Was sind die wichtigsten Merkmale des Sturm und Drang? Wie tauchen diese in "Kabale und Liebe" auf? Was für Eigenschaften und Motivationen haben die verschiedenen Figuren?
Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit den Hauptmerkmalen des Sturm und Drang und untersucht ihr Auftreten in dem von Schiller verfassten Stück "Kabale und Liebe". Neben einer kurzen Zusammenfassung des Stücks wird es auch in seinen historischen Kontext gesetzt und die Eigenschaften und Motivationen der verschiedenen Figuren des Dramas untersucht.
Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)
- Die wichtigsten Merkmale des Sturm und Drang
- Geniekult, Geniezeit
- Kabale und Liebe, ein typisches Sturm und Drang Drama
- Kurze Zusammenfassung der Handlung
- Historische Hintergründe
- Personen
- Zusammenfassung
Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)
Der Text analysiert die Merkmale des Sturm und Drang und untersucht, inwiefern "Kabale und Liebe" als typisches Drama dieser Epoche betrachtet werden kann.
- Die wichtigsten Merkmale des Sturm und Drang und deren Ausprägung in "Kabale und Liebe"
- Die Darstellung des Geniekults und des Originalgenies in der Figur des Ferdinand
- Der Einfluss historischer Hintergründe auf das Drama und die Kritik am Absolutismus
- Die Figurencharakterisierung und die Darstellung von Standeskonflikten
- Die Rolle der Liebe und des Gefühls im Drama
Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)
- Das erste Kapitel beleuchtet die wichtigsten Merkmale des Sturm und Drang, wie den Geniekult, die Rebellion gegen die Aufklärung und die Betonung von Gefühl und Leidenschaft. Es zeigt, wie diese Merkmale in der Sprache und den Inhalten der Sturm und Drang Literatur zum Ausdruck kommen.
- Das zweite Kapitel konzentriert sich auf "Kabale und Liebe" und bietet eine kurze Zusammenfassung der Handlung sowie historische Hintergründe. Es werden die wichtigsten Figuren und ihre Charaktereigenschaften vorgestellt, wobei besonders auf den Protagonisten Ferdinand und seine Sturm und Drang Züge eingegangen wird.
Schlüsselwörter (Keywords)
Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind Sturm und Drang, Geniekult, "Kabale und Liebe", Ferdinand von Walter, Absolutismus, Gefühl, Vernunft, Standeskonflikt, Liebe, Originalgenie, Shakespeare.
- Citar trabajo
- Enikő Liska (Autor), 2015, Die Merkmale des Sturm und Drang in „Kabale und Liebe“, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/334175