Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Biología - General, principios básicos

Ein Überblick über das zentrale Sehsystem. Die Reizweiterleitung und die strukturelle Verarbeitung von Signalen

Título: Ein Überblick über das zentrale Sehsystem. Die Reizweiterleitung und die strukturelle Verarbeitung von Signalen

Trabajo Escrito , 2016 , 17 Páginas , Calificación: cum laude

Autor:in: Malte Hundertmark (Autor)

Biología - General, principios básicos
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Der Sehsinn ist das wichtigste Sinnessystem des Menschen und liefert 80% der Informationen über die Außenwelt an das Gehirn. Dieses wird zu einem Viertel mit den visuellen Signalen beschäftigt, was ein vergleichbar großer Teil ist.

Der Mensch kann sowohl Dinge in großer Entfernung als auch sehr nahe Objekte erkennen, einordnen und ihre Farbe bestimmen. Dazu müssen sehr viele Reize verarbeitet werden. Man kann dies mit dem Trinken aus einem Wasserfall vergleichen. Aus der großen Reizflut muss das wesentliche herausgefiltert und verarbeiten werden, um im Gehirn ein genaues Abbild der Umwelt entstehen zu lassen. Dazu bedarf es zusätzlich einer hohen Geschwindigkeit, damit es zu keiner Verzögerung zwischen Umwelt und Wahrnehmung kommt. Die Frage, wie dies umgesetzt wird, soll beantwortet werden. Hierbei soll der Thematische Schwerpunkt auf der Reizweiterleitung, der in der Retina entstandenen Signale und ihrer strukturellen Verarbeitung liegen. Die verschiedenen Abschnitte werden differenzierter betrachtet um einen möglichst kompletter Eindruck des zentralen Sehsystems zu vermitteln.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Ganglienzellen
    • a-Zellen
    • ß-Zellen
    • y-Zellen
  • Sehbahn
    • Nervus opticus
    • Chiasma opticum
    • Tractus opticus
    • Corpus geniculatum laterale
      • Magnozelluläre Schichten
      • Parvozelluläre Schichten
    • Radiatio optica
    • Prätectum / Colliculi superiores
  • Visueller Kortex
    • Area V1 - Primärer visueller Kortex
    • Area V2
    • Area V3
    • Area V4
    • Area V5
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem zentralen Sehsystem des Menschen, insbesondere mit der Weiterleitung und Verarbeitung visueller Signale. Ziel ist es, die verschiedenen Abschnitte des Sehsystems zu erläutern und einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise der Reizverarbeitung zu geben.

  • Die Rolle der Ganglienzellen in der Retina und ihre verschiedenen Klassen
  • Die Weiterleitung visueller Informationen über die Sehbahn
  • Die Verarbeitung von Signalen im Corpus geniculatum laterale
  • Die Organisation und Funktion des visuellen Kortex
  • Die Bedeutung des Sehsystems für die Wahrnehmung der Umwelt

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in das zentrale Sehsystem und erklärt die Bedeutung des Sehsinns für den Menschen. Es beleuchtet die Herausforderungen der Reizverarbeitung und die Notwendigkeit einer schnellen und präzisen Informationsübertragung. Die folgenden Kapitel widmen sich den einzelnen Abschnitten des Sehsystems, beginnend mit den Ganglienzellen in der Retina und ihrer Rolle bei der Signalübertragung. Kapitel 3 beschreibt die Sehbahn, die den Weg der visuellen Informationen vom Auge bis zum Gehirn verfolgt. Kapitel 4 analysiert die verschiedenen Areale des visuellen Kortex und ihre spezifischen Aufgaben.

Schlüsselwörter

Zentrales Sehsystem, Ganglienzellen, Sehbahn, Nervus opticus, Chiasma opticum, Tractus opticus, Corpus geniculatum laterale, visueller Kortex, Reizverarbeitung, Wahrnehmung, Retina, Topologie, retinotopische Organisation, Aktionspotentiale, Leitgeschwindigkeit.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Ein Überblick über das zentrale Sehsystem. Die Reizweiterleitung und die strukturelle Verarbeitung von Signalen
Universidad
Otto-von-Guericke-University Magdeburg  (Bereich Sportwissenschaft)
Curso
Seminar
Calificación
cum laude
Autor
Malte Hundertmark (Autor)
Año de publicación
2016
Páginas
17
No. de catálogo
V334700
ISBN (Ebook)
9783668245075
ISBN (Libro)
9783668245082
Idioma
Alemán
Etiqueta
sehsystem überblick
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Malte Hundertmark (Autor), 2016, Ein Überblick über das zentrale Sehsystem. Die Reizweiterleitung und die strukturelle Verarbeitung von Signalen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/334700
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint