Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Controlling

Die wirtschaftliche Bedeutung von Make-or-Buy-Entscheidungen am Beispiel der Abfallentsorgung

Title: Die wirtschaftliche Bedeutung von Make-or-Buy-Entscheidungen am Beispiel der Abfallentsorgung

Term Paper , 2015 , 27 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Jeanette Dahlman (Author)

Business economics - Controlling
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit dient der Untersuchung der Make-or-Buy-Entscheidung als Controlling-Anwendung zur Entscheidungsunterstützung. Ziel ist es, die wirtschaftliche Bedeutung von Make-or-Buy-Entscheidungen aufzuzeigen. Dies wird an einem Beispiel der Abfallentsorgung einer Stadt dargestellt und kritisch gewürdigt.

Die forschungsrelevanten Fragen lauten, welche Wirtschaftskriterien die Entscheidungsfindung zwischen Make-or-Buy beeinflussen und welche Kostenvorteile aus der getroffenen Entscheidung resultieren .

Zur Erörterung der Fragestellungen werden entscheidungsrelevante Wirtschaftskriterien identifiziert und geeignete Verfahren zur Strategieentwicklung und Wirtschaftlichkeitsbeurteilung herangezogen. Die Hausarbeit erhebt dabei keinen Anspruch auf Durchführung einer Wirtschaftlichkeitsberechnung. Vielmehr wird ein wissenschaftlicher Beitrag zur Vorgehensweise bei der Entscheidungsfindung zwischen "Make-or-Buy" geleistet und ein mögliches Ergebnis vorgestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung
    • 1.1 Relevanz der Thematik für die öffentliche Verwaltung
    • 1.2 Zielsetzung und Aufbau der Arbeit
  • 2. Make-or-Buy-Entscheidung
    • 2.1 Anwendung des Controllings
    • 2.2 Wirtschaftliche Entscheidungskriterien
  • 3. Fallbeispiel Abfallentsorgung der Stadt X
    • 3.1 Ausgangspunkt
    • 3.2 Prozess der Entscheidungsfindung
    • 3.3 Kritische Würdigung
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der wirtschaftlichen Bedeutung von Make-or-Buy-Entscheidungen im öffentlichen Sektor, dargestellt am Beispiel der Abfallentsorgung der Stadt X. Sie analysiert die relevanten Entscheidungskriterien und zeigt auf, wie das Controlling bei der Entscheidungsfindung eingesetzt werden kann.

  • Relevanz von Make-or-Buy-Entscheidungen in der öffentlichen Verwaltung
  • Anwendung des Controllings bei Make-or-Buy-Entscheidungen
  • Wirtschaftliche Entscheidungskriterien bei Make-or-Buy-Entscheidungen
  • Fallbeispiel Abfallentsorgung der Stadt X
  • Kritische Würdigung der Entscheidungsfindung im Fallbeispiel

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Relevanz von Make-or-Buy-Entscheidungen für die öffentliche Verwaltung und skizziert die Zielsetzung und den Aufbau der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Anwendung des Controllings bei Make-or-Buy-Entscheidungen und präsentiert relevante wirtschaftliche Entscheidungskriterien. Kapitel 3 analysiert die Abfallentsorgung der Stadt X als Fallbeispiel, betrachtet den Prozess der Entscheidungsfindung und bietet eine kritische Würdigung. Das Fazit fasst die Ergebnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Make-or-Buy-Entscheidungen, öffentliche Verwaltung, Controlling, Abfallentsorgung, Wirtschaftlichkeit, Entscheidungskriterien, Fallbeispiel, Stadt X

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Die wirtschaftliche Bedeutung von Make-or-Buy-Entscheidungen am Beispiel der Abfallentsorgung
College
University of Kassel
Grade
1,3
Author
Jeanette Dahlman (Author)
Publication Year
2015
Pages
27
Catalog Number
V334016
ISBN (eBook)
9783668242265
ISBN (Book)
9783668242272
Language
German
Tags
Controlling Make-or-Buy Fremdbezug Eigenleistung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jeanette Dahlman (Author), 2015, Die wirtschaftliche Bedeutung von Make-or-Buy-Entscheidungen am Beispiel der Abfallentsorgung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/334016
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint