Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - L'allemand en tant que langue étrangère

Didaktisierung eines Fachtextes: "Hitler in einer Rede über die nationalsozialistische Erziehung"

Titre: Didaktisierung eines Fachtextes: "Hitler in einer Rede über die nationalsozialistische Erziehung"

Dossier / Travail , 2015 , 13 Pages , Note: 2,7

Autor:in: Benoit Decormeille (Auteur)

Didactique de l'Allemand - L'allemand en tant que langue étrangère
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Das vorliegende Material ist für eine ausführliche Bezugnahme auf die Kompetenzstandards des Berliner Rahmenlehrplans im Zusammenhang einer Unterrichtsreihe zum Thema Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus gut geeignet. Es eignet sich vor allem für eine Auftaktstunde, da der Quellentext gut die von Hitler verfolgten Erziehungsziele der Jugend darstellt. Diese können im Rest der Unterrichtsreihe anhand anderer Quellen und Zeitzeugenaussagen tiefer behandelt und reflektiert werden.
Das Thema Kindheit und Jugend im Nationalsozialismus kann für die SuS greifbarer, als andere Aspekte der Zeit 1933-45 in Deutschland sein, denn Erziehung und Schule knüpft an der alltäglichen Erfahrungswelt der SuS an. Es hat also für die Schüler eine Gegenwarts- und Zukunftsbedeutung. [...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Thema und Sachanalyse
  • Das Material
  • Kompetenzstandards des Berliner Rahmenlehrplans
  • Konkretisierung der Standards und individuelle Kompetenzentwicklung der SuS
  • Aspekte der sprachsensiblen Förderung
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Diese Arbeit analysiert eine Rede Hitlers aus dem Jahr 1938, die sich mit der nationalsozialistischen Erziehung auseinandersetzt. Ziel ist es, dieses Material für den Einsatz im Unterricht in der Sekundarstufe I aufzuarbeiten und didaktisch zu erschließen. Dabei werden die relevanten Kompetenzstandards des Berliner Rahmenlehrplans berücksichtigt und Möglichkeiten zur sprachsensiblen Förderung von Lernenden mit Deutsch als Zweitsprache aufgezeigt.

  • Die nationalsozialistische Erziehungsideologie
  • Die Rolle der Jugend im Nationalsozialismus
  • Didaktische Erschließung von historischen Quellen
  • Sprachsensible Förderung im Geschichtsunterricht
  • Kompetenzentwicklung im Fach Geschichte

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel behandelt die Sachanalyse der Rede und erläutert die Relevanz des Themas im Kontext des Berliner Rahmenlehrplans. Kapitel zwei stellt das entwickelte Arbeitsmaterial für den Unterricht vor, bestehend aus dem Quellentext, Arbeitsaufträgen, einer Wörterklärungsliste und einem Satzmuster. Die Kapitel drei und vier befassen sich mit den Kompetenzstandards des Berliner Rahmenlehrplans und ihrer Konkretisierung im Kontext der vorliegenden Rede. Kapitel fünf widmet sich der sprachsensiblen Förderung im Unterricht und skizziert mögliche Ansätze für Lernende mit Deutsch als Zweitsprache.

Schlüsselwörter (Keywords)

Nationalsozialismus, Erziehung, Jugend, Rede, Hitler, Didaktik, Rahmenlehrplan, Kompetenzstandards, Sprachsensible Förderung, Deutsch als Zweitsprache, Sekundarstufe I, Geschichte, Quellenanalyse, Arbeitsmaterial.

Fin de l'extrait de 13 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Didaktisierung eines Fachtextes: "Hitler in einer Rede über die nationalsozialistische Erziehung"
Université
Free University of Berlin  (Fachbereich Erziehungswissenschat und Pschologie)
Cours
Seminar Deutsch als Zweitsprache
Note
2,7
Auteur
Benoit Decormeille (Auteur)
Année de publication
2015
Pages
13
N° de catalogue
V334658
ISBN (ebook)
9783668262140
ISBN (Livre)
9783668262157
Langue
allemand
mots-clé
didaktisierung fachtextes hitler rede erziehung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Benoit Decormeille (Auteur), 2015, Didaktisierung eines Fachtextes: "Hitler in einer Rede über die nationalsozialistische Erziehung", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/334658
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint