Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Möglichkeiten der Organisationsentwicklung im interkulturellen Umfeld einer GmbH

Title: Möglichkeiten der Organisationsentwicklung im interkulturellen Umfeld einer GmbH

Term Paper , 2014 , 13 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Silke Katharina Brell (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die X GmbH agiert in einem stark wachsenden, innovativen Umfeld mit großen Zuwächsen, sowohl bei der Mitarbeiterzahl, als auch bei den Unternehmensumsätzen. Durch kontinuierliche Expansion und eingegangene internationale Kooperationen arbeiten die Mitarbeiter in einem komplexen, internationalen Umfeld, welches besondere Kompetenzen hinsichtlich der Kommunikation, aber auch der Verhaltensweisen untereinander verlangt.

Nachfolgend werden die notwendigen Aspekte der Organisation beleuchtet, welche zur Maßnahmenfindung hinsichtlich der Verbesserung des Organisationsklimas im internationalen Umfeld der X GmbH erforderlich sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Ausgangssituation
  • 2. Analyse der aktuellen Situation
    • 2.1 Arbeitsumfeld der X GmbH
    • 2.2 Interkulturelle Kompetenzen
  • 3. Zielvorstellung
  • 4. Mögliche Maßnahmen
    • 4.1 Überlegungen zu Veränderungsmöglichkeiten
    • 4.2 Arbeitsgestaltung in der Produktion
    • 4.3 Anforderungen an die Führungskräfte
    • 4.4 Teambildung und Verbesserung der interkulturellen Kompetenzen internationaler Teams
  • 5. Durchführung des Veränderungsprozesses im Rahmen der Organisationsentwicklung
  • 6. Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Zielsetzung dieser Arbeit besteht darin, die Herausforderungen der Organisationsentwicklung im interkulturellen Umfeld der X GmbH zu analysieren und Maßnahmen zur Verbesserung des Betriebsklimas und der Teamkohäsion aufzuzeigen. Die Arbeit befasst sich mit den Auswirkungen der Internationalisierung auf die Unternehmenskultur und identifiziert konkrete Handlungsansätze für eine erfolgreiche Organisationsentwicklung.

  • Analyse des aktuellen Organisationsklimas und der interkulturellen Herausforderungen in der X GmbH
  • Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung der interkulturellen Kompetenzen von Führungskräften und Mitarbeitern
  • Optimierung der Arbeitsgestaltung und -organisation unter Berücksichtigung der kulturellen Diversität
  • Steigerung der Teamkohäsion und Förderung einer positiven Arbeitsatmosphäre
  • Zielsetzung einer nachhaltigen Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit und Leistungsfähigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 beleuchtet die Ausgangssituation der X GmbH und beschreibt die Herausforderungen, die sich aus dem starken Wachstum und der Internationalisierung des Unternehmens ergeben. Kapitel 2 analysiert die aktuelle Situation hinsichtlich des Arbeitsumfelds und der interkulturellen Kompetenzen. In Kapitel 3 werden die Zielvorstellungen für die Organisationsentwicklung definiert, die sich auf die Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit, die Förderung der Teamkohäsion und die Optimierung der Arbeitsbedingungen konzentrieren. Kapitel 4 widmet sich möglichen Maßnahmen, die im Rahmen der Organisationsentwicklung umgesetzt werden können.

Kapitel 5 erläutert die Durchführung des Veränderungsprozesses und skizziert die Schritte, die zur Umsetzung der Maßnahmen erforderlich sind. Kapitel 6 beinhaltet die Schlussbetrachtung, die die Ergebnisse der Arbeit zusammenfasst und einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der X GmbH gibt.

Schlüsselwörter

Organisationsentwicklung, interkulturelles Umfeld, Betriebsklima, Teamkohäsion, Mitarbeiterzufriedenheit, interkulturelle Kompetenz, Führungskräfteentwicklung, internationale Teams, Teambildung, Arbeitsgestaltung, Kulturunterschiede, Medizintechnik, X GmbH.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Möglichkeiten der Organisationsentwicklung im interkulturellen Umfeld einer GmbH
College
Donau-Universität Krems  (Zentrum für Management im Gesundheitswesen)
Grade
1,0
Author
Silke Katharina Brell (Author)
Publication Year
2014
Pages
13
Catalog Number
V334349
ISBN (eBook)
9783668245853
ISBN (Book)
9783668245860
Language
German
Tags
Organisationsentwicklung OE internationale Zusammenarbeit; interkulturelle Kompetenzen Teambildung internationale Teams
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Silke Katharina Brell (Author), 2014, Möglichkeiten der Organisationsentwicklung im interkulturellen Umfeld einer GmbH, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/334349
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint