCHE LeitungsfähigKEIT
      • 2.3 LERNEN UNTER SUBMERSIONSBEDINGUNGEN
      • 2.4 HERAUSFORDERUNGEN BEIM Erlernen DER BILDUNGSSPRACHE
      • 2.5 SCHNITTSTELLE: BILDUNGSSPRACHE, FACHSPRACHE UND SCHULSPRACHE
    • 3. SPRACHLICHE BILDUNG MIT ALLEN MITTELN – IN ALLEN FÄCHERN
      • 3.1 DURCHGÄNGIGE BILDUNGSSPRACHLICche FusioniERUNG
      • 3.2 KOMPETENZORIENTIERUNG IM FACHUNTERRICHT
      • 3.3 MÖGLICHKEITEN DER SPRACHSENSIBLEN UMSETZUNG
    • 4. FACHUNTERRICHT UND SCHRIFTSPRACHLICHKEIT
      • 4.1 FACHSPRACHLICHE MERKMALE
      • 4.2 SPRACHBEWUSSTER UMGANG MIT FACHINHALTEN
      • 4.3 INSTRUMENTARIUM: SCAFFOLDING IM SPRACHHETEROGENEN FACHUNTERRICHT
  • EMPIRISCHER TEIL
    • DARSTELLUNG KONKRETER SPRACHSENSIBLER UNTERSTÜTZUNG IM FACH
      • 5. VERORTUNGEN DER UNTERSUCHUNGEN
        • 5.1 UMSETZUNG DES THEORETISCHEN KONSTRUKTS
        • 5.2. ZIELSETZUNGEN
        • 5.3 PROJEKTDURCHFÜHRUNG DER INTERVENTION
          • 5.3.1 Untersuchungszeitraum
          • 5.3.2 Prozessbegleitendes Charakteristikum
          • 5.3.3 Rahmenzuordnung der Unterrichtssequenz
        • 5.4 PLANUNGSRAHMEN DER UNTERRICHTSEINHEIT
        • 5.5 TESTPERSONEN
        • 5.6 TESTINSTRUMENTE
        • 5.7 BILDUNGSSPRACHLICHE ANALYSEKRITERIEN
        • 5.8 EINZELNE INTERVENTIONEN
      • 6. ZUSAMMENFASSENDE AUSWERTUNG
        • 6.1 DESKRIPTIVE UND INDUKTIVE ERGEBNISANALYSE
        • 6.2 FAZIT UND AUSBLICK
  • LITERATURVERZEICHNIS
  • ANHANGSVERZEICHNIS
  • ANHANG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht die Wirksamkeit sprachsensibler Unterstützung im Fachunterricht einer sprachlich heterogenen Klasse. Sie befasst sich mit der Frage, wie sprachliche Unterstützung den Spracherwerb und die schulische Leistungsfähigkeit von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund fördern kann.

  • Erwerb der Bildungssprache
  • Sprachliche Herausforderungen im schulischen Kontext
  • Sprachsensible Unterrichtsgestaltung
  • Scaffolding im Fachunterricht
  • Wirksamkeit sprachsensibler Interventionen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in die Thematik der sprachsensiblen Unterstützung im Fachunterricht ein und stellt die Forschungsfrage der Arbeit vor. Der theoretische Teil beleuchtet die Bedeutung der Bildungssprache im schulischen Kontext und die Herausforderungen, die Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund beim Erwerb dieser Sprache erfahren. Kapitel 3 widmet sich der Bedeutung sprachsensibler Unterrichtsgestaltung und den Möglichkeiten, diese in den Fachunterricht zu integrieren. Im vierten Kapitel wird die Rolle der Schriftsprache im Fachunterricht und die Verwendung von Scaffolding-Techniken als sprachsensible Unterstützung beleuchtet. Der empirische Teil der Arbeit stellt eine konkrete Intervention im Fachunterricht vor, die die Wirksamkeit sprachsensibler Unterstützung untersucht. Die Ergebnisse der Untersuchung werden im sechsten Kapitel zusammengefasst und diskutiert.

Schlüsselwörter

Bildungssprache, Sprachsensibilität, Migrationshintergrund, Fachunterricht, Scaffolding, Sprachliche Heterogenität, Sprachliche Unterstützung, Interventionsforschung, Kompetenzorientierung.

Excerpt out of 85 pages  - scroll top

Details

Title
Sprachsensible Unterstützung im Fachunterricht. Untersuchung der Wirksamkeit in einer sprachlich heterogenen Klasse
College
University of Cologne
Grade
1,0
Author
Joanna Mandrysch (Author)
Publication Year
2016
Pages
85
Catalog Number
V333978
ISBN (eBook)
9783668241862
ISBN (Book)
9783668241879
Language
German
Tags
Bildungssprache Scaffolding DaZ Sprachsensibler Fachunterricht Profilanalytische Untersuchung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Joanna Mandrysch (Author), 2016, Sprachsensible Unterstützung im Fachunterricht. Untersuchung der Wirksamkeit in einer sprachlich heterogenen Klasse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/333978
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  85  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint