Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Offline Marketing and Online Marketing

Psychologische Aspekte der Preiswahrnehmung

Fallbeispiel Mobilfunkmarkt

Title: Psychologische Aspekte der Preiswahrnehmung

Term Paper , 2016 , 8 Pages

Autor:in: Janine Bader (Author)

Business economics - Offline Marketing and Online Marketing
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nach der klassischen Mikroökonomie erhöht die große Auswahl des österreichischen Mobilfunkmarktes und der dadurch entstandene „Tarifdschungel“, den Nutzen für den
rational agierenden Nachfrager (Homo Oeconomicus), da dieser nach dem Rationalitätsprinzip alle Informationen, die er für seine Handlungsalternativen besitzt abwägt, um sich für eine Handlungsalternative zu entscheiden, die ihm den größten Nutzen verschafft.

Die Verhaltensforschung beweist jedoch, dass diese Vereinfachung keinesfalls immer angenommen werden darf und unterstreicht die Wichtigkeit der neobehavioristischen
Erklärungen und die psychologischen Faktoren der Entscheidungsfindung für die
Unternehmensseite.

Für die strategische Ausrichtung von Unternehmen ist es daher von entscheidender Bedeutung, die Preiswahrnehmung, Preiskenntnis hinsichtlich den Heuristiken aber auch
möglichen Biases in der Entscheidungsfindung von Kunden nicht nur zu analysieren, sondern diese Faktoren auch in das „Pricing“ mit einfließen zu lassen, da diese zur Marktpositionierung, dem Priming der Marke und somit zum Erfolg des jeweiligen Unternehmens beitragen.

In dieser Arbeit wird auf die verschiedensten Theorien eingegangen, sowie deren Vor- und Nachteile hinsichtlich der 4 Darstellungsvarianten in der Aufgabenstellung diskutiert,
um final ein Präferenz bezüglich einer Preisdarstellung zu erhalten und eine fundierte Expertise hinsichtlich einer Variante abzugeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Behavioral Pricing – Heuristiken, Biases, Preise, Preisschwellen, Preisfärbungseffekte und deren Wirkung auf Zielgruppen
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Anwendung von Behavioral Pricing-Strategien im österreichischen Mobilfunkmarkt. Dabei werden die verschiedenen Preisdarstellungsvarianten analysiert und deren Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung von Kunden betrachtet. Das Ziel ist es, eine fundierte Expertise hinsichtlich einer optimalen Preisdarstellung zu erlangen.

  • Preiswahrnehmung und Preiskenntnis
  • Heuristiken und Biases in der Entscheidungsfindung
  • Preisfärbungseffekte und deren Einfluss auf die Kaufmotivation
  • Anker- und Referenzpreise
  • Zielgruppenansprache und -segmentierung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema Behavioral Pricing ein und erläutert die Bedeutung von psychologischen Faktoren in der Entscheidungsfindung von Konsumenten.
  • Behavioral Pricing – Heuristiken, Biases, Preise, Preisschwellen, Preisfärbungseffekte und deren Wirkung auf Zielgruppen: Dieses Kapitel analysiert verschiedene Theorien und Konzepte des Behavioral Pricing und deren Anwendung auf die Preisgestaltung im Mobilfunkmarkt. Es werden die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Preisdarstellungsvarianten diskutiert.

Schlüsselwörter

Behavioral Pricing, Heuristiken, Biases, Preisfärbungseffekte, Preiswahrnehmung, Preisschwellen, Zielgruppenansprache, Mobilfunkmarkt, Preisdarstellung, Anker- und Referenzpreise, Kaufmotivation, Entscheidungsfindung, Konsumentenverhalten.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Psychologische Aspekte der Preiswahrnehmung
Subtitle
Fallbeispiel Mobilfunkmarkt
College
Donau-Universität Krems
Author
Janine Bader (Author)
Publication Year
2016
Pages
8
Catalog Number
V334091
ISBN (eBook)
9783668237247
ISBN (Book)
9783668237254
Language
German
Tags
Biases Heuristiken
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Janine Bader (Author), 2016, Psychologische Aspekte der Preiswahrnehmung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/334091
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint